Zugtickets für Hochgeschwindigkeitszüge in China online buchen

Suche nach Preisen, Strecken und Fahrplänen für Hochgeschwindigkeitszüge.

my bookingsMeine Buchungen
my railcardsZugplaner

Warum sollte ich Tickets für Hochgeschwindigkeitszüge auf Trip.com buchen?

  • Ticketservice rund um die Uhr

    Ticketservice rund um die Uhr

    Bequeme Ticketbuchung zu jeder Zeit

  • Sitzplätze im Voraus reservieren

    Sitzplätze im Voraus reservieren

    Reserviere deine Plätze im Voraus, schneller als auf den meisten Plattformen!

  • Tickets in nur 10 Minuten

    Tickets in nur 10 Minuten

    Schließe deine Buchung in nur 3 Minuten ab, erhalte deine Tickets innerhalb von 10 Minuten und genieße eine sorgenfreie Reise.

  • E-Tickets

    E-Tickets

    E-Tickets auf dem Smartphone für kontaktloses Reisen

Sitzplatztypen in den Hochgeschwindigkeitszügen

Die Sitze in den Hochgeschwindigkeitszügen in Hongkong sind auf Komfort und Funktionalität ausgelegt und sind in zwei Klassen unterteilt: die zweite und die erste Klasse, um den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden. In den Zügen auf dem Festland gibt es zusätzlich eine Business Class.

high-speed-seat

Zweite Klasse

Die zweite Klasse ist in Hongkongs Hochgeschwindigkeitszügen am gängigsten und bietet ein ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis sowohl auf kurzen Pendlerstrecken, als auch für Fernreisen. Mit einer 2-3-Bestuhlung (fünf Sitze pro Reihe) bietet sie eine moderate Sitzbreite und reichlich Beinfreiheit. Die verstellbaren Rückenlehnen sorgen für Komfort, während Steckdosen unter den Sitzen das Aufladen elektronischer Geräte ermöglichen. Im gesamten Wagen steht kostenloses WLAN zum Arbeiten oder für Unterhaltungszwecke zur Verfügung. Die zweite Klasse ist kostengünstig und besonders für Reisende geeignet, die kurze Strecken von Hongkong zu Zielen wie Shenzhen und Guangzhou zurücklegen.

high-speed-seat

Erste Klasse

Die erste Klasse der Hochgeschwindigkeitszüge in Hongkong bietet Reisenden, die sich mehr Komfort wünschen, deutlich bessere Sitzplatzoptionen. Die 2-2-Sitzanordnung (vier Sitze pro Reihe) sorgt für mehr Platz und Privatsphäre als in der zweiten Klasse. Verstellbare Rückenlehnen, Fußstützen und klappbare Tische erleichtern das Entspannen oder Arbeiten während der Fahrt. Jeder Sitzplatz verfügt über eine eigene Steckdose, und der ruhigere, geräumigere Wagen eignet sich ideal für lange oder geschäftliche Reisen.

high-speed-seat

Business Class (nur in Hochgeschwindigkeitszügen auf dem chinesischen Festland)

Die Business Class bietet auf ausgewählten Hochgeschwindigkeitsstrecken in China die hochwertigsten Sitzplätze und richtet sich vor allem an Reisende, die Luxus schätzen. Dank der 1-2-Sitzanordnung verfügt jede Reihe über nur drei Sitze, die sich um fast 180 Grad zurücklehnen lassen und damit denselben Komfort bieten wie die erstklassigen Sitze in Flugzeugen. Fahrgäste in der Business Class profitieren von persönlichem Service, exzellenten Gastronomieangeboten, aufmerksamen Zugbegleitern und großzügigem Gepäckstauraum. Die Business Class ist die perfekte Wahl für alle, die von Hongkong aus lange Strecken nach Peking, Shanghai oder Chengdu zurücklegen möchten.

