Neueste Gästebewertungen für Hotels in Stuttgart

Vienna House Easy by Wyndham Stuttgart
4.3/569 Bewertungen
Das Hotel sieht neu und gut gestaltet aus. Es funktioniert jedoch wie ein Hostel und ist nur mit den wichtigsten Annehmlichkeiten ausgestattet. Es liegt in einer ruhigen Gegend und bietet einfachen Zugang zu Supermärkten, aber nur eine begrenzte Auswahl an Restaurants. Das Personal ist höflich. Die Zimmer sind sauber und geräumig. Die Reinigung erfolgt jedoch jeden zweiten Tag. Frühstück durchschnittlich.
Hotel Azenberg Stuttgart, Sure Hotel Collection by BW
4.2/576 Bewertungen
”Geheimtipp” für alle, die absolut ruhig ( sofern die anderen Gäste mi**achen” im schönsten Viertel Stuttgarts wohnen und die City trotzdem zu Fuß oder per Bus in wenigen Minuten fußläufig erreichen wollen und kein Restaurant brauchen. Die Wellnessabteilung ist gemessen an der Größe des Hotels sehr gut, vor allem die Sauna. Nur der ” Fitnessraum ” ist ein fensterloses Kaemmerchen. Schlecht ist auch die Parksituation: das Hotel verfügt über ca. 12 Plätze, bei mehr Gästen wird's knapp, Alle Anliegerstrassen sind, allerdings nur werktags gebuehrenpflichtig
Maritim Hotel Stuttgart
4.6/584 Bewertungen
Stuttgart-Mitte
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, die durch einen etwa 150 Meter langen unterirdischen Gang miteinander verbunden sind. Das hintere Gebäude hat den Vorteil, ruhiger gelegen zu sein, doch alle Einrichtungen von Schwimmbad bis Bar liegen im vorderen Gebäude, so dass man jedes Mal durch diesen langen, höchst unattraktiven Gang gehen muss. Ein Witz ist die Badarmatur. Eine elektronische Bedienumgstafel erlaubt zwar die gradgenaue Einstellung der Wassertemperatur, doch die Wassermenge lässt sich anscheinend nicht regeln. Da mein Duschschlauch undicht war, hatte ich echte Mühe, das Bad mit diesem starken Wasserdruck nicht vollends unter Wasser zu setzen. Ein vermutlich preiswerterer Handhebelmischer wäre mir statt dieses unökolischen Elektronikspielzeugs lieber gewesen. Ansonsten gibt es über dieses sehr saubere aber etwas in die Jahre gekommenen Maritimhotels nichts zu meckern.
Jaz Stuttgart
4.5/5121 Bewertungen
Wenn man rein kommt ins Hotel ist da so ein schöner Geruch, die Umgebung war auch sehr gut😍 . Das Zimmer…. sehr sauber und alle Mitarbeiter sind freundlich. Was mir aber gefehlt hat in dem Zimmer war ein Schuhlöffel😅. Aber sonst wie gesagt alles sehr gut.🤗🤭
Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart
4.4/5127 Bewertungen
Stuttgart-Mitte
Das Zimmer ist nicht groß Die Ausstattung ist recht komplett, das Badezimmer verfügt über eine Dusche, aber keine Badewanne Die Ausstattung ist hochwertig und die Türen und Fenster verfügen über eine gute Wärmedämmwirkung. Es gibt eine Klimaanlage im hängenden Sargbereich des Zimmers, jedoch nicht im Bett. Es stehen zwei Flaschen Wasser in Glasflaschen zur Verfügung, für deren Bereitstellung nach Gebrauch eine Gebühr erhoben wird. Kleiner Kühlschrank bezahlt Gegenüber dem Hotel befindet sich der Bahnhof und vor dem Hotel befindet sich die U-Bahn. Die Geschäftsstraße ist 200 Meter und der Sonnenpalast 500 Meter entfernt. Das Café im ersten Stock verfügt über mehr als 30 Sitzplätze. Es bietet Frühstück mit einigen Salaten, Schinkenscheiben, Brot usw. Wenn Sie Kaffee oder Omeletts benötigen, fragen Sie bitte den Kellner. Der von Ctrip festgelegte Preis ist nicht günstig und man sollte auch darauf achten, ob das Frühstück in ausländischen Hotels relativ teuer ist.
Arcotel Camino Stuttgart
4.3/575 Bewertungen
Perfekte Lage zu den Öffis. Sehr ansprechende Einrichtung und super freundlicher Service, sowohl an der Rezeption als auch in der Bar abends. Es wurde auch nicht gemurrt, dass wir zum Fussball schauen nur noch einen kleinen Snack bestellt haben. Im Gegenteil, wir wurden so freundlich bedient wie bei einer Hauptmahlzeit. 100 % ihr Weiterempfehlung.

