Neueste Bewertungen für Hotels in München

Leonardo Hotel & Residenz Munich
4.4/574 Bewertungen
Giesing
Das Hotel liegt etwas außerhalb der Innenstadt, aber sehr nah an einer U-Bahn-Haltestelle und damit nur wenige Minuten vom Zentrum. Die Lage ist ideal, denn die Gegend ist sehr ruhig, so daß man getrost das Fenster aufmachen kann. In der gegend gibt es zudem jede Menge Supermärkte und Restaurants. Die Zimmer haben fast alle Balkone und eine kleine Küchenzeile. Offensichtlich war mein Zimmer auch eher neu renoviert, denn die Einrichtung war neu, insbesondere das Badezimmer. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Einzig die eingeschränkte Verfügbarkeit des Frühstücks war negativ. Wenn das Restaurant renoviert wird sollte bei der Buchung nicht angepriesen werden, daß ein Frühstück im Hotel zubuchbar ist.
ibis München City Süd
4/566 Bewertungen
Giesing
Wir waren zu einem Kurzurlaub über Ostern in diesem Hotel. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die nächste Tram sowie U-Bahnhaltestelle sind nur wenige Minuten vom Hotel entfernt, so dass man schnell in der Stadt war. Praktisch ist, dass man die Fahrkarten für den ÖPNV im Hotel kaufen kann. Das Zimmer wurde trotz Wochenende und Feiertag jeden Tag gereinigt. Das Bett war bequem und für zwei Personen groß genug. Leider hatte das Zimmer keinen Tresor. Das Frühstück war reichhaltig und enthielt für jeden Geschmack (süß/deftig/gesund) etwas. Schön war auch, dass man sich frische Waffeln zubereiten konnte.
Hotel Motel One München-Campus
4.2/564 Bewertungen
Giesing
Wir waren Wiederholungstäter und wurden nicht enttäuscht. Das Zimmer war super und ist nach Motel One Standard ausgestattet. Das Team war wie beim letzten Mal, Gut gelaunt und motiviert. Das Frühstück ist super, auch wenn ich Rührei dabei vermisse 😉 Ich mag die lockere Stimmung. Und auch wenn es richtig Voll ist, man auf einen freien Platz wartet, kommt durch die freundliche Art des Teams kein Unmut oder Stress auf. Und auch wenn es uns diesmal viel zu warm war, die Klimaanlage einfach nicht kühlen wollte und die Fenster nicht zu öffnen waren, werden wir wieder kommen.
Bold Hotel München Giesing
4.1/564 Bewertungen
Giesing
Leider nicht mehr gut. Ich habe vor ein paar Jahren schon mal hier übernachtet. Da war es noch sehr gut. Diesmal passte es leider gar nicht mehr. Frühstück für den Preis total inakzeptabel. Es gab keine Brötchen oder Laugengebäck wie auf der Homepage kommuniziert wird und auf den Fotos der Homepage und auf alten Fotos von Gästen zu sehen ist. Es gab nur Brot. Es gab genau 1 Sorte Wurst und Käse. Jeden Tag die gleiche Sorte. Es gab keinen Joghurt oder Obstsalat. Nur Äpfel und Birnen im ganzen. Eier, Falafel Bällchen (offensichtlich Fertigprodukt die nach allem, aber nicht nach Falafel schmecken) und Waffeln (Offensichtlich auch Fertigprodukt) Dazu ein paar Tomaten, Gurke, Paprika. Bei einem früheren Aufenthalt gab es ein Frühstücksbüffet wie es auf der Homepage steht, mit allen Sachen. Auf Nachfrage sagte man, dass das Frühstück umgestellt worden sei. Es soll wohl hochwertiger und mehr vegan werden. Aber es gab noch nicht mal als Alternative für Veganer pflanzliche Milch für das Müsli oder Margarine für das Brot. Wenn reduzieren ein Zeichen von „hochwertiger” sein soll, verstehe ich das ehrlich gesagt nicht. Es macht eher den Eindruck von „Sparmaßnahmen”. Dafür ist der Preis mit 16,70 € eine Frechheit. Das spiegelt sich auch im Zimmer wieder. Zimmer war sehr warm bei über 30 Grad Außentemperatur. Klimaanlage (sah zumindest danach aus) funktioniert nicht. Laut Mitarbeiter sei das keine Klimaanlage sondern eine Lüftung. Funktioniert aber leider auch nicht als Lüftung. Es kommt gar nichts raus. Komischerweise steht auf einigen Buchungsseiten das es eine Klimaanlage gibt(auch hier auf TripAdvisor) Auch auf alten Bewertungen wird von Klimaanlage gesprochen, selbst von Seiten der Geschäftsführung. Ist wahrscheinlich auch wegen Sparmaßnahmen abgeschaltet worden. Mitarbeiter an der Rezeption teilweise freundlich, teilweise abwesend da sie mit Blick auf ihr Handy in der Ecke rumsitzen. Besonders befremdlich fand ich einen Mitarbeiter an der Rezeption, der eine Frau beim Einchecken fragte, ob er ihr Brillenputztuch mal haben könnte, seine Brille wäre dreckig. Die Dame war gerade am einchecken und dabei ihre Lesebrille in ihr Brillenetui wegzupacken und schien sichtlich verwundert und überrumpelt. Geht gar nicht. Außerdem wird offensichtlich gerade ein Hoteltrakt umgebaut, sodass man beim Gang ins Zimmer immer auf die Baustelle blicken musste. Sehr unschön.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Hotels in Giesing sind am beliebtesten?