Leitfaden für Hongkongs Hochgeschwindigkeitszüge

Beliebte Bahnhöfe an der Strecke der Hochgeschwindigkeitszüge

Die Hochgeschwindigkeitszüge von Hongkong verbinden mehrere wichtige Bahnhöfe, die jeweils mit modernen Einrichtungen ausgestattet sind, um Reisenden eine bequeme Reise zu ermöglichen.

high-speed-seat

Bahnhof Hongkong West Kowloon

Der Bahnhof Hongkong West Kowloon ist der Ausgangspunkt des Hongkonger Hochgeschwindigkeitszuges. Er ist ausgesprochen modern und die parallel angeordnete Kontrollen ermöglichen einen nahtlosen grenzüberschreitenden Ein- und Ausstieg. Der Bahnhof verfügt über Geschäften, gastronomische Einrichtungen und Anschlüsse an mehrere MTR- und Buslinien. Das macht ihn zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der Hongkong mit China verbindet.

high-speed-seat

Bahnhof Futian

Der Bahnhof Futian im Herzen von Shenzhen ist ein häufig genutzter Hochgeschwindigkeitsknotenpunkt mit modernem Design und effizienten Verkehrsanbindungen. Er ist nahtlos an das Metro- und Bussystem angeschlossen und bietet Einkaufs- und Speisemöglichkeiten. Der Zug verbindet Hongkong mit Städten in Festlandchina.

high-speed-seat

Shenzhen Nordbahnhof

Der Nordbahnhof in Shenzhen ist der größte Knotenpunkt für Hochgeschwindigkeitszüge in Shenzhen und verbindet gleich mehrere Strecken miteinander, darunter auch die Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking–Guangzhou. Er bietet umfangreiche Einrichtungen, zahlreiche Gleise und Umsteigepassagen. Der Bahnhof ist mit den Metrolinien 4, 5 und 6 nach Shenzhen verbunden und bietet so bequemen Zugang zum lokalen Verkehrsnetz. Er dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Shenzhen und die Region Südchina.

high-speed-seat

Peking Westbahnhof (Beijingxi)

Der Westbahnhof in Peking ist ein wichtiger Knotenpunkt für Hochgeschwindigkeitszüge im Norden Chinas und erleichtert Reisen in die südlichen Provinzen sowie die nordwestliche Region. Als Startpunkt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking–Guangzhou ist der Bahnhof groß, modern und bietet eine vielfältige Auswahl an Geschäften und Restaurants. Zudem besteht eine ausgezeichnete Anbindung an die Pekinger U-Bahn-Linien 7 und 9.

high-speed-seat

Bahnhof Shanghai Hongqiao

Der Bahnhof Shanghai Hongqiao gehört zu den größten Hochgeschwindigkeitsbahnhöfen Chinas. Durch seine Anbindung an den internationalen Flughafen Shanghai Hongqiao ermöglicht er einen nahtlosen Wechsel zwischen Hochgeschwindigkeitszügen und Flugreisen. Der Bahnhof bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Zudem ist er an die Linien 2 und 10 der Shanghai Metro angebunden, wodurch die Region des Jangtse-Flussdeltas und andere Teile Chinas bequem erreicht werden können.

high-speed-seat

Guangzhou Südbahnhof (Guangzhou South)

Der Südbahnhof von Guangzhou ist der größte Hochgeschwindigkeitsbahnhof in der Provinz Guangdong. Als einer der Endbahnhöfe des Guangzhou-Shenzhen-Hongkong Express Rail Link verbindet der Bahnhof mehrere Strecken, darunter die Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking–Guangzhou, und bietet zahlreiche Umsteigemöglichkeiten. Zudem stehen den Reisenden Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Dienstleistungen zur Verfügung, um maximalen Komfort zu gewährleisten.

high-speed-seat

Bahnhof Wuhan

Der Bahnhof Wuhan ist ein zentraler Knotenpunkt für den Hochgeschwindigkeitsverkehr in China. Er verbindet wichtige Strecken wie die Hochgeschwindigkeitsverbindung Peking–Guangzhou und den Abschnitt Wuhan–Shanghai der Huhanrong-Strecke. Der Bahnhof bietet moderne Einrichtungen wie Geschäfte und Restaurants und ermöglicht einen einfachen Zugang zum U-Bahn- und Busnetz. Er spielt eine bedeutende Rolle als Verkehrszentrum für Hubei und die umliegenden Regionen.

Preise für beliebte Hochgeschwindigkeitsverbindungen

Preise für beliebte Hochgeschwindigkeitsverbindungen

Erwachsenen- und Kindertickets

Die Hochgeschwindigkeitszüge bieten verschiedene Tickettypen an, wie Tickets für Erwachsene (ab 12 Jahren) und Kinder. Kindertickets für Fahrgäste im Alter von 6 bis 11 Jahren kosten meist die Hälfte eines Erwachsenentickets oder sind ermäßigt. Kinder unter 5 Jahren reisen kostenlos, müssen sich aber den Sitzplatz mit einer Begleitperson teilen. Benötigt das Kind einen eigenen Sitzplatz, ist ein Kinderticket erforderlich. Reisende müssen den passenden Tickettyp anhand ihres Alters wählen und einen gültigen Ausweis mitführen.

