Neueste Bewertungen für Hotels in München

Holiday Inn München Süd, an IHG Hotel
4.4/599 Bewertungen
Obersendling
I'm really conflicted about this hotel, in some ways it's a great hotel and in others not so much. I'll start with check in, I booked a ”Queen bed” which to me means bigger than double especially as there is an option for just a double. so had to pay to upgrade to a ”executive room” which had the bigger bed, so another €60 on to our bill, but was discounted from €90. room was big, bed was very big and very comfortable. had to ask for a kettle (had a coffee machine but no kettle) had a minibar so a fridge which the first room didn't have even tho website says a minibar. all rooms have balconies but no furniture out there so I had to ask for chairs, also dont think the balconies have been cleaned in a while, i left foot prints in the dust. bathroom was old and needs refurbishment, shower pressure is rubbish, water drains very slowly and bath has all gone rusty. our first room was right next to the second room and overlooked some car park but then right next to it is a factory and then behind that some excavation work is taking place, the 1st night all was quiet as it was Easter but the second night from 3.30am lorries with there reversing noises where going on and that night the factory noise went on till almost 10pm. this is not the hotels fault- but if booking a room I would ask for a different location for room. breakfast was beautiful, everything u would want, all presented lovely and u could have omlette made to order. we used the resturant the 1st night, the food was very nice but very expensive- but we later found out this is how Germany is. Husband used the gym- mini gym as they call it and it is mini but it kept him happy for an hour. pool is a added bonus but pictures make it look bigger than it is, Sadly it was far too cold for me to get in and the steam/sauna are only turned on at certain times and we missed the time slot but they both looked good sizes. all the staff we came across, from reception, to restaurant and breakfast staff and especially the cleaners were lovely, very polite and helpful if u have any questions or requests. we would stay here again if it was the original price for the larger bed and if we had a different room location.
GS Hotel München
3.8/546 Bewertungen
Obersendling
Wir waren als Familie fünf Nächte hier und haben uns sehr wohl gefühlt. Freundliches Personal, ein vielseitiges Frühstücksbüffet, bequeme Betten, sehr sauber, faires Preis-Leistungsverhältnis. Wegen Teppich für Allergiker evtl nicht geeignet. Hellhörig (war dank ruhigen Mitbewohnern aber kein Problem). Wir haben das Auto in der Nöhe des Hotels stehen lassen und waren die ganze Zeit mit ÖV (City Pass) unterwegs. Würden es wieder so machen. Empfehlen das Hotel gerne weiter und würden auch selber wiederkommen.
DD Suites Serviced Apartments
4.4/512 Bewertungen
Obersendling
Self contained apartments only 15 mins by train from the centre of Munich so a wonderful location. Information provided for check-in was easy to follow and we had no problem arriving outside of office hours to check in. The apartment was very clean and facilities were excellent, with comfy beds, large shower, and fast wifi. Supermarket also very close to the apartment. The nearest train station was less then 5 minutes walk with direct trains to Munich. We were able to leave our bags at the office on the day of check-out and collect them later in the day. We would definitely stay again.
Hotel LifeStyle München
4.2/573 Bewertungen
Obersendling
Kann an einem Hotel eigentlich so gut wie fast alles schlecht sein? Ja, durchaus. Das Lifestyle in München macht es vor. Man mietet zu einem stolzen Preis oberhalb von 300 Euro pro Nacht eine Junior-Suite mit Küchenzeile, um sich ggf. auch etwas selbst zu versorgen. Man öffnet die Schränke und stellt fest, das an dem wenigen Geschirr, das überhaupt da ist, noch die Reste und Krümel von früheren Gästen kleben. Und Spülmittel ist auch nicht da. Dann wenigstens ein Kaffee, Pads liegen ja da. Aber es gibt keine Kaffeemaschine... Dann vielleicht Fernsehen. Der Fernseher lässt sich aber nur einschalten, wenn die Batterie in der Fernbedienung funktioniert, was nicht der Fall ist. Ok, es gibt ein Schwimmbad. Gehen wir erst einmal zur Entspannung eine Runde Baden. Eisbaden sollte es heißen! Ja, die Energiepreise sind hoch, aber dann soll man doch bitte konsequent sein und den Pool schließen, anstatt damit zu werben. Und das ist letztlich das Resümee: Hier wird das Leistungsversprechen nicht erfüllt.
Ambassador Parkhotel
3.4/525 Bewertungen
Obersendling
Ci siamo fermati per una sosta obbligata in quanto non avevamo il bollino verde, era tardi e tutto intorno sembrava tutta zona verde. Chiediamo se avessero una stanza libera per la notte e ci risponde in tedesco/inglese arrangiato di chiamare il suo capo che era in vacanza. Dopo averle cercato di spiegare che non parlavo tedesco, riesco tramite traduttore a farle telefonare al suo capo direttamente. La stanza che aveva ”libera” non si apriva per un problema con la chiave elettronica, ci ”prepara” ovvero cambia solo le lenzuola ad un'altra stanza. Risultato che abbiamo pagato € 90,00 la notte, per una stanza non pulita come avrebbe dovuto essere. La ragazza l'impegno ce l'ha messo ma se non è in grado di gestire non dovrebbe essere lasciata sola al desk anche perchè era in evidente difficoltà e si scusava continuamente. L'hotel inoltre è datato e cade a pezzi, necessita sicuramente di una ristrutturazione, peccato perchè è in una posizione strategica per stare fuori dal centro, dove ancora si può parcheggiare gratis davanti e vicino alla metro
ACHAT Hotel München Süd
3.9/5120 Bewertungen
Obersendling
Wir haben ein Hotel mit guter Verkehrsanbindung des ÖPNV gesucht, was uns hiermit gelungen ist. Wir wurden herzlich willkommen und fanden in unseren Betten einen sehr guten Schlaf. Das Frühstück war reichhaltig und sehr gut. Trotz der Größe des Hotels und der häufigen Gästewechsel, bedingt durch die Olympiade in München, war eine angenehme Atmosphäre. Da wir aus familiären Gründen öfter in München sein werden, wird das ACHAT-Hotel mit Sicherheit in die engere Wahl genommen.

