My BahnCard - die BahnCard für Studierende
Ob du regelmäßig zwischen der Uni und deiner Heimat pendelst, am Wochenende deine Freunde in anderen Städten besuchst oder einfach gern neue Orte in Deutschland entdeckst - Zugfahren gehört für viele Studierende zum Alltag. Deshalb weißt du bestimmt: Das kann ganz schön ins Geld gehen! Vor allem, wenn du weitere Strecken zurücklegen möchtest. Für Schüler, Studierende oder Azubis mit knappem Budget hat die Deutsche Bahn deshalb die My BahnCard ins Leben gerufen - eine BahnCard für Studierende bzw. junge Reisende bis einschließlich 26 Jahre, mit der du bei jeder Fahrt deutlich sparen kannst.
Was ist die My BahnCard?
Die My BahnCard ist eine ermäßigte Version der bekannten BahnCard, die sich speziell an junge Menschen bis einschließlich 26 Jahre richtet. Sie funktioniert genauso wie die reguläre BahnCard: Du kaufst sie einmal im Jahr und bekommst dann bei jeder Zugbuchung automatisch einen Rabatt von (je nach Variante) 25 Prozent oder 50 Prozent. Der einzige Unterschied liegt also im Preis: Bist du unter 27 Jahre alt, zahlst du deutlich weniger, was die My BahnCard besonders attraktiv für Studierende, Azubis oder Schüler macht.
Das bedeutet übrigens nicht, dass du nachweisen musst, dass du dich gerade im Studium oder in der Ausbildung befindest. Die My BahnCard bekommst du, solange du unter 27 Jahre alt bist - ganz gleich, was du machst oder ob du dich schon im Beruf befindest.
Wo gilt die My BahnCard?
Du kannst die BahnCard für Studierende deutschlandweit nutzen - und zwar sowohl für Regionalzüge als auch für alle Fernverkehrsverbindungen (ICE, IC, EC). Bei deiner Buchung kombinierst du sie mit dem Flexpreis oder den Sparangeboten der Deutschen Bahn oder mit ausgewählten Nahverkehrsangeboten. Anders ausgedrückt: Wenn du regelmäßig Zug fährst, kannst du mit der My BahnCard bei fast jeder Fahrt innerhalb von Deutschland sparen.
Welche Varianten der My BahnCard gibt es?
Die My BahnCard gibt es in zwei Varianten: My BahnCard 25 und My BahnCard 50. Beide bieten dir Rabatte auf Bahntickets an - und zwar (der Name verrät es bereits) einmal 25 Prozent Rabatt und einmal 50 Prozent Rabatt. Die BahnCard 50 schenkt dir eine höhere Ermäßigung, ist dafür aber auch teurer in der Anschaffung und rentiert sich deshalb erst, wenn du häufig Bahn fährst. Fährst du gelegentlich, kann die BahnCard 25 eine gute Option für dich sein: Sie ist günstiger, gibt dir aber trotzdem stattliche Rabatte und rechnet sich deshalb oft schon nach der zweiten oder dritten Fahrt.
Vergleich: My BahnCard 25 vs. My BahnCard 50
Merkmal | My BahnCard 25 | My BahnCard 50 |
Rabatt auf Flexpreise | 25 % | 50 % |
Rabatt auf Sparpreise | 25 % | 25 % |
Preis (2. Klasse) | 39,90 € / Jahr | 79,90 € / Jahr |
Preis (1. Klasse) | 81,90 € / Jahr | 241,00 € / Jahr |
Gültigkeit | 12 Monate (automatische Verlängerung) | 12 Monate (automatische Verlängerung) |
Altersgrenze | Bis einschließlich 26 Jahre | Bis einschließlich 26 Jahre |
Geeignet für | Gelegenheitsfahrer, Sparpreis-Nutzer | Vielreisende, Pendler, Spontanbucher |
Erhältlich | Online, App, Reisezentrum | Online, App, Reisezentrum |
Welche My BahnCard passt zu dir?
Welche BahnCard für Studierende am besten zu dir passt, hängt von deinem Fahrverhalten ab: Fährst du nur etwa zwei- bis fünfmal im Jahr mit der Bahn, ist die My BahnCard 25 völlig ausreichend für dich. Gleiches gilt, wenn du vorausschauend und frühzeitig buchst und dadurch häufig von günstigen Sparpreisen profitierst - denn beide BahnCards geben dir darauf den gleichen Rabatt (25 Prozent).
Pendelst du hingegen häufig oder unternimmst oft Ausflüge mit der Bahn, winken dir mit der My BahnCard 50 saftigere Rabatte. Sie ist auch die richtige Wahl für dich, wenn du gerne spontan unterwegs bist: Bei Last-Minute-Buchungen kommst du meist nicht mehr in den Genuss der besonders günstigen Sparpreise der Deutschen Bahn, erhältst aber dank deiner BahnCard trotzdem noch 25 Prozent Rabatt auf den Flexpreis.
Welche Vorteile bietet die My BahnCard?