Wagen der einzelnen Klassen

Die Preise für die Tickets für die Hochgeschwindigkeitszüge werden je nach Anforderungen der Fahrgäste in die erste, zweite, Sonderklasse oder Business Class eingeteilt.

Veröffentlichte und angewandte Preise

Die Ticketpreise für Hochgeschwindigkeitszüge unterteilen sich in "veröffentlichte" und "angewandte" Preise. Der veröffentlichte Preis ist der ursprüngliche Ticketpreis, während der angewandte Preis den tatsächlichen Verkaufspreis darstellt. Dieser ist in der Regel niedriger als der veröffentlichte Preis. Die Preise können je nach Saison, Sonderangeboten oder Nachfrage variieren, überschreiten jedoch nie den veröffentlichten Preis. Die Ticketpreise sind in CNY angegeben und die Umrechnung in HKD erfolgt gemäß dem Wechselkurs am ersten Tag eines jeden Monats.

Einstieg und Zollabfertigung am Bahnhof Hongkong West Kowloon

Einstieg und Zollabfertigung am Bahnhof Hongkong West Kowloon

Layout Bahnhof Hongkong West Kowloon

Der Bahnhof West Kowloon besticht durch sein elegantes Design und ist in fünf Ebenen unterteilt: das Erdgeschoss, die Schalterhalle B1, Einreiseebenen B2 und B3 sowie die Bahnsteigebene B4. Die innovative Struktur mit parallel angeordneten Ein- und Ausstiegskontrollen ermöglicht eine effiziente Trennung von an- und abreisenden Fahrgästen. Das Erdgeschoss dient als Hauptwartebereich mit Geschäften, Restaurants und Convenience Stores. Es ist nahtlos an das MRT- und Bussystem angeschlossen, um den Zugang zu erleichtern. Auf Ebene B1 können Reisende mit ihren Reisedokumenten (grenzüberschreitende E-Tickets) an Selbstbedienungsschaltern oder mit Personal besetzten Schaltern die Identitätsprüfung und E-Ticket-Kontrolle sowie die Sicherheitskontrolle durchführen. Der Hafenbereich von Hongkong (West Kowloon Control Point) und der Hafenbereich des Festlands (West Kowloon Station Mainland Port) befinden sich auf den Ebenen B2 und B3. Hier werden die Einwanderungs- und Zollkontrollen durchgeführt. Die Kontrollstelle in Hongkong ist mit Mitarbeitern des Zolls, der Einwanderungsbehörde und der Gesundheitsbehörde besetzt, während auf dem Festland chinesische Vollzugsbeamte für die Grenzkontrollen zuständig sind. Auf Ebene B4 befindet sich die Gleise für Hochgeschwindigkeitszüge. Klare Beschilderung und bequeme Sitzgelegenheiten erleichtern die Orientierung. Hier befindet sich auch die Notfallausrüstung. Das Gesamtkonzept sorgt für einen reibungslosen Personenfluss und ein komfortables Reiseerlebnis.Der Bahnhof West Kowloon besticht durch sein elegantes Design und ist in fünf Ebenen unterteilt: das Erdgeschoss, die Schalterhalle B1, Einreiseebenen B2 und B3 sowie die Bahnsteigebene B4. Die innovative Struktur mit parallel angeordneten Ein- und Ausstiegskontrollen ermöglicht eine effiziente Trennung von an- und abreisenden Fahrgästen. Das Erdgeschoss dient als Hauptwartebereich mit Geschäften, Restaurants und Convenience Stores. Es ist nahtlos an das MRT- und Bussystem angeschlossen, um den Zugang zu erleichtern. Auf Ebene B1 können Reisende mit ihren Reisedokumenten (grenzüberschreitende E-Tickets) an Selbstbedienungsschaltern oder mit Personal besetzten Schaltern die Identitätsprüfung und E-Ticket-Kontrolle sowie die Sicherheitskontrolle durchführen. Der Hafenbereich von Hongkong (West Kowloon Control Point) und der Hafenbereich des Festlands (West Kowloon Station Mainland Port) befinden sich auf den Ebenen B2 und B3. Hier werden die Einwanderungs- und Zollkontrollen durchgeführt. Die Kontrollstelle in Hongkong ist mit Mitarbeitern des Zolls, der Einwanderungsbehörde und der Gesundheitsbehörde besetzt, während auf dem Festland chinesische Vollzugsbeamte für die Grenzkontrollen zuständig sind. Auf Ebene B4 befindet sich die Gleise für Hochgeschwindigkeitszüge. Klare Beschilderung und bequeme Sitzgelegenheiten erleichtern die Orientierung. Hier befindet sich auch die Notfallausrüstung. Das Gesamtkonzept sorgt für einen reibungslosen Personenfluss und ein komfortables Reiseerlebnis.

