Neueste Bewertungen für Hotels in Berlin

Ibis budget Berlin Potsdamer Platz
3.6/537 Bewertungen
Kreuzberg
Das Hotel wirbt als IBIS Potsdamerplatz, hat aber rein gar nichts damit zu tun. Ca. 1200m entfernt, also näher am Checkpoint Charlie als am Potsdamer Platz. Ärgerlich war das, weil ich eine schwere Unfallverletzung habe und mich echt quälen musste, die 1200m mit Gepäck zu laufen.. Dafür können die Mitarbeiter im Hotel nichts. Sie waren allesamt freundlich und bemüht. Das Hotel ist sehr sauber, die Zimmer sind schlicht. Ist eben ein ”Budget” Hotel. Dafür war aber alles i.O. Das Frühstück ist preiswert und lecker, allerdings nicht besonders umfangreich. Für den Preis angemessen. Vom Hotel kommt man mit der S-Bahn gut weg und überall hin. Berlin eben.
Ibis Budget Berlin Alexanderplatz
3.8/535 Bewertungen
The Ibis Budget Hotel Alexanderplatz is located within walking distance of Alexanderplatz in the heart of Berlin and is easily accessible by public transport, making it a good option for travelers who want to explore Berlin. As the name suggests, the hotel is a budget hotel and the emphasis is on a simple and affordable stay without anything else that drives the cost up. Our guest room was therefore very simple and consisted of a double bed with a bunk bed, a single desk, TV, toilet and shower. The room had fairly well-functioning air conditioning and appeared to be clean and well maintained. The shower and sink were in the bedroom itself, while the toilet was in a separate cubicle. This was a somewhat special solution and had not worked for everyone. The mattress in the room was very hard, but good to sleep in. Bed linen and towels were clean and in good condition. The staff who checked us in and out seemed professional, but I missed something more smiling, commitment and enthusiasm for us as guests. The hotel offers breakfast for an additional fee. The breakfast was served as a buffet and had a good selection of cold cuts, cheese, jam, cereals, salads and bread. In addition, juice, coffee and tea were available. There were no hot dishes on the buffet and we missed eggs. All in all, the stay was as expected in relation to the fact that this was a stay at a budget hotel. However, a little more enthusiasm and commitment from the staff could have raised the experience a couple of notches.
ibis Budget Berlin Ost
3/512 Bewertungen
Marzahn
Das Abenteuer startet hier ! Dieser Slogan begrüßte mich an der Rezeption als ich nach 19 Uhr an einem über 30 Grad heißen Freitag Abend einchecken wollte. Das Zimmer lag im 3. Stock und der nette Mitarbeiter an der Rezeption fragte mich, ob ich einen Fahrstuhl bräuchte. Als ich das bejahte, erklärte er mir, das der Hotellift leider defekt sei, ich aber das Hotel verlassen könne und im Nachbargebäude den Lift nutzen kann, um dann wieder in das Hotel über einen Zugang auf der Etage zum Zimmer zu gelangen. Das Zimmer war erwartungsgemäß eingerichtet, sehr gut hergerichtet und sauber. Sogar eine Klimaanlage war vorhanden, wenn ich einen kleinen Kühlschrank sehr gerne noch gehabt hätte. Das Fenster war angeklappt, so das die Außentemperatur auch im Zimmer herrschte. Das Hotel befindet sich an einer ziemlich frequentierten Straßenkreuzung mit Straßenbahnhaltestelle. Deswegen habe natürlich das Fenster geschlossen und wollte die Klimaanlage aktivieren. Leider passte die Bedienungsanleitung nicht zu dem Bedienelement der Anlage. Eine nette und bemühte Mitarbeiterin, welche ich auf dem Flur ansprach erklärte mir die Funktion : den Temperaturregler maximal auf ROT stellen, den Ein/Aus- Schalter in die richtige Stellung bringen - die leider nicht beschriftet war und dann noch die Ventilation wie gewünscht regulieren. Auf meinen Einwurf hin, das das Zimmer schon viel zu warm sei und ich nicht noch nachheizen wolle, sagte sie mir das ist schon richtig so, denn die Anlage werde im Winter umgeschaltet und das es nun natürlich noch einen Weile dauern würde, bis die gewünschte Wirkung einträte. Stunden später hatte ich dann die Wahl: entweder vor Hitze nicht schlafen zu können, oder das Fenster weit zu öffnen, die mittlererweile kühlere Nachtluft einzulassen und wegen des Verkehrslärms keinen Schlaf zu finden... . Die Klimaanlage war jedenfalls ohne Funktion. Das bestätigte mir bei der Schlüsselabgabe am nächsten Morgen dann die gleiche nette Mitarbeiterin, sie hätte das wohl am Vorabend auch leider feststellen müssen. Das eine Steckdose locker und eine Leselampe an der Liege auch ohne Funktion war, nahm sie dann als Hinweis auf. Das Frühstück war dem Preis in Auswahl und Qualität angemessen, leider gab es keinerlei warmen Speiseangebote.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie buche ich ein Hotel auf Trip.com?