Häufig gestellte Fragen

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels1.556
Anzahl Bewertungen26.054
Niedrigster Preis76 NZD
Höchster Preis2.829 NZD
Durchschnittspreis (unter der Woche)345 NZD
Durchschnittspreis (am Wochenende)369 NZD

München Obersendling Hotelführer

München, eine Stadt voller Geschichte, Kultur und bayerischem Charme, lockt Besucher aus aller Welt an. Die Hauptstadt Bayerns, bekannt für das Oktoberfest und beeindruckende Architektur, bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Plane jetzt deine Reise nach München!

Durchschnittliche Hotelpreise in München

München bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten, von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu luxuriösen Hotels. Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Kosten:

  • Budget-Hotels: 1- bis 2-Sterne-Hotels oder Hostels mit grundlegenden Annehmlichkeiten. Die durchschnittlichen Kosten pro Nacht liegen bei etwa 70 bis 120 EUR.
  • Mittelklasse-Hotels: 3-Sterne-Hotels mit mehr Komfort und zusätzlichen Annehmlichkeiten. Die Kosten pro Nacht bewegen sich im Bereich von 120 bis 250 EUR.
  • Luxushotels: 4- oder 5-Sterne-Hotels sowie hochwertige internationale Ketten. Diese bieten erstklassige Annehmlichkeiten und Service. Die durchschnittlichen Kosten pro Nacht reichen von 250 bis 600 EUR.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

  • Marienplatz: Der Marienplatz ist das Herz von München und einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Umgeben von historischen Gebäuden, Geschäften und Restaurants, ist er berühmt für das Glockenspiel im Neuen Rathaus. Der Marienplatz ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Altstadt zu erkunden.
  • Neues Rathaus: Das Neue Rathaus am Marienplatz ist ein beeindruckendes Gebäude im neugotischen Stil. Es ist bekannt für sein Glockenspiel, das täglich um 11 Uhr spielt und Geschichten aus der bayerischen Geschichte erzählt. Besucher können den Turm besteigen und eine fantastische Aussicht über die Stadt genießen.
  • Allianz Arena: Die Allianz Arena, Heimat des FC Bayern München, ist eines der modernsten Fußballstadien der Welt. Das Stadion, eröffnet 2005, ist bekannt für seine leuchtende Außenfassade. Besucher können an Führungen teilnehmen und das FC Bayern Museum besuchen.
  • Schloss Nymphenburg: Schloss Nymphenburg war die Sommerresidenz der bayerischen Könige und liegt westlich des Stadtzentrums. Das Barockschloss, umgeben von einem weitläufigen Park, bietet prächtige Räume wie die Galerie der Schönheiten und den Festsaal zur Besichtigung.