Zollabfertigung am Bahnhof West Kowloon

Der Bahnhof Hongkong West Kowloon ist von 6:00 bis 00:00 Uhr in Betrieb und dient als grenzüberschreitender Bahnhof mit nebeneinander liegenden Kontrollen für die Ein- und Ausreise zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland. Reisende können die Ein- und Ausreiseformalitäten bis zu 120 Minuten vor Abfahrt erledigen. Die Abfertigung dauert in der Regel etwa 30 Minuten. Mit den jeweiligen Reisedokumenten (grenzüberschreitende E-Tickets) können die Identitätsüberprüfung und die Ticketkontrolle an automatischen oder bemannten Schaltern durchgeführt werden.

FAQ zu Hochgeschwindigkeitszügen in China

Ticketbuchung und Abholung
  • Wie kann ich Zugtickets für China buchen?

    Befolge zur Buchung von Zugtickets die folgenden Schritte:

    Schritt 1: Abfahrts- und Zielbahnhof auswählen

    Schritt 2: Abfahrtsdatum auswählen

    Schritt 3: Bei Hin- und Rückfahrttickets Datum für die Rückfahrt auswählen

    Schritt 4: Passenden Zug aus der Liste wählen und gewünschte Klasse bestätigen

    Schritt 5: Angaben zum Reisenden und Kontaktdaten eingeben

    Schritt 6: Zahlungsmethode auswählen

  • Wie hole ich die Zugtickets für Hochgeschwindigkeitszüge in China ab?

    Die grenzüberschreitenden Züge der China Railway von/nach Hongkong funktionieren komplett mit e-Tickets. Ausgedruckte Tickets sind weder für Erwachsene noch Kinder notwendig.

    Handelt es sich bei dem Ausweisdokument, das für die Ticketbuchung genutzt wurde, um einen Reisepass, eine Reiseerlaubnis für Festlandchina für Bewohner von Hongkong und Macau, eine Reiseerlaubnis für Festlandchina für Bewohner von Taiwan, eine Aufenthaltserlaubnis für Einwohner von Hongkong, Macau und Taiwan oder einen Daueraufenthaltstitel (Kartenformat) für VR China, nutze bitte die von Personal betreuten Ein- und Ausgänge zum Betreten und Verlassen des Bahnhofs. Handelt es sich bei dem Ausweisdokument, das für die Ticketbuchung genutzt wurde, um einen Personalausweis Festlandchina, kannst du deinen Ausweis zum Betreten und Verlassen an den entsprechenden Geräten selbstständig durchziehen.

    Bei Problemen kannst du dem Personal deine Ticketabholnummer vorzeigen (diese findest du in den Buchungsdetails zu deinem Zugticket).

Grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitszüge in Hongkong
  • Wie benutze ich die grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitszüge in Hongkong?

    Befolge bitte die folgenden Schritte, um mit dem Zug zu fahren:

    1. Verifizierung des Klarnamens und Check-in Gehe zur Tickethalle auf Etage B1 und schließe die Verifizierung deines Klarnamen sowie den Check-in an einem der Selbstbedienungsautomaten oder den besetzten Schaltern ab.

    2. Sicherheitskontrolle Folge den Anweisungen, um die Gepäck- und Sicherheitskontrollen abzuschließen.

    3. Zollabfertigung Gehe zur Abfahrtshalle auf Etage B3, um die Einreiseformalitäten für Hongkong und Festlandchina abzuschließen.

