Die 190. Ausgabe des Oktoberfestes ist vergangenen Samstag gestartet und findet in diesem Jahr bis Sonntag, den 5. Oktober, in München statt. In diesem Jahr haben sich mehr asiatische Touristen denn je dafür entschieden, durch ganz Deutschland zu reisen, um das Spektakel mitzuerleben. * Die Trip.com Group beobachtet einen Anstieg der Flugbuchungen aus Asien für das Oktoberfest. * Chinesische Reisende führen die Liste an, aber der größte Anstieg der Buchungen kommt aus Südkorea mit einem Plus von 592 % gegenüber dem Vorjahr. * Kultur- und Kulinarik-Tourismus ist für asiatische Reisende ein Anreiz, um neue Reiseziele zu entdecken. Die Trip.com Group, ein weltweit führender Reiseanbieter, hat die Zahlen ausgewertet und einen enormen Anstieg der Flugbuchungen aus Asien in die bayerische Landeshauptstadt festgestellt. Andy Washington, General Manager für Europa bei Trip.com, sagt: „Das Oktoberfest ist ein Synonym für Bierzelte, leckeres Essen, lebhafte Musik, bayerische Kultur und Trachten. Der von der Trip.com Group beobachtete Anstieg der Flugbuchungen für den Festivalzeitraum unterstreicht den Trend, den wir bereits in diesem Jahr beobachtet haben: Asiatische Reisende zeigen ein wachsendes Interesse am kulinarischen Tourismus in Europa und erkunden auch Gebiete außerhalb der traditionellen Hotspots, um auf ihre Kosten zu kommen. China führt die Buchungen an, Südkorea verzeichnet den größten Anstieg bei den Buchungen China ist das Land mit den meisten Besuchern (gemessen an den Passagierzahlen), die zwischen dem 20. September und dem 5. Oktober nach München reisen, wobei die Flugbuchungen im Vergleich zum Vorjahr um 24 % gestiegen sind. Auch bei Reisenden aus Hongkong (169 %), Taiwan (182 %) und Singapur (120 %) sind die Flugbuchungen nach München gestiegen. Den größten Anstieg verzeichnet jedoch Südkorea mit einem Plus von 592 % gegenüber dem Vorjahr! Top-Länder Asiens (nach Passagierzahlen) mit Reisen nach München vom 20. September bis 5. Oktober und Flugzuwächse im Jahresvergleich (Trip.com Group): Betrachtet man die Herkunftsstädte, so hat Shanghai (+42%) Peking (+16%) als beliebteste Stadt für Reisen nach München in diesem Jahr überholt. Asiatische Abflughäfen mit der höchsten Anzahl an Reisenden nach München vom 20. September bis 5. Oktober 2025 (Trip.com Group): Kultur- und Kulinarik-Tourismus ist oft ein Anreiz zur Erkundung neuer Reiseziele. Das Oktoberfest mag zwar der Hauptgrund sein, München zu dieser Jahreszeit zu besuchen, aber die Stadt und ihre Umgebung haben noch viel mehr zu bieten. Asiatische Reisende sind sich dessen bewusst und entscheiden sich oft dafür, ihre Reise durch weitere Erlebnisse zu bereichern. Das Schloss Neuschwanstein, eines der beliebtesten Schlösser Europas am Fuße der Alpen, und die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, sind zwei Orte, die im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Suchanfragen verzeichnen. Anstieg des Suchvolumens im Jahresvergleich während des Oktoberfestes (Trip.com Group): Und natürlich sind asiatische Reisende daran interessiert, während des Oktoberfestes auch andere deutsche Städte zu erkunden, wobei Frankfurt, Berlin und Düsseldorf zu den beliebtesten Zielen zählen. Die beliebtesten Städte in Deutschland, die asiatische Reisende während des Oktoberfestes besuchen, basierend auf Flugbuchungen (Trip.com Group):


