Gastnutzer
11. Januar 2025
Wir haben 8 Nächte in einem Zimmer mit Meerblick im November 2024 gebucht. Gute Erfahrungen mit dieser Hotelmarke und die Lage am Rand des Touristenbereichs Maspalomas haben uns zu dieser Buchung veranlasst. Wir waren mit den Hotelleistungen bedingt zufrieden, würden dieses Hotel aber nicht erneut buchen. Lage: Das Hotel liegt direkt am Meer, Strände sind in der Nähe. Direkter Zugang vom Hotel zur Promenade und zum Strand. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars gibt es im Umfeld in ausreichender Anzahl. Parkplätze waren im Nahbereich leicht zu finden. Gute Verkehrsanbindung ohne Verkehrslärm. Bushaltestelle in der unmittelbaren Nähe zum Hotel. Hotel: Älterer modernisierter Hotelkomplex, der vom Baustil keinen Schönheitspreis gewinnen könnte. Im Inneren des Hotels spürt man jedoch nichts von diesem Hochhausflair. Die Räume sind schön gestaltet, große Fensterfronten, die bei Bedarf geöffnet werden können, sorgen für helle Räume. Die Hotelanlage ist großzügig ausgelegt und die einzelnen Bereiche sind einfach zu finden. Die Pools waren angenehm beheizt und ausreichend groß zum Schwimmen. Insgesamt sehr gepflegte Anlage bis ins kleinste Detail. Zimmer: Ausreichend große Zimmer mit kleinem Balkon. Stauraum wird bei längeren Aufenthalten knapp. Ansonsten üblicher Paradisus Standard, den man von Hotels dieser Marke her kennt oder anders ausgedrückt, hohes 5* Niveau. Verpflegung: Wie beworben, werden im Hauptrestaurant täglich abwechselnde Gerichte aus unterschiedlichen kulinarischen Welten geboten. Das Personal gibt sich dabei große Mühe, das Büffet ständig nachzufüllen und die entstehenden Lücken zu schließen. Die weiteren Restaurants konnten uns eher weniger überzeugen, einzelne Gerichte waren jedoch herausragend gut. Verglichen mit anderen Hotels dieser Marke wird der gewohnte Paradisus Standard hier nicht erreicht. Zusammenfassung: Die „Taubenproblematik“ in diesem Hotel hat uns regelrecht schockiert. Der tägliche Kampf beginnt beim Frühstück und endet mit einsetzender Dunkelheit. Man kann keine Nahrungsmittel unbeaufsichtigt lassen, einer muss ständig den Tisch bewachen. Ein unachtsamer Moment und die Tauben holen sich das Essen aus dem Teller. Zeitgleich wird man ständig von den Tieren überflogen. Im Restaurant „Kanna“ waren die Tauben auch in den Innenräumen unterwegs, sonst konnte man sich durch den Wechsel von der Terrasse nach Innen in Sicherheit bringen. Wir würden hier nicht mehr absteigen wollen.