    4. Einstieg Gehe zum Ticket-Gate auf Etage B3. Zeige dein Ausweisdokument vor, um das Gate zu passieren und in deinen Zug einzusteigen. Das Ticket-Gate öffnet 15 Minuten vor Abfahrt des Zuges und wird 5 Minuten vor Abfahrt geschlossen.

    5. Ankunft in Festlandchina Nutze zum Verlassen des Bahnhofs, das Ausweisdokument, das du bei der Ticketbuchung angegeben hast.

    Die Verifizierung des Klarnamens, die Sicherheitskontrolle, die Zollabfertigung und der Einstieg können am Tag der Zugfahrt bereits 120 Minuten vor Abfahrt des Zuges durchgeführt werden. Der Vorgang dauert mindestens ca. 30–45 Minuten.

    Bei Reisen an Wochenenden, Feiertagen oder in den Sommerferien sowie für Reisende, die mit einem Reisepass reisen oder den Ausreisekontrollschalter aufsuchen müssen, muss zusätzliche Zeit eingeplant werden.

  • Wie ändere ich Zugtickets für grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitszüge in Hongkong?

    Wurde das Ticket erfolgreich geändert, ist keine Rückerstattung mehr möglich.

    Eine Ticketänderung ist nur einmalig möglich. Abfahrts- und Zielbahnhof können nicht geändert werden.

    Ist der Preis für das neue Ticket höher als der ursprüngliche Ticketpreis, muss der neue Ticketpreis vollständig gezahlt werden. Der ursprüngliche Ticketpreis wird erstattet, nachdem das neue Ticket ausgestellt wurde. Ist der Preis für das neue Ticket niedriger, wird der Preisunterschied erstattet. Es wird eine Änderungsgebühr von 15 CNY pro Person erhoben.

    Weitere Informationen findest du in den Ticketrichtlinien.

  • Wie erhalte ich eine Rückerstattung für Zugtickets für grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitszügen in Hongkong?

    Rückerstattungen müssen spätestens 30 Minuten vor der auf dem Ticket angegebenen Abfahrtszeit erfolgen. Bei Tickets, die Hongkong West Kowloon als Abfahrts- oder Zielbahnhof haben, müssen Rückerstattung spätestens 45 Minuten vor der Abfahrt erfolgen.

    Wurde das Ticket erfolgreich geändert, ist keine Rückerstattung mehr möglich.

    Weitere Informationen findest du in den Ticketrichtlinien.

Hochgeschwindigkeitszüge in Festlandchina
  • Wie benutze ich Hochgeschwindigkeitszüge in Festlandchina?

    Befolge bitte die folgenden Schritte, um mit dem Zug zu fahren:

    1. Bahnhof betreten Zeige dem Personal deinen gültigen Ausweis vor, den du bei der Buchung angegeben hast, um den Bahnhof zu betreten. Gültige Ausweise sind: Reisepass, Personalausweis Festlandchina, Reiseerlaubnis für Festlandchina für Bewohner von Hongkong und Macau, Reiseerlaubnis für Festlandchina für Bewohner von Taiwan, Aufenthaltserlaubnis für Einwohner von Hongkong, Macau und Taiwan und Daueraufenthaltstitel (Kartenformat) für VR China. Falls erforderlich, zeige bitte deine Buchungsinformationen vor.

    2. Ticket-Gate finden Suche auf den elektronischen Bildschirmen im Bahnhof dein Gate. Begib dich in den Bereich in der Nähe des Gates und warte, bis der Einstieg beginnt.

    3. Durch das Ticket-Gate gehen Wenn du E-Tickets gebucht hast, sind die Informationen zum Bahnhof mit deinem gültigen Ausweisdokument (siehe oben) verknüpft. Zeige dem Personal am Gate deinen Ausweis vor. Am Gleis kannst du einen Mitarbeiter nach dem Standort deines Wagens fragen.

    4. Einstieg Du findest deine Wagen- und Sitzplatznummer in den Buchungsdetails. Mit diesen kannst du deinen Sitzplatz finden.

  • Wie ändere ich Zugtickets für Hochgeschwindigkeitszüge in Festlandchina?

    Folgendes kann geändert werden: Abfahrtsdatum, Zugnummer, Klasse und Zielbahnhof. Gemäß den Vorschriften der Bahnverwaltung kann der Zielbahnhof max. bis 48 Stunden vor Abfahrt geändert werden. Innerhalb von 48 Stunden vor der Abfahrt sind keine Änderungen mehr möglich.