Trip.com, der international renommierte Anbieter von Reisedienstleistungen aus einer Hand, hat einen neuen Meilenstein erreicht und bei den World Travel Awards™ 2023 – Europe drei Auszeichnungen erhalten. Das Unternehmen wurde als "Europas führendes Online-Reisebüro 2023", "Spaniens führendes Online-Reisebüro 2023", und "Englands führendes Online-Reisebüro 2023" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung spiegelt das überwältigende Vertrauen von Kunden, Reisefachleuten und Medien wider und bestätigt die unermüdliche Verpflichtung von Trip.com, Reisenden in diesen Märkten einen hervorragenden Service zu bieten. Trip.com wurde am 29. September 2023 in Batumi, Georgien mit den diesjährigen World Travel Awards ausgezeichnet. Damit wurden die herausragenden Leistungen und der stetig wachsende Einfluss von Trip.com im Sektor der Online-Reisebüros (OTA) in Europa gewürdigt. "Die drei Auszeichnungen bei den World Travel Awards 2023 – Europe sind ein Beweis für unser unermüdliches Engagement, außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu bieten, und für unsere wachsende Anerkennung auf regionaler und nationaler Ebene," erläuterte Andy Washington, General Manager von Trip.com Europa. "Wir fühlen uns geehrt, als das führende Online-Reisebüro in Europa, Spanien und England ausgezeichnet zu werden. Produktauswahl, technologische Innovation und außergewöhnlicher Kundenservice sind zweifelsohne der Schlüssel zu diesem Erfolg. Diese Leistung wäre jedoch nicht möglich gewesen ohne den unermüdlichen Einsatz unseres Teams und das Vertrauen unserer Kunden und Branchenpartner, die ihre Stimme für uns abgegeben haben." Graham E. Cooke, der Gründer von World Travel Awards, äußerte sich wie folgt: "Herzlichen Glückwunsch an Trip.com für die Auszeichnung als "Europas führendes Online-Reisebüro 2023", "Spaniens führendes Online-Reisebüro 2023" und "Englands führendes Online-Reisebüro 2023". Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, die zeigt, dass die Marke den Maßstab für Online-Reisen setzt. Das Engagement des gesamten Teams von Trip.com ist eine Inspiration für uns alle.“ Das umfangreiche globale Netzwerk von Trip.com umfasst 1,2 Millionen Unterkunftsangebote, über 480 Fluggesellschaften und mehr als 30.000 Tourismuspartner. Durch die innovative Mobile-First-Strategie und die umfassende All-in-One-Reiseplattform mit Flügen, Hotels, Zügen, Autos, Attraktionen und vielem mehr hat sich Trip.com in den letzten Jahren schnell zu einem wichtigen Akteur in der europäischen Reisebranche entwickelt. Heute verfügt Trip.com über eine starke Präsenz in ganz Europa, mit 48 Website-Varianten, Unterstützung für 31 Währungen, Verfügbarkeit in 20 Sprachen und Aktivitäten in 39 Ländern und Regionen. Trip.com steht mit seinen neuesten Entwicklungen, darunter TripGenie, an der Spitze der Innovation in der Reisebranche. Dieser innovative Chatbot nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um Reisende in Echtzeit live zu unterstützen. Er liefert personalisierte Reiserouten, maßgeschneiderte Reisepläne und wertvolle Buchungstipps direkt auf der Trip.com-Plattform und bietet so eine einzigartige Unterstützung und Beratung für die gesamte Reise. Trip.com stellt weltweit einen erstklassigen, mehrsprachigen Kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung, der dazu beiträgt, Millionen von Kunden auf der ganzen Welt ein unvergleichliches Reiseerlebnis anzubieten. Das in Edinburgh ansässige Callcenter, das für die europäische Region zuständig ist, besteht aus mehr als 200 Mitarbeitern, die rund um die Uhr englischsprachigen Kundenservice bieten. Das Kundenservice-Team sichert eine schnelle Beantwortung der Anfragen zu, wobei die meisten Anrufe innerhalb von 30 Sekunden beantwortet werden. Mit über 14,1 Millionen Downloads verzeichnete die Plattform im Jahr 2022 einen sprunghaften Anstieg der weltweiten App-Downloads. Für den Erfolg von Trip.com in Europa haben der spanische und der englische Markt eine entscheidende Rolle gespielt. Diese Erfolge unterstreichen das unermüdliche Engagement von Trip.com, unvergleichliche Reiseerlebnisse zu bieten, und festigen den Ruf des Unternehmens, sich für die Zufriedenheit seiner Kunden einzusetzen. Mit diesem bemerkenswerten Erfolg bestätigt Trip.com seine Position als wegweisender globaler Reisedienstleister, der die Zukunft des Reisens maßgeblich mitgestaltet.

