Gastnutzer
13. Mai 2024
Wir haben uns im Mai ausgeruht. Vorteile: Lage im relativen Zentrum, man kann die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Von den Minuspunkten: Beim Einchecken entdeckten wir einen riesigen schmutzigen Fleck auf dem Handtuch. An der Rezeption baten wir darum, es zu ändern, die Verhandlungen begannen (ja, so sah es aus), uns wurde gesagt, dass der Austausch alle drei Tage erfolgt, woraufhin ich erneut darum bat, es so schnell wie möglich zu ändern, worauf ich das hörte Heute war die Reinigung bereits abgeschlossen, morgen ändert sich etwas. Daraufhin wurde es noch am selben Tag gewechselt, doch eine Überraschung erwartete mich: Das neue Handtuch war wieder schmutzig, statt eines großen Flecks waren zwei kleinere da. Danach fiel die Entscheidung, diese „gute Rezension“ zu schreiben. Und so weiter der Reihe nach. Das erste, was mir im Zimmer ins Auge fiel, waren zwei Lampen auf dem Nachttisch, beide standen einfach auf den Tischen und waren nicht an den Strom angeschlossen, wie eine Art Vase, die Stehlampen waren furchtbar schmutzig, mit etwas Braunem bedeckt. Auf dem Boden, in der Nähe des Duschraums, befindet sich ein Wasserfleck auf dem Teppich; beim Waschen dringt Wasser durch die Wand in den Raum ein. In der Duschkabine gibt es Lücken zwischen den Fliesen (genau die, durch die das Wasser abfließt), ich verrate es nicht, aber logischerweise wächst an solchen Stellen Schimmel. Der Handtuchhalter wird von Rotz festgehalten. Der Duschraum selbst ist so klein wie möglich, ich als Durchschnittsmensch konnte mich nicht richtig waschen, ich musste seitlich zum Waschbecken stehen, weil mein Rücken an der Wand anliegen würde, wenn ich richtig stünde. Schauen wir uns als nächstes die Böden an. Im 4. Stock gibt es einen Raum mit Waschmaschinen, Bügelbrettern usw. Aus irgendeinem Grund stand eine der Waschmaschinen, genau wie diese Nachttischlampen, einfach ohne Anschluss da (naja, es könnte sich herausgestellt haben, dass die Verbindung gerade hergestellt wurde; sie wurde mindestens vier Tage lang angeschlossen, während ich dort wohnte). Einmal wollten wir den Treppenabsatz nutzen, um in den ersten Stock zu gelangen, doch als wir den zweiten Stock erreichten, stießen wir auf einen Stapel Müllsäcke, der direkt auf dem Treppenabsatz lag. Ich musste mit dem Aufzug weiter nach unten fahren. Was den Speisesaal (Restaurant) betrifft, so sind die Tische sehr wackelig, man muss vorsichtig darauf sitzen, um keine Flüssigkeiten zu verschütten, das Anlehnen auf den Tisch ist kontraindiziert. Früher war an der Tischkante eine Textilumrandung festgeklebt, jetzt hat sie sich stellenweise gelöst, und irgendwo hat man versucht, sie mit einem Tacker wieder zu befestigen, aber das hat nicht wirklich geholfen. In den entstandenen Rissen stecken viele Krümel fest. Zum Frühstück (wir hatten es inklusive). Im Allgemeinen ist das Essen normal, ohne Schnickschnack, in Buffetform. Es gibt nicht viel Auswahl und das Traurigste ist jeden Tag das Gleiche. Brei (wie Hirse oder Haferflocken), Omelette, gemischtes Gemüse (viel Mais, verdünnt mit Brokkoli und Karotten) mit Würstchen. Ein paar Optionen für Wurst, Käse (aus irgendeinem Grund Würfel), Brot, Croissants (in die die Würstchen eingelegt werden sollten), Gurken, Tomaten. Noch ein paar verschiedene Müslis. Säfte, Kaffee, Tee usw. Unterm Strich kann man leben (wollt man aber nicht), aber der Preis ist unzureichend (für drei Nächte kostet das Zimmer 9.500 pro Nacht). Ich empfehle Ihnen, sich andere Optionen anzusehen; ich kann dieses Hotel auf keinen Fall empfehlen. P.S. Das Hotel ist furchtbar schäbig, alles ist heruntergekommen und dreckig, und bei einem solchen Preis anscheinend auch so
OriginaltextVon Google übersetzt