    Folgendes kann nicht geändert werden: Abfahrtsbahnhof (außer auf einen Bahnhof in derselben Stadt), Name, Ausweisdokument, Ausweisart, etc. Sollte der Name auf deinem Ticket fehlerhaft sein, kann dieser nicht durch eine Änderung des Tickets korrigiert werden.

    Jedes Ticket kann nur einmal geändert werden. Nach der erfolgreichen Ticketänderung ist keine weitere Änderung mehr möglich.

    Ausgedruckte Tickets, die bar bezahlt wurden, können nur am Ticketschalter im Bahnhof geändert werden. Das ausgedruckte Ticket muss zurückgegeben werden.

    Wurde dein Ticket direkt über die Website von 12306 China Railway ausgestellt, sind jeden Dienstags zwischen 23:30 Uhr und 05:00 Uhr des nächsten Tages keine Änderungen möglich. In dieser Zeit eingereichte Änderungswünsche werden am Mittwoch nach 05:00 Uhr bearbeitet.

    Ist der Preis des neuen Tickets höher als der ursprüngliche Ticketpreis, muss der neue Ticketpreis in voller Höhe bezahlt werden. Der Preis des ursprünglichen Tickets wird nach erfolgreicher Ausstellung des neuen Tickets zurückerstattet. Ist der Preis des neuen Tickets niedriger als der ursprüngliche Ticketpreis, wird der Preisunterschied zurückerstattet. Es wird eine Änderungsgebühr von 15 CNY pro Person erhoben. Die Änderungsgebühren und weitere Informationen findest du in den Ticketrichtlinien.

  • Wie erhalte ich eine Rückerstattung für Zugtickets für Hochgeschwindigkeitszügen in Festlandchina?

    Vor Abfahrt: Eine Ticketrückerstattung kann über die Trip.com App angefragt werden.

    Nach Abfahrt: Keine Rückerstattung möglich. Am Tag der Abfahrt kannst du dein Ticket kostenlos auf einen anderen Zug am selben Tag oder einen späteren Zug ändern. Werde am Tag der Fahrt keine Änderungen vorgenommen, wird das Ticket ungültig.

    Wenn du bereits ein ausgedrucktes Ticket für die Erstattung hast: Du kannst zunächst eine Rückerstattung über die Trip.com App anfragen. Du musst dann innerhalb von 180 Tagen mit deinem bei der Buchung angegebenen Ausweis zum Ticketschalter am Bahnhof gehen, um den Erstattungsprozess abzuschließen und deine ausgedruckten Tickets zurückzugeben. Nur dann kann die Bahnverwaltung die Rückerstattung ausgeben.

    Wenn dein Ticket durch einen manuellen Assistenten ausgestellt wurde, berechnet Trip.com eine manuelle Änderungsgebühr von 15 CNY pro Person. Wurde das Ticket direkt über die offizielle Website von 12306 China Railway ausgestellt, wird keine manuelle Änderungsgebühr erhoben.

Umstieg
  • Wie steige ich in einen anderen Hochgeschwindigkeitszug um?

    Wenn du eine lange Umsteigezeit hast, kannst du das Personal am Bahnhof fragen, ob es einen direkten Zugang zum Wartebereich deines Anschlusszugs gibt. Ist dies nicht der Fall, musst du den Bahnhof verlassen und erneut betreten.

    Bei einer kurzen Umstiegszeit kannst du das Personal am Bahnhof fragen, wie du zum Gleis deines Anschlusszugs gelangst.

    Hast du deinen Anschlusszug verpasst, weil der erste Zug Verspätung hat, kannst du dein Ticket zu einem anderen Zug ändern, der am selben Tag vor 23:59 Uhr abfährt. Kannst du dein Ticket nicht ändern, frage am Ticketschalter am Bahnhof eine Rückerstattung an. In der Regel wird hierfür keine Gebühr erhoben. Jedoch können die Bedingungen je nach Bahnhof unterschiedlich sein. Trip.com kann keine Haftung übernehmen, falls dir Kosten entstehen.

    Entstehen aufgrund unkontrollierbarer Faktoren ticketbezogene Verluste, übernimmt Trip.com hierfür keine Haftung.

Zugplaner für Hochgeschwindigkeitszüge in China