Trip.com veröffentlicht eine Analyse der sich abzeichnenden Muster und verändernden Vorlieben, die die europäische Reiselandschaft in diesem Sommer bestimmen. Der Sommer steht vor der Tür und Menschen auf der ganzen Welt bereiten sich auf ihren lang ersehnten Urlaub vor, in der Hoffnung, verlorene Zeit wieder aufzuholen. Die Daten von Trip.com zeigen, dass die weltweiten Buchungen für den Sommer (1. Juni bis 31. August) das Jahr 2019 übertreffen, wobei Kurzstreckenreisen in diesem Sommer an der Spitze stehen. Insgesamt stiegen die Buchungen auf der Trip.com Plattform für Europa um 72 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 und um satte 609 % im Vergleich zum Sommer 2019. Europäische Reisende warten bei Fernreisen noch ab Europäische Reisende bevorzugen in diesem Sommer weiterhin Kurzstreckenflüge, die 67,3 % aller Flugbuchungen ausmachen. Buchungen von Langstreckenflügen bewegen sich zwar im zweistelligen Bereich, machen aber immer noch nur 13,2 % aller Buchungen aus und liegen damit weit hinter den im Jahr 2019 verzeichneten 47,5 % zurück. Zu den Top-10-Flugzielen europäischer Reisender gehören Spanien, Italien, das Vereinigte Königreich, Griechenland, Frankreich, Portugal, Deutschland, die USA, die Türkei und die Niederlande. Deutsche Reisende suchen nach Entspannung und Freizeitaktivitäten In diesem Sommer bleiben deutsche Reisende in der Nähe ihrer Heimat und machen Urlaub in der kulturreichen Mittelmeerregion. Zu den in diesem Sommer im Trend liegenden Reisezielen am Mittelmeer gehören die Türkei, Spanien, Italien, Frankreich und Griechenland. Das warme Klima, die schönen Strände sowie die Küstenattraktionen haben sie zu beliebten Sommerreisezielen der Deutschen gemacht, die nach Entspannung und Freizeitaktivitäten suchen. Beliebte europäische Reiseziele, die für ihre historische Bedeutung bekannt sind, stehen bei deutschen Reisenden, die von berühmten Sehenswürdigkeiten, Museen, Kunst und Architektur angezogen werden, in diesem Sommer hoch im Kurs. Die 10 beliebtesten Reiseziele deutscher Touristen sind die Türkei, Spanien, Thailand, Italien, China, die USA, Indonesien, Griechenland, das Vereinigte Königreich und Frankreich. Andy Washington, General Manager EMEA der Trip.com Group, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass die weltweiten Sommerbuchungen auf Trip.com für Europa im Vergleich zu 2022 um 72 % gestiegen sind, wobei Kurzstreckenreisen vorne liegen." Zu den meistbesuchten Reisezielen in diesem Sommer gehört die Mittelmeerregion, was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass Reisende nach Entspannung und Freizeitaktivitäten suchen. Egal für welches Reiseziel sie sich entscheiden, Trip.com Nutzer können sich darauf verlassen, dass unsere All-in-One-App eine unübertroffene Vielseitigkeit sowohl bei der Planung und Buchung als auch bei Empfehlungen für Reiseziele bietet.“

Reisende aus Deutschland können bei Buchungen über die Trip.com App vor ihrem Flug wie VIPs entspannen Frankfurt, 16. Januar 2023: Bei über Trip.com gebuchten Reisen aus Deutschland können Kunden dank eines tollen neuen Angebots schon vor ihrem Flug luxuriös entspannen. Alle Trip.com Nutzer, die einen Flug über die Trip.com App buchen, können die Flughafen-Lounge vor ihrem Flug kostenlos nutzen*, um ihre Reise stilvoll zu beginnen. Das Angebot gilt für alle Flugbuchungen ab Deutschland (je nach Verfügbarkeit), die vom 10. Januar 2023 bis zum 10. Februar 2023 für Reisen zwischen dem 10. Januar 2023 und 31. Dezember 2023 getätigt werden. Kunden müssen einfach nur über die Trip.com App buchen, um dieses tolle Angebot zu nutzen und in den Flughafen-Lounges in Deutschland entspannen zu können. Erfahren Sie hier mehr: https://de.trip.com/sale/w/4393/free-airport-lounge-access.html?locale=de-DE&promo_referer=416_4393_1 [https://de.trip.com/sale/w/4393/free-airport-lounge-access.html?locale=de-DE&promo_referer=416_4393_1] Julia Ungar, Head of Operations für Deutschland bei Trip.com, betonte: „Die Nutzer der Trip.com App dürfen sich auf ein tolles Angebot freuen: Sie erhalten vor ihrem Flug aus Deutschland kostenlosen Zugang zur Lounge. Dank dieser besonderen VIP-Leistung von Trip.com können Reisende vor ihrem Flug in einer stilvollen Lounge entspannen. Trip.com bemüht sich stets darum, die Reisen unserer Kunden unvergesslich und besonders zu machen. Wir sind uns sicher, dass diese Aktion viel Anklang finden wird.