Die My BahnCard lässt dich nicht nur bei deinen Buchungen ordentlich Geld sparen - sie schenkt dir auch eine besondere Flexibilität, was deine Fahrten durch ganz Deutschland unvergleichlich entspannt macht.
Sparen bei jeder Fahrt
Egal ob Flexpreis, Sparpreis oder Super Sparpreis - mit der My BahnCard erhältst du auf fast alle Ticketarten im Fernverkehr sofort einen Rabatt:
- 25 Prozent Rabatt mit der My BahnCard 25
- 50 Prozent Rabatt auf Flexpreise mit der My BahnCard 50, zusätzlich 25 Prozent auf Sparpreise
Das bedeutet: Auch auf ohnehin schon sehr günstige Angebote wie den Super Sparpreis (regelmäßig ab 17,99 Euro) erhältst du zusätzlich 25 Prozent Nachlass und fährst damit für ca. 13 Euro mit dem ICE.
Mehr Flexibilität beim Reisen
Mit der My BahnCard 50 sparst du die Hälfte auf alle Flexpreise - das lohnt sich vor allem, wenn du spontan buchst oder nicht an einen bestimmten Zug gebunden sein willst. Steht zum Beispiel die nächste Prüfungsphase, ein Bewerbungsgespräch oder ein Familienbesuch bevor, entscheidest du selbst, wann du losfahren möchtest, was die Reise besonders entspannt macht.
Gültig für Fern- und Regionalzüge
Ob nah oder fern: Die Rabatte gelten nicht nur im ICE, IC oder EC, sondern auch für viele Tickets im Nahverkehr, sofern du sie über die Deutsche Bahn buchst. Du profitierst also sowohl auf langen Pendelstrecken als auch auf kürzeren Fahrten mit dem Regionalzug zur Uni oder zu deinen Freunden.
Kombinierbar mit weiteren Rabatten und Services
Da die My BahnCard mit vielen anderen Rabatten kombinierbar ist, sparst du gleich doppelt:
- BahnBonus-Programm: Bei jeder Buchung sammelst du Punkte, die du später gegen Freifahrten, Upgrades oder Gutscheine einlösen kannst.
- Spezialangebote: BahnCards gelten auch bei vielen Aktionsangeboten oder im Rahmen von Partneraktionen.
- Sitzplatzreservierung: Bei einer Buchung über die App oder Webseite wird dein Rabatt automatisch berücksichtigt - du musst nichts extra tun.
Günstig über die Landesgrenzen hinweg
Die My BahnCard gilt deutschlandweit - und dank spezieller Angebote der Partnerunternehmen der Deutschen Bahn teilweise auch im Ausland: So kannst du zum Beispiel in Österreich für die Buchung von ÖBB-Nightjets die BahnCard anwenden und sogar auf internationalen Fahrten sparen.
My BahnCard kaufen - so geht’s
Du kannst es kaum erwarten, günstig mit dem Zug durch Deutschland zu düsen? Hervorragend - denn in nur wenigen Minuten kannst du deine My BahnCard kaufen und direkt losfahren.
Wo kannst du die My BahnCard kaufen?
- Online auf der DB-Webseite
- In der DB Navigator App
- Im DB Reisezentrum am Bahnhof
Tipp: Besonders schnell läuft der Kauf über die App. Hier hast du die BahnCard auch direkt digital verfügbar und musst keine Plastikkarte mit dir herumtragen.
Was brauchst du für den Kauf?
- Gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
- Zahlungsart (zum Beispiel SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal)
Wie lange ist die My BahnCard gültig?
Die My BahnCard ist ab dem ersten Geltungstag 12 Monate lang gültig. Den Startzeitpunkt kannst du flexibel wählen und ihn so zum Beispiel auf deinen Semesterbeginn legen, um bestmöglich von den Rabatten zu profitieren.
Achtung: Kündigst du nicht rechtzeitig, verlängert sich deine BahnCard automatisch um ein Jahr! Denk also daran, sie spätestens vier Wochen vor dem Laufzeitende zu kündigen, wenn du sie nicht mehr nutzen möchtest. Die Kündigung kannst du bequem online über dein Kundenkonto durchführen.
Fazit: Günstig Bahnfahren mit der My BahnCard für alle unter 27
Egal, ob du studierst, eine Ausbildung machst oder gerade in deinen Job eingestiegen bist: Bahnfahren ist teuer und kann sich schnell im Geldbeutel bemerkbar machen. Bist du unter 27 Jahre alt, kannst du mit der My BahnCard der Deutschen Bahn ordentlich sparen - und das schon bei wenigen Fahrten im Jahr.
Die My BahnCard 25 bzw. 50 nutzt du sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr und fährst dadurch günstig zur Uni, deiner Familie oder in den verdienten Kurzurlaub. Also, worauf wartest du noch? Buche noch heute in wenigen Minuten deine My BahnCard online oder per App und spare drauf los! Ein Studium oder eine Ausbildung brauchst du dafür nicht - ein Nachweis deines Alters (bis einschließlich 26) genügt.