Gastnutzer
17. August 2024
Die strenge Dekoration der öffentlichen Bereiche des Hotels lässt sich nur schwer beschreiben. Ich weiß nicht, ob es an den Unterschieden in der Ästhetik liegt oder an der beabsichtigten Mysteriösität des Designers. Die Paneele in der Nähe des Aufzugs bestehen aus einem ähnlichen alten Metallmaterial, wirken auf den ersten Blick jedoch fettig und voller Fingerabdrücke.
Das Zimmer ist nicht so hochwertig und kalt wie auf den Fotos auf der offiziellen Website. Die detaillierte Instandhaltung und Reinigung des Zimmers kann den hohen Standards des Landes nicht gerecht werden und unterscheidet sich deutlich von dem Niveau des Four Seasons, in dem ich zuvor übernachtet habe. Die Hausschuhe, Badetücher und Bademäntel bestehen alle aus sehr groben und dünnen Materialien. Der einzige positive Kommentar war die Bettwäsche, die wie immer dem gleichen Four Seasons-Standard entsprach.
Der Concierge war sehr proaktiv, öffnete die Tür, begrüßte uns und half mit Wegbeschreibungen. Als wir jedoch auscheckten, sah der Concierge, dass wir großes aufgegebenes Gepäck hatten, das ins Auto geladen werden musste. Er nahm den Gepäckanhänger und erschien erst, als wir das Gepäck selbst ins Auto geladen hatten. Es fühlte sich sehr schlecht an!
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr bequem und die U-Bahn-Station TowerHill ist nur wenige Dutzend Meter vom Hotel entfernt. Die Tower Bridge ist nur wenige Gehminuten entfernt, perfekt zum Einchecken.
Ich muss nochmal betonen, dass die Bettwäsche wirklich toll ist, was mir viele emotionale Punkte einbringt. Insgesamt lässt sich nur sagen, dass es der Preisklasse von 5.000 bis 6.000 unter den Londoner Hotels kaum gerecht wird, im Vergleich zum Markenstandard von Four Seasons besteht jedoch eine große Lücke.
OriginaltextVon Google übersetzt