“ Im Dezember 2022 war Istanbul das meistgesuchte Reiseziel der deutschen Trip.com Nutzer, gefolgt von Bangkok. Auf den darauffolgenden Plätzen lagen deutsche Städte wie Frankfurt und Berlin. Auch der Reiseverkehr nach Europa ist in diesem Winter trotz des wirtschaftlichen Gegenwinds stark geblieben, wobei mehr Reisende nach Flügen von und nach Deutschland suchen. Die Flugsuchen im Dezember zeigen, dass nach Inlandsreisen Großbritannien, China, Italien und die Türkei zu den größten Märkten für Reisen nach Deutschland gehören. Mit der neuen Sparaktion verstärkt Trip.com sein umfangreiches und stetig wachsendes Angebot an Flugoptionen. *Soweit verfügbar

Nachdem die Partnerschaft von Trip.com und CHOOOSE zum Ausgleich von CO2-Emissionen [https://www.trip.com/newsroom/trip-com-launches-chooose-flight-offsetting/] nun seit fast 2 Monaten besteht, möchte Trip.com sich einen Moment Zeit nehmen, um die Fortschritte der Zusammenarbeit zu bewerten und einen genauen Blick auf die Zielgruppen werfen, die heute Optionen zum Emissionsausgleich erwerben. Die Analyse hat einige interessante Erkenntnisse zutage gefördert, die wir im Folgenden erläutern. Optionen zum Ausgleich von CO2-Emissionen sind bei britischen und europäischen Reisenden am beliebtesten Seit Juni 2022 bietet Trip.com Optionen zum Ausgleich von CO2-Emissionen für fast das gesamte Flugangebot an. Unseren jüngsten Daten zufolge kauften Nutzer in Großbritannien mehr Produkte zum Ausgleich von Emissionen als in jedem anderen Land. In Großbritannien waren diese Optionen 10 % beliebter als bei deutschen Nutzern, die dieses umweltbewusste Angebot am zweithäufigsten nutzten. An dritter Stelle stehen die Vereinigten Staaten, wo 11 % sich für den Ausgleich der CO2-Emissionen ihrer Flüge entschieden, gefolgt von 8 % der Nutzer in den Niederlanden, 5 % der Nutzer aus Japan und Australien sowie 4 % der Nutzer aus Singapur und Korea. Schauen wir uns die Gesamtzahlen an, so kamen 54 % der Nutzer, die ihre Flugemissionen kompensierten, aus Europa, 24 % aus der APAC-Region (Ostasien, Südostasien und Australien) und 12 % des Emissionsausgleichs erfolgte durch Nutzer in Nord- und Südamerika. Möglichkeiten zum Emissionsausgleich werden in der Regel für Kurzstreckenreisen wahrgenommen Im Durchschnitt zahlten Nutzer von Trip.com 4 % des Flugpreises für den Ausgleich der Emissionen ihres Flugs. Was die Reisedistanz betrifft, so haben 71 % der Nutzer den Emissionsausgleich für Kurzstreckenflüge (weniger als drei Stunden) erworben, während 16 % der Kunden den Emissionsausgleich für Mittelstreckenflüge (drei bis sechs Stunden) und 13 % für Langstreckenflüge (mehr als sechs Stunden) erworben haben. Der Ausgleich von Emissionen wird am häufigsten von der Generation Z und Millennials wahrgenommen Unsere Daten belegen, dass Produkte zur Kompensation von Emissionen bei der Generation Z und Millennials, den jüngsten Generationen, die von dieser Art Initiativen am meisten profitieren, am beliebtesten sind. Am beliebtesten waren die Produkte bei den 24- bis 33-Jährigen, wobei 41 % aller Produkte zum Ausgleich von Emissionen von dieser Altersgruppe gekauft wurden, gefolgt von den 18- bis 23-Jährigen mit 21 % und den 34- bis 43-Jährigen mit 20 % (einschließlich der älteren Millennials und einiger Nutzer der Generation X). So unterstützen Trip.com x CHOOOSE Projekte zum Ausgleich von Emissionen Wenn du Produkte zum Emissionsausgleich bei Trip.com und CHOOOSE kaufst, wird es dich freuen zu hören, dass dein Beitrag in vier große Nachhaltigkeitsprogramme [https://de.trip.com/trip-page/carbon-offsetting-your-flights.html?source=online&locale=de-xx.] fließt, die unseren Planeten und sich in der Entwicklung befindende Gemeinschaften unterstützen und messbare Vorteile bringen. Dazu gehören ein Projekt, das den Bau von zwei Müllverbrennungsanlagen auf Mülldeