;
󱡇

DB-ÖBB Nightjet Tickets: Im Schlaf durch Europa reisen

Stell dir vor, du steigst in den Zug ein, schläfst ein und wachst ganz entspannt an deinem Reiseziel auf – und das ganze ohne Autofahrt und Flugstress. Dank dem ÖBB Nightjet wird dieser Traum Wirklichkeit.

In diesem Guide findest du alles, was du zu deiner Reise im Europa-Nachtzug wissen musst – so hast du von der Bahnsteigkante bis zu deinem Reiseziel alles entspannt im Griff.

Warum mit dem Nightjet durch Europa reisen?

Nachtzüge sind in Europa zur Rarität geworden – umso beeindruckender ist das Reiseerlebnis mit dem Nightjet.

Mit dem Nightjet steigst du abends ein und wachst ausgeruht am Zielort aus – kein Schlangestehen am Check-in, kein Umsteigen, keine Sicherheitskontrollen. Statt einem harten Flugzeugsitz bettest du dich entspannt im Nightjet-Wagon zur Ruhe.

Im Nachtzug sparst du nicht nur Energie, sondern wertvolle Zeit und Geld. Statt früh aufzustehen und vor Sonnenaufgang am Check-In-Schalter zu stehen, kommst du mit dem Nightjet am Morgen ausgeruht am Ziel deiner Reise an.

Der ÖBB Nightjet steht für nachhaltiges Reisen, denn im Vergleich zum Auto und Flugzeug fällt der CO₂-Ausstoß deutlich geringer aus. Passend dazu fährt der ÖBB viele Nightjet-Verbindungen auf Öko-Strom-Basis.

Natürlich sind auch Nostalgie und Romantik starke Argumente für das Reisen im Nachtzug: Das sanfte Schaukeln und das Rattern der Gleise sorgen für ein Gefühl von Entschleunigung und Abenteuer – perfekt um dich für dein Reiseziel in Stimmung zu bringen, oder deinen Urlaub ausklingen zu lassen.

Beliebte Reiseziele und Routen

Ob Kultur in Berlin, Cappuccino in Wien oder zum Oktoberfest in München – die großen Nightjet-Knotenpunkte stehen für aufregende Abenteuer in Europa. Statt vom Flughafen mühsam in die Stadt bringt dich der Nightjet direkt in die Herzen der Europa-Metropolen.

Top-Destinationen und Routen

Warum auf harten Flugzeugschalen sitzen, wenn du den Sonnenaufgang durch dein Zugfenster bewundern kannst? Für noch mehr Reisefieber stellen wir dir hier die Top-Destinationen und beliebte Routen mit dem ÖBB Nightjet vor:

  • Wien – Venedig: Lass’ dich entspannt von Österreichs Hauptstadt in Italiens weltberühmte Lagunenstadt transportieren – Abfahrt abends in Wien, Ankunft am nächsten Morgen in Venedig.
  • Berlin – Paris: Die Direktverbindung zwischen zwei europäischen Kulturmetropolen. Diese Verbindung ist perfekt, für Wochenendtrips, ganz ohne Stau und Schlange stehen.
  • Hamburg – Zürich: Einmal quer durch Mitteleuropa. Der Nachtzug bringt dich vom Norden Deutschlands in die Schweizer Metropole, perfekt für Urlauber und Geschäftsreisende.
  • München – Rom: Vom wichtigsten Geschäfts- und Kulturzentrum Süddeutschlands in die Ewige Stadt. Mit dem ÖBB Nightjet entdeckst du die schönsten Kulturstätten Roms ausgeschlafen und inspiriert.
  • Amsterdam – Innsbruck: Perfekt für Bergliebhaber und Skiurlauber. Der Nachtzug bringt dich von den niederländischen Grachten hoch in die Tiroler Alpen.

Gut zu wissen: Einige Verbindungen unterliegen saisonalen Schwankungen – prüfe daher vor Buchung und vor Abfahrt die aktuellen Fahrpläne.

Preise und Ticketarten: So viel kostet eine Nacht im Zug

Einfach, bequem oder luxuriös – im ÖBB Nightjet hast du die Qual der Wahl zwischen Sitzwagen, Liegewagen oder Schlafwagen. Das dynamische Preissystem setzt sich aus Nachfrage und Buchungszeitraum zusammen.

Kurz gesagt: Je früher du buchst und je geringer die Nachfrage, desto größer deine Chance auf echte Schnäppchen.

Folgende Kosten solltest du mindestens einplanen:

  • Sitzwagen: ab ca. 29,90 EUR
  • Liegewagen: ab ca. 49,90 EUR
  • Schlafwagen: ab ca. 89,90 EUR

Besonders günstig bist du unterwegs, wenn du die Tarife Sparschiene und Sparschiene Komfort ergatterst. Hierbei handelt es sich um limitierte Kontingente zu günstigen Preisen. Der Nachteil? Diese Tickets sind nicht stornier- oder umtauschbar, deshalb sollte deine Reiseplanung möglichst schon feststehen.

