Mit der von Kriegswunden gezeichneten Architektur als Papier, der Technologie als Pinsel und den Kulturgütern als Tinte wurde ein "sichtbares Epos des Widerstandskriegs" geschrieben.
Nicht nur auf die Ausstellungsstücke beschränkt, erweitert die lebendige Führung die Perspektiven und macht komplexe Themen verständlich für Jung und Alt.
Exklusive Kleingruppen: Begrenzte Teilnehmerzahl, durchgehende Nutzung von Headsets für eine störungsfreie Erfahrung, verbesserte Klarheit beim Zuhören und vertiefte Interaktion.