    Bold Hotel München Giesing und Gambino Hotel Cincinnati gehören zu den beliebtesten Hotels.

  • Welche barrierefreien Hotels in Giesing gibt es?

    Bold Hotel München Giesing und Gambino Hotel Cincinnati sind beliebte zugängliche Hotels.

  • Welche beliebten Hotels in Giesing verfügen über Restaurants?

    Wenn Sie auf Reisen gerne die lokale Küche probieren möchten, sollten Sie sich einen Aufenthalt im Bold Hotel München Giesing nicht entgehen lassen. In der Nähe des Hotels gibt es zahlreiche Restaurants, die lokale Gerichte servieren.

  • Was ist der Durchschnittspreis für Hotels in Giesing an diesem Wochenende?

    Nach den Angaben von Trip.com beträgt der Durchschnittspreis für eine Wochenendnacht in Hotels nahe Giesing in München 158.600 KRW. Die Preise schwanken häufig; diese Rate dient nur als Anhaltspunkt.

  • Wie hoch ist der Durchschnittspreis pro Nacht in Hotels in Giesing?

    Nach den Angaben von Trip.com beträgt der Durchschnittspreis pro Nacht in Hotels in der Nähe von ${{attractionname} in München} 264.400 KRW. Die Preise schwanken häufig; diese Rate dient nur als Anhaltspunkt.

  • Welche Hotels in Giesing empfohlen?

    Wenn Ihnen die Auswahl eines Hotels schwer fällt, sollten Sie hier übernachten: Gambino Hotel Cincinnati oder Bold Hotel München Giesing . Diese Hotels haben tolle Bewertungen. Bitte früh genug buchen!

  • Welche Luxushotels gibt es in Giesing?

    HYPERION Hotel München ist ein beliebtes Luxushotel, das nicht zu teuer ist.

  • Welche Hotels in Giesing verfügen über Fitnessstudios?

    Da es für viele Gäste wichtig ist, fit zu bleiben, überrascht es nicht, dass in vielen Hotels Fitnessstudios zu finden sind. Leonardo Hotel & Residenz Munich, Hotel Wetterstein und Hotel Am Nockherberg sind beliebte Hotels mit Fitnessstudios.

  • Welche Hotels in Giesing eignen sich gut für Geschäftsreisende?

    Auf Geschäftsreisen ist die Wahl eines Hotels mit günstigen Verkehrsverbindungen für viele Gäste besonders wichtig. Leonardo Hotel & Residenz Munich, Holiday Inn Munich - City Centre, an IHG Hotel und Hilton Munich City sind beliebte, preiswerte Hotels.