    Um ein Hotel auf Trip.com zu buchen, gib einfach dein Reiseziel, deine Reisedaten und die Anzahl der Personen, für die du buchen möchtest, ein. Durchsuche dann die verfügbaren Hotels und wähle das Hotel, das du buchen möchtest, aus. Folge den Anweisungen zur Eingabe deiner Zahlungsdaten und schließe die Buchung ab.

  • Wie erhalte ich auf Trip.com Hotelangebote?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um günstige Hotels auf Trip.com zu finden. Du kannst die Suchergebnisse eingrenzen, indem du die Hotels nach deiner bevorzugten Preisspanne filterst oder die Ergebnisse nach dem Preis sortierst, um die günstigsten Optionen zuerst anzuzeigen.

  • Wo finde ich auf Trip.com Hotelangebote?

    Bei Trip.com gibt es das ganze Jahr über eine große Auswahl an Hotelangeboten und Aktionen an. Du findest diese Sonderangebote auf unserer Angebotsseite. Wenn du an unserem Treueprogramm teilnimmst und dich mit deinem Konto anmeldest, erhältst du zusätzliche Rabatte bei Hotelbuchungen.

  • Wie erhalte ich niedrigere Preise für Hotels?

    Es kann günstiger sein, Hotels in der Wochenmitte zu buchen. Dies hängt aber auch von der Jahreszeit ab.

  • Wie viele Hotels stehen auf Trip.com zur Auswahl?

    Auf Trip.com werden mehr als 5 Millionen Hotels in über 230 Ländern oder Regionen angeboten. Du hast dich noch nicht entschieden, welches Hotel du buchen möchtest? Durchstöbere unsere Website und lass dich inspirieren!

  • Kann ich meine bei Trip.com getätigten Hotelbuchungen stornieren oder ändern?

    Das hängt von den Bestimmungen des Hotels und dem Datum der Stornierung ab. Bitte überprüfe die geltenden Bestimmungen auf der jeweiligen Hotelseite. Um deine Buchungen zu stornieren oder ändern, melde dich in deinem Trip.com Konto an, gehe zu "Meine Buchungen" und folge den Anweisungen.

  • Wie kann ich Kontakt mit dem Kundenservice von Trip.com aufnehmen?

    Um mit dem Kundenservice von Trip.com Kontakt aufzunehmen, rufe die Hilfeseiten von Trip.com auf und stelle eine Anfrage. Je nach deinem Standort kannst du auch telefonisch oder per Service-Chat Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen.

Ibis Budget Hotelführer in Berlin

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre einzigartigen Wahrzeichen, lebendige kulturelle Atmosphäre und entspannte Lebensweise. Hier verbindet sich eine lange historische Architektur mit modernen Bauwerken, wo Vergangenheit und Gegenwart harmonisch zusammen existieren.

Durchschnittliche Hotelpreise in Berlin

Berlin bietet eine breite Auswahl an Hotels von Budget bis Luxus. Hier ist ein Überblick über die Hotelpreise in Berlin:

  • Budget-Hotels: 1-2-Sterne-Hotels oder Hostels mit grundlegenden Annehmlichkeiten. Der durchschnittliche Preis pro Nacht liegt zwischen 50 und 100 EUR.
  • Mittelklasse-Hotels: 3-Sterne-Hotels bieten mehr Annehmlichkeiten als Budget-Hotels. Der durchschnittliche Preis pro Nacht liegt zwischen 100 und 200 EUR.
  • Luxus-Hotels: 4- oder 5-Sterne-Hotels oder internationale Luxusketten. Sie bieten erstklassige Annehmlichkeiten und Service. Der durchschnittliche Preis pro Nacht liegt zwischen 200 und 500 EUR.

Top Sehenswürdigkeiten für Erstbesucher

Hier sind mehrere Top-Sehenswürdigkeiten, die Erstbesucher erkunden können!