Wissenswertes vor dem Besuch in München

  • Sprache: Die offizielle Sprache in München ist Deutsch. Englisch wird in touristischen Gebieten häufig gesprochen. Grundkenntnisse in Deutsch können hilfreich sein, aber man kann sich auch auf Englisch verständigen.
  • Währung: Die offizielle Währung in Deutschland ist der Euro (EUR). Es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, obwohl Kreditkarten in den meisten Geschäften und Restaurants akzeptiert werden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: München verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich U-Bahn, S-Bahn, Bussen und Trams. Eine München CityTourCard kann nützlich sein, um unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr zu nutzen und Rabatte für Sehenswürdigkeiten zu erhalten.
  • Notrufnummer: In Notfällen erreicht man die Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112.

Transport und Fortbewegung in München

München verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, das es Besuchern ermöglicht, die Stadt bequem zu erkunden. Hier sind einige nützliche Verkehrstipps:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Busse sind die wichtigsten Fortbewegungsmittel. U-Bahn-Linien (U1 bis U8) und die S-Bahn verbinden die Innenstadt mit den Vororten und dem Flughafen.
  • Taxis und Ride-Sharing: Taxis sind an Ständen, per Telefon oder über Apps wie Free Now verfügbar. Ride-Sharing-Dienste wie Uber bieten ebenfalls eine bequeme Alternative.
  • Flughafen München: Der Flughafen München liegt etwa 28 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums und ist mit der S-Bahn (Linie S1 und S8) erreichbar. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Auch Taxis und Flughafentransferbusse stehen zur Verfügung.
  • München Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof München ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt mit nationalen und internationalen Zugverbindungen. Viele Geschäfte und Restaurants im Bahnhof bieten zusätzlichen Komfort.

Beste Reisezeit für München

  • Frühling (März bis Mai): Diese Jahreszeit bietet angenehme Temperaturen und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und Stadtbesichtigungen. Das Wetter ist in diesen Perioden auch relativ trocken.
  • Sommer (Juni bis August): Im Sommer ist es warm und ideal für Outdoor-Aktivitäten und Biergartenbesuche. Allerdings ist dies auch die Hauptreisezeit, daher sollten Unterkunft und Eintrittskarten im Voraus gebucht werden.
  • Herbst (September bis November): Besonders bekannt für das Oktoberfest, das weltweit größte Volksfest, das Millionen von Besuchern anzieht. Die Temperaturen sind mild und angenehm für Sightseeing.
  • Winter (Dezember bis Februar): Der Winter bringt eine festliche Atmosphäre nach München, besonders mit den Weihnachtsmärkten. Obwohl es kalt ist, bietet die Stadt viele Winteraktivitäten.

Kulinarische Highlights in München

München, die Hauptstadt Bayerns, bietet eine Vielzahl von köstlichen Spezialitäten, die den Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis machen:

  • Weißwurst: Diese traditionelle bayerische Wurst wird aus Kalbfleisch und Schweinebacke zubereitet und ist besonders bekannt für ihren milden Geschmack. Sie wird oft mit süßem Senf und Brezen serviert.
  • Schweinshaxe: Ein Klassiker der bayerischen Küche, bei dem die Schweinshaxe knusprig gebraten und meist mit Sauerkraut und Kartoffelknödeln serviert wird. Ein wahres Festmahl für Fleischliebhaber.
  • Bayerische Brezen: Die berühmte Breze ist ein unverzichtbarer Teil der bayerischen Gastronomie. Ihre knusprige Außenschicht und weiche Innenseite machen sie zu einem beliebten Snack oder Begleiter zu einer Maß Bier.
  • Apfelstrudel: Ein köstliches Dessert aus dünn ausgerolltem Teig, gefüllt mit Äpfeln, Zimt und Rosinen. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne, ist es ein süßer Abschluss eines bayerischen Mahls.
Weniger anzeigen