  • Welche Hotels in Giesing verfügen über kostenloses WiFi?

    Ganz egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind: WLAN ist ein Muss! Bold Hotel München Giesing und Gambino Hotel Cincinnati sind beliebte Hotels mit kostenlosem WLAN.

  • Welche beliebten Hotels in Giesing verfügen über Pools?

    Der Sommer ist eine großartige Zeit, um mit Ihren Kindern oder Ihrer Familie einen Ausflug nach Giesing in München zu unternehmen. Bold Hotel München Giesing ist ein beliebtes Hotel mit einem Pool.

  • Welche beliebten Hotels in Giesing verfügen über Parkplätze?

    Wenn Sie mit dem Auto nach Giesing in München fahren möchten, übernachten Sie doch im Bold Hotel München Giesing oder Gambino Hotel Cincinnati ? All dies sind beliebte Hotels mit Parkplätzen.

  • Welche Hotels in Giesing sind bei preisbewussten Reisenden beliebt?

    Ob Sie geschäftlich reisen oder Urlaub machen: ibis München City Süd ist die beste Wahl.

  • Welche Hotels in Giesing bieten Frühstück an?

    Ein leckeres Frühstück ist eine gute Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Wenn Sie in einem Hotel mit Frühstück in der Nähe von Giesing in München bleiben möchten, sollten Sie sich Folgendes ansehen: Bold Hotel München Giesing . Buchen Sie dieses beliebte Hotel unbedingt im Voraus!

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels1.557
Anzahl Bewertungen26.231
Niedrigster Preis60.182 KRW
Höchster Preis2.543.836 KRW
Durchschnittspreis (unter der Woche)290.694 KRW
Durchschnittspreis (am Wochenende)310.452 KRW

München Giesing Hotelführer

München, eine Stadt voller Geschichte, Kultur und bayerischem Charme, lockt Besucher aus aller Welt an. Die Hauptstadt Bayerns, bekannt für das Oktoberfest und beeindruckende Architektur, bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Plane jetzt deine Reise nach München!

Durchschnittliche Hotelpreise in München

München bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten, von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu luxuriösen Hotels. Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Kosten:

  • Budget-Hotels: 1- bis 2-Sterne-Hotels oder Hostels mit grundlegenden Annehmlichkeiten. Die durchschnittlichen Kosten pro Nacht liegen bei etwa 70 bis 120 EUR.
  • Mittelklasse-Hotels: 3-Sterne-Hotels mit mehr Komfort und zusätzlichen Annehmlichkeiten. Die Kosten pro Nacht bewegen sich im Bereich von 120 bis 250 EUR.
  • Luxushotels: 4- oder 5-Sterne-Hotels sowie hochwertige internationale Ketten. Diese bieten erstklassige Annehmlichkeiten und Service. Die durchschnittlichen Kosten pro Nacht reichen von 250 bis 600 EUR.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

  • Marienplatz: Der Marienplatz ist das Herz von München und einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Umgeben von historischen Gebäuden, Geschäften und Restaurants, ist er berühmt für das Glockenspiel im Neuen Rathaus. Der Marienplatz ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Altstadt zu erkunden.
  • Neues Rathaus: Das Neue Rathaus am Marienplatz ist ein beeindruckendes Gebäude im neugotischen Stil. Es ist bekannt für sein Glockenspiel, das täglich um 11 Uhr spielt und Geschichten aus der bayerischen Geschichte erzählt. Besucher können den Turm besteigen und eine fantastische Aussicht über die Stadt genießen.
  • Allianz Arena: Die Allianz Arena, Heimat des FC Bayern München, ist eines der modernsten Fußballstadien der Welt. Das Stadion, eröffnet 2005, ist bekannt für seine leuchtende Außenfassade. Besucher können an Führungen teilnehmen und das FC Bayern Museum besuchen.
  • Schloss Nymphenburg: Schloss Nymphenburg war die Sommerresidenz der bayerischen Könige und liegt westlich des Stadtzentrums. Das Barockschloss, umgeben von einem weitläufigen Park, bietet prächtige Räume wie die Galerie der Schönheiten und den Festsaal zur Besichtigung.

Wissenswertes vor dem Besuch in München

  • Sprache: Die offizielle Sprache in München ist Deutsch. Englisch wird in touristischen Gebieten häufig gesprochen. Grundkenntnisse in Deutsch können hilfreich sein, aber man kann sich auch auf Englisch verständigen.
  • Währung: Die offizielle Währung in Deutschland ist der Euro (EUR). Es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, obwohl Kreditkarten in den meisten Geschäften und Restaurants akzeptiert werden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: München verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich U-Bahn, S-Bahn, Bussen und Trams. Eine München CityTourCard kann nützlich sein, um unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr zu nutzen und Rabatte für Sehenswürdigkeiten zu erhalten.
  • Notrufnummer: In Notfällen erreicht man die Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112.

Transport und Fortbewegung in München

München verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, das es Besuchern ermöglicht, die Stadt bequem zu erkunden. Hier sind einige nützliche Verkehrstipps:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Busse sind die wichtigsten Fortbewegungsmittel. U-Bahn-Linien (U1 bis U8) und die S-Bahn verbinden die Innenstadt mit den Vororten und dem Flughafen.
  • Taxis und Ride-Sharing: Taxis sind an Ständen, per Telefon oder über Apps wie Free Now verfügbar. Ride-Sharing-Dienste wie Uber bieten ebenfalls eine bequeme Alternative.
  • Flughafen München: Der Flughafen München liegt etwa 28 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums und ist mit der S-Bahn (Linie S1 und S8) erreichbar. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Auch Taxis und Flughafentransferbusse stehen zur Verfügung.
  • München Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof München ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt mit nationalen und internationalen Zugverbindungen. Viele Geschäfte und Restaurants im Bahnhof bieten zusätzlichen Komfort.

Beste Reisezeit für München

  • Frühling (März bis Mai): Diese Jahreszeit bietet angenehme Temperaturen und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und Stadtbesichtigungen. Das Wetter ist in diesen Perioden auch relativ trocken.
  • Sommer (Juni bis August): Im Sommer ist es warm und ideal für Outdoor-Aktivitäten und Biergartenbesuche. Allerdings ist dies auch die Hauptreisezeit, daher sollten Unterkunft und Eintrittskarten im Voraus gebucht werden.
  • Herbst (September bis November): Besonders bekannt für das Oktoberfest, das weltweit größte Volksfest, das Millionen von Besuchern anzieht. Die Temperaturen sind mild und angenehm für Sightseeing.
  • Winter (Dezember bis Februar): Der Winter bringt eine festliche Atmosphäre nach München, besonders mit den Weihnachtsmärkten. Obwohl es kalt ist, bietet die Stadt viele Winteraktivitäten.

Kulinarische Highlights in München

München, die Hauptstadt Bayerns, bietet eine Vielzahl von köstlichen Spezialitäten, die den Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis machen:

  • Weißwurst: Diese traditionelle bayerische Wurst wird aus Kalbfleisch und Schweinebacke zubereitet und ist besonders bekannt für ihren milden Geschmack. Sie wird oft mit süßem Senf und Brezen serviert.
  • Schweinshaxe: Ein Klassiker der bayerischen Küche, bei dem die Schweinshaxe knusprig gebraten und meist mit Sauerkraut und Kartoffelknödeln serviert wird. Ein wahres Festmahl für Fleischliebhaber.
  • Bayerische Brezen: Die berühmte Breze ist ein unverzichtbarer Teil der bayerischen Gastronomie. Ihre knusprige Außenschicht und weiche Innenseite machen sie zu einem beliebten Snack oder Begleiter zu einer Maß Bier.
  • Apfelstrudel: Ein köstliches Dessert aus dünn ausgerolltem Teig, gefüllt mit Äpfeln, Zimt und Rosinen. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne, ist es ein süßer Abschluss eines bayerischen Mahls.
Weniger anzeigen