  • Museumsinsel: Die Museumsinsel Berlin zieht mit ihrer einzigartigen Architektur und ihren reichen Kunstsammlungen Besucher und Kunstliebhaber aus aller Welt an und ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.
  • Berliner Dom: Der prachtvolle Neorenaissance Bau befindet sich im Lustgarten im Zentrum Berlins und ist eine imposante Kirche, die für ihre grandiose Architektur und ihre bedeutende historische Bedeutung bekannt ist. Er grenzt an das Weltkulturerbe Museumsinsel, das Deutsche Historische Museum und das neue Humboldt Forum im Berliner Schloss.
  • Brandenburger Tor: Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und ein Symbol für die deutsche Geschichte und Einheit. Es wurde im späten 18. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut und markierte einst den Beginn der Prachtstraße Unter den Linden.
  • Gedenkstätte Berliner Mauer: Die Gedenkstätte Berliner Mauer befindet sich entlang des ehemaligen Verlaufs der Berliner Mauer, die einst die Stadt in Ost und West teilte. Sie erstreckt sich über mehrere Standorte, darunter der berühmte Checkpoint Charlie und der Gedenkstein am Bernauer Platz.
  • East Side Gallery: Die East Side Gallery in Berlin ist ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt der Berliner Mauer, der nach dem Mauerfall 1989 von Künstlern gestaltet wurde. Als längstes erhaltenes Stück der Mauer dient sie heute als Freiluftgalerie und symbolisiert Freiheit und Einheit.
  • Berliner Fernsehturm: Der Berliner Fernsehturm, eines der Wahrzeichen Berlins, steht am Alexanderplatz und ist mit einer Gesamthöhe von 368 Metern das höchste öffentliche Gebäude Europas. Besucher können auf eine Aussichtsplattform in 203 Metern Höhe fahren und von dort aus einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen.

Wissenswertes vor dem Besuch in Berlin

  • Visum: Überprüfe, ob du ein Visum benötigst. Die meisten Staatsbürger können ohne Visum nach Deutschland einreisen, aber es ist ratsam, sich vorab über die neuesten Visabestimmungen zu informieren.
  • Sprache: Die offizielle Sprache in Berlin ist Deutsch, aber Englisch ist in touristischen Gebieten weit verbreitet. Es ist hilfreich, ein paar grundlegende deutsche Sätze zu lernen, aber du kannst dich auch in Englisch mit den Einheimischen verständigen.
  • Währung: Die Währung in Deutschland ist der Euro (EUR). Es wird empfohlen, vor deiner Reise etwas Euro zu tauschen oder nach deiner Ankunft in Berlin Geld von einem Geldautomaten abzuheben.
  • Transport: Berlin verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich U-Bahn, Bus, Straßenbahn und Zug. Die Berlin WelcomeCard bietet unbegrenzten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.

Transport und Fortbewegung in Berlin

  • Öffentlicher Nahverkehr: Berlin verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz, das U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Die BVG betreibt das Netzwerk, und Fahrscheine können an Automaten an den Haltestellen oder über die BVG-App erworben werden.
  • Berlin WelcomeCard: Diese Karte bietet Touristen die Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum unbegrenzt die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Zusätzlich bietet sie Ermäßigungen für viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Berlin.
  • Taxi: Taxis sind in Berlin weit verbreitet und eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt zu bewegen. Sie können an Straßenhailen oder von Taxi-Ständen genommen werden.
  • Fahrradverleih: Berlin ist eine fahrradfreundliche Stadt mit vielen Fahrradwegen und Verleihstationen. Touristen können Fahrräder an verschiedenen Standorten mieten, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
  • Mietwagen: Für Reisende, die flexibel sein möchten, stehen Mietwagen zur Verfügung. Es gibt mehrere Autovermietungen in Berlin, die eine breite Palette von Fahrzeugen anbieten.

Kulinarische Highlights in Berlin

  • Currywurst: Dies ist ein beliebtes Streetfood in Berlin, das aus einer gegrillten Wurst mit einer würzigen Currysoße und Gewürzen besteht, das sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern sehr beliebt ist.
  • Berliner Bulette: Dies ist ein traditionelles Berliner Fleischküchlein, das oft mit Kartoffelpüree oder Brot serviert wird und eine reiche Geschmacksnote bietet, ein fester Bestandteil der deutschen traditionellen Snack-Kultur.
  • Deutsches Bier: Berlin bietet zahlreiche Bars und Biergärten mit einer Vielzahl von Biersorten, von hellen über dunklen bis hin zu Weizenbieren.
  • Sauerbraten: Sauerbraten ist ein traditioneller deutscher Schmorbraten, der in Essig, Rotwein und Gewürzen mariniert wird. Typischerweise aus Rindfleisch, wird er mit Beilagen wie Rotkohl und Kartoffelklößen serviert.
Weniger anzeigen