Frequently Asked Questions

  • Welche besten Hotels mit Spa gibt es in Stuttgart?

    Ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder in Stuttgart Urlaub machen, Hotel Boulevard , Hampton by Hilton Stuttgart City Centre und a&o Stuttgart City sind beliebte Hotels.

  • Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Hotels mit Spa in Stuttgart?

    Der Durchschnittspreis für Hotels mit Spa in Stuttgart liegt an Wochentagen bei 157 €, und der Preis an Wochenenden (Freitag bis Samstag) beträgt 156 €.

  • Welche Hotelangebote gibt es für Hotels mit Spa in Stuttgart?

    Trip.com bietet seinen Nutzern das ganze Jahr über zahlreiche Angebote und Rabatte. Auf der Aktionsseite finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Aktionen von Trip.com.

  • Welche Hotels mit Spa in Stuttgart erlauben Haustiere?

    DORMERO Hotel Stuttgart erlaubt Haustiere. Hier finden Sie haustierfreundliche Unterkünfte für Sie und Ihre Lieblinge.

  • Welche Hotels mit Spa in Stuttgart sind Luxushotels?

    In Stuttgart finden Sie viele Luxushotels mit Spa, wie Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart und Le Méridien Stuttgart sind bei Reisenden besonders beliebt.

  • Welche Hotels mit Spa in Stuttgart eignen sich für Geschäftsreisende?

    Viele Hotels mit Spa in Stuttgart eignen sich für Geschäftsreisende. Maritim Hotel Stuttgart, Novum Hotel Bruy Stuttgart, Steigenberger Graf Zeppelin und Stuttgart sind bei Geschäftsreisenden sehr beliebt.

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels46
Anzahl Bewertungen3.001
Höchster Preis1.001 €
Niedrigster Preis33 €
Durchschnittspreis (unter der Woche)157 €
Durchschnittspreis (am Wochenende)156 €

Ausgewählte Hotels in Stuttgart mit Spa

Stuttgart, die pulsierende Hauptstadt von Baden-Württemberg, vereint charmante Traditionen mit moderner Innovation. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, reiche Kultur und grüne Landschaften. Erlebe die faszinierende Vielfalt dieser dynamischen Stadt!

Durchschnittliche Hotelpreise in Stuttgart

Stuttgart bietet Unterkünfte für jedes Budget, von preiswerten Optionen bis hin zu luxuriösen Hotels. Die durchschnittlichen Hotelpreise variieren je nach Lage und Ausstattung, bieten jedoch immer exzellenten Komfort und Service:

  • Budget-Hotels: Für Reisende mit kleinem Budget sind 1- bis 2-Sterne-Hotels oder Hostels ideal. Diese bieten grundlegende Annehmlichkeiten zu Preisen von etwa 50 bis 90 EUR pro Nacht.
  • Mittelklasse-Hotels: 3-Sterne-Hotels bieten zusätzlichen Komfort und moderne Ausstattung, mit Preisen zwischen 90 und 180 EUR pro Nacht.
  • Luxushotels: 4- und 5-Sterne-Hotels bieten erstklassigen Service und luxuriöse Annehmlichkeiten, mit Preisen von 180 bis 400 EUR pro Nacht. Diese Hotels sind perfekt für Reisende, die sich verwöhnen lassen möchten.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

Stuttgart hat viele faszinierende Attraktionen zu bieten. Hier sind einige Highlights, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest:

  • Mercedes-Benz Museum: Tauche ein in die Geschichte und Innovation der Automobilindustrie im Mercedes-Benz Museum. Die moderne Architektur des Gebäudes und die beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen machen dieses Museum zu einem Muss für Technik- und Autoenthusiasten.
  • Porsche Museum: Erlebe die faszinierende Welt der Porsche-Fahrzeuge und ihre Entwicklungsgeschichte. Das Porsche Museum bietet eine beeindruckende Sammlung und interessante Ausstellungen über das berühmte Automobilunternehmen.
  • Stuttgart Schlossplatz: Der Schlossplatz ist das Herzstück der Stadt und beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur und dem Schloss. Der Platz ist ideal für entspannte Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf das Neue Schloss.
  • Stadtbibliothek am Mailänder Platz: Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz ist ein architektonisches Meisterwerk und ein kulturelles Highlight in Stuttgart. Mit ihrem futuristischen Design und der beeindruckenden Lichtarchitektur bietet das Gebäude nicht nur eine außergewöhnliche Bibliotheksatmosphäre, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
  • Schillerplatz: Der Schillerplatz ist nach dem berühmten Dichter Friedrich Schiller benannt. Umgeben von prächtigen Gebäuden und grünen Flächen, bietet der Platz eine idyllische Kulisse für entspannte Spaziergänge und kulturelle Erlebnisse.