Das Nightjet-Ticket richtig buchen

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Mit nur ein paar Klicks, sicherst du dir deinen Lieblingsplatz für den Nightjet und schaukelst ganz entspannt durch die Nacht. Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie das geht:

  • Schritt 1: Rufe die Nightjet-Webseite (nightjet.com) oder die ÖBB App auf.
  • Schritt 2: Gib deinen Abfahrts- und Zielbahnhof ein sowie dein Reisedatum
  • Schritt 3: Wähle die gewünschte Komfortkategorie (Sitzwagen, Liegewagen, Schlafwagen)
  • Schritt 4: Prüfe, ob die Verbindung verfügbar ist und wie die Preise liegen
  • Schritt 5: Wähle das für dich passende Angebot aus und füge Extras hinzu (z. B. Fahrradmitnahme)
  • Schritt 6: Gib deine Daten ein und schließe die Zahlung ab
  • Schritt 7: Prüfe die Buchungsbestätigung per E-Mail

Für die günstigsten Preise empfehlen wir dir eine möglichst frühzeitige Buchung. Dabei ist es hilfreich flexibel zu bleiben, denn Reisen an den Wochentagen (Montag bis Donnerstag) sind oft günstiger als am Wochenende.

Wenn du dein Fahrrad auf dein Reiseabenteuer mitnehmen möchtest, beachte die begrenzten Stellplätze und reserviere ein gesondertes Ticket für dein Fahrrad.

Die Abteile im Überblick: Sitzplatz, Liege- oder Schlafwagen?

Eisenbahnromantik, Ruhe und Erholung statt Stau und Flughafenstress. Deine Zeit, deine Geduld und dein Geld sind wertvoll – mit den passenden Komfort-Kategorien schonst du deine Nerven und kommst ausgeruht an dein Reiseziel.

Sitzwagen – die beste Option für Sparfüchse

Wenn dein Geldbeutel schmal ist und du dein Reisebudget schon für Sehenswürdigkeiten eingeplant hast, ist der Sitzwagen dein bester Freund. Auf Standardsitzen in Großraumwagen kommst du für wenig Geld durch Europa – perfekt also für kürzere Strecken oder begrenztes Budget.

Liegewagen – Perfekt für Gruppen und Familien

Die Liegewagen im ÖBB Nightjet bestehen aus 4 bis 6 Liegen. Für Bettwäsche ist gesorgt, einfache Waschmöglichkeiten findest du im Wagen. In deinem Fahrpreis ist sogar ein kleines Frühstück inklusive. Der Liegewagen ist perfekt für Gruppen, Familien und Alleinreisende, die preisbewusst verreisen möchten.

Schlafwagen – Höchster Komfort für Anspruchsvolle

Zwischen Schienen-Nostalgie und luxuriöser Eisenbahnromantik – die Schlafwagen im Nightjet bieten dir Abteile für 1–3 Personen. In sogenannten Plus-Abteilen hast du sogar ein eigenes Bad mit Dusche und WC. In dieser Kategorie ist ein A-la-carte-Frühstück im Preis enthalten.

Nachhaltig und der Umwelt zuliebe unterwegs

Warum den Planeten unnötig belasten, wenn dich der Nightjet bequem und umweltfreundlich an dein Reiseziel bringt?

In Zeiten des Klimawandels bietet dir der Nightjet die umweltfreundliche Alternative zum Auto und dem Flugzeug. Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln, sind die CO₂-Emissionen deutlich geringer. Deutlich wird das an der Strecke Wien-Amsterdam, wo bis zu 350 kg weniger CO₂ pro Person im Vergleich zum Flugzeug ausgestoßen wird. Dazu wird der ÖBB Nightjet in der Regel zu 100 % mit grünem Strom betrieben.

Wertvolle Tipps für eine entspannte Fahrt im Nachtzug

Gemütlich einschlummern und erholt aufwachen – bei der Fahrt im Nachtzug bist du mit unseren Top 6 Tipps perfekt auf dein Reiseabenteuer vorbereitet:

  • Der perfekte Platz: Wähle den Platz, der zu dir passt. Wenn du sparen willst, reserviere einen Sitzplatz, für den ultimativen Reisegenuss, buche einen Schlafwagen.
  • Die passende Ausstattung: Packe Schlafmaske, Ohrstöpsel und Nackenkissen ein. Warme Socken und bequeme Kleidung helfen gegen schwankende Temperaturen und leichte Schuhe erleichtern dir den nächtlichen Toilettengang
  • Leckere Getränke und Snacks: Auf einigen Verbindungen gibt keinen oder nur eingeschränkten Bordservice, mit Snacks und Getränken sorgst du selbst für dein leibliches Wohl
  • Griffbereites Gepäck: Verstaue dein Gepäck immer so, dass du möglichst schnell an deine wichtigsten Utensilien kommst.
  • Sicherheit im Zugabteil: Wertgegenstände solltest du sicher verstauen. Für eine angenehme Nachtruhe in den Abteilen, solltest du Türen, sofern möglich, von innen verriegeln
  • Wecker stellen: Besonders dann, wenn dein Zielbahnhof nicht der Endbahnhof ist, solltest du deinen Wecker stellen, damit du rechtzeitig aufwachst.

Fazit – Ausgeschlafen ankommen, aufgeweckt weiterreisen

Erlebnis, Komfort und Nachhaltigkeit – das alles und viel mehr bietet dir der ÖBB Nightjet für deine nostalgischen Nachtzugreisen quer durch Europa. Mit dem Nightjet hast du deine Reiseplanung fest im Griff, das bedeutet weniger Stress und mehr Erlebnis. Jetzt ist der perfekte Moment, auf das Gleis umzusteigen – den Reiseabenteuern sind keine Grenzen gesetzt!