Gastnutzer
5. Mai 2024
Wir haben dieses Hotel im Juni 2023 besucht und viele Eindrücke hinterlassen (leider nicht positiv). Bei der Ankunft im Hotel wurde uns mitgeteilt, dass in einem der Gebäude angeblich ein Rohr geplatzt sei und wir nicht untergebracht werden könnten. Deshalb wurden wir für zwei Tage in ein anderes Hotel geschickt, das 15 Gehminuten entfernt lag. Interessanterweise bricht dort seit einem Monat jeden Tag das Rohr. Das zweite Hotel entpuppte sich als eine Art verlassener Ort, in dem jedes Zimmer schlimmer war als das andere. Die Trostlosigkeit des verlassenen Sowjets, gepaart mit schmutzigen Betten und vollgepissten Toiletten, hinterlässt einen „exzellenten“ ersten Eindruck. Nachdem ich mir etwa zehn Zimmer angesehen hatte, musste ich mich für eines entscheiden. Als ich nach etwas Desinfektionsmittel zum Reinigen der Toilette fragte, stellte sich heraus, dass es einfach keines gab! Der einzige Vorteil des ersten Hotels war, dass es sehr ruhig war (was nicht verwunderlich ist, da dort niemand wohnt). Zwei Tage später hatten wir das Glück, nach Ares zu ziehen, wo wir unsere eigenen Handtücher und zumindest Seife besorgen mussten. Wie ich von anderen Urlaubern gehört habe, werden die Zimmer erst beim Auschecken gereinigt. Den Müll müssen Sie übrigens auch selbst entsorgen. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Ernährung; wer abnehmen möchte, ist hier genau richtig. Grundsätzlich besteht der Speiseplan zu jeder Mahlzeit aus Tomaten, Gurken, Paprika, Kräutern und Brot. Als Hauptgericht stehen Hühnchen, Hähncheninnereien oder Chicken Nuggets zur Auswahl, als Beilage gibt es Nudeln oder Reis. Die einzigen verfügbaren Früchte sind Äpfel und Orangen. Und für das Essen muss man Schlange stehen, denn in der ersten halben Stunde gibt es so viele Leute, die es wollen, dass es nicht einmal genug Teller gibt und man fast darum kämpfen muss. Ich hatte sogar das Glück, von einer deutschen Frau, die sich in dieser Abteilung ausruhte, die verächtlichen „Tiere“ zu hören, als sie weggestoßen wurde, um sich einen Teller zu schnappen, ohne in der Schlange zu stehen. Auch schmutziges Geschirr und Fliegen sind aus dem Esszimmer nicht mehr wegzudenken. Was den Strand betrifft, so verfügt das Hotel über einen eigenen Strand am Stadtrand von Kemer. Die Fahrt dorthin dauert 15-20 Minuten. Mir gefiel der Strand, schade, dass wir ihn nicht sofort gefunden haben. Ich rate Ihnen, dorthin zu gehen, anstatt zum öffentlichen Strand zu gehen oder an den nächstgelegenen Stränden fremder Hotels herumzulaufen, von wo aus Sie ständig ohne das geschätzte Handtuch oder Armband rausgeschmissen werden. Daher verstehe ich immer noch nicht, warum das Hotel 4 Sterne hat? Das bleibt ein Rätsel... mit einer gewissen Strecke wird es nur 2 ziehen. Wenn Sie hierher wollen, empfehle ich das NICHT (es sei denn, Sie sind Fans eines solchen Urlaubs).
OriginaltextVon Google übersetzt