Wissenswertes vor dem Besuch in Stuttgart

Vor deiner Reise nach Stuttgart gibt es einige nützliche Informationen, um deinen Aufenthalt angenehm zu gestalten:

  • Sprache: Die offizielle Sprache in Stuttgart ist Deutsch. In touristischen Bereichen wird häufig auch Englisch gesprochen, jedoch sind Grundkenntnisse in Deutsch hilfreich.
  • Währung: Die Währung in Deutschland ist der Euro (EUR). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, aber es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben.
  • Kleiderordnung: Stuttgart ist eine moderne Stadt, jedoch solltest du in bestimmten Bereichen, wie religiösen Stätten, respektvolle Kleidung tragen.
  • Wetter: Stuttgart hat gemäßigte Temperaturen, die im Sommer angenehm warm und im Winter kühl sein können. Informiere dich vor der Reise über die aktuelle Wetterlage und packe entsprechend.

Transport und Fortbewegung in Stuttgart

Stuttgart bietet eine hervorragende Infrastruktur für die Fortbewegung innerhalb der Stadt:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Stuttgart verfügt über ein umfassendes Netzwerk öffentlicher Verkehrsmittel, das die Stadt und ihre Umgebung bequem abdeckt. Die Stuttgarter U-Bahn, Straßenbahnen und Busse sind effizient und zuverlässig. Die VVS Tageskarte ermöglicht unbegrenzte Fahrten und ist eine praktische Wahl für Touristen, um das Netz aus U-Bahn, Straßenbahnen und Bussen optimal zu nutzen.
  • Bahnhöfe: Der Stuttgart Hauptbahnhof (Stuttgart Hbf) ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt der Stadt und verbindet Stuttgart mit vielen großen Städten in Deutschland und Europa durch Hochgeschwindigkeits- und Regionalzüge. Der Hauptbahnhof ist gut erreichbar und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Dienstleistungen.
  • Flughafen: Der Flughafen Stuttgart (Flughafen Stuttgart, STR) liegt etwa 13 Kilometer südlich des Stadtzentrums. Er ist sowohl durch S-Bahn-Verbindungen (S-Bahn Linie 3, 4 und 6) als auch durch Busse gut erreichbar. Die S-Bahn-Linie 3 bietet eine direkte Verbindung zum Stadtzentrum, die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Der Flughafen ist modern ausgestattet und bietet zahlreiche internationale und nationale Flugverbindungen.

Kulinarische Highlights in Stuttgart

Stuttgart ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Hier sind einige Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:

  • Maultaschen: Diese traditionellen schwäbischen Teigtaschen sind gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch, Spinat und Zwiebeln. Sie sind ein Highlight der regionalen Küche und können in verschiedenen Varianten genossen werden.
  • Spätzle: Die schwäbische Pasta, bekannt als Spätzle, ist ein beliebtes Gericht in Stuttgart. Sie wird oft mit Fleischgerichten serviert und kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden.
  • Zwiebelkuchen: Ein herzhaftes Gebäck, das häufig mit Zwiebeln und Speck gefüllt ist. Es ist ein typisches Gericht für die Herbst- und Wintermonate und wird oft als Snack oder Hauptgericht serviert.
  • Schwäbischer Sauerbraten: Ein langsam geschmortes Rindfleischgericht, das in einer würzigen Marinade eingelegt wird. Es ist ein klassisches Gericht der schwäbischen Küche und wird oft mit Knödeln und Rotkohl serviert.

Beste Reisezeit für Stuttgart

Die beste Zeit für einen Besuch in Stuttgart ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild bis warm ist und zahlreiche Veranstaltungen und Festivals stattfinden. Der Frühling und Sommer sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Stadtbesichtigungen. Während der Wintermonate kann es kühl sein, aber die festliche Atmosphäre und Weihnachtsmärkte bieten einen besonderen Charme.

Stuttgart bietet das ganze Jahr über einzigartige Erlebnisse. Plane deinen Besuch entsprechend und genieße alles, was diese faszinierende Stadt zu bieten hat!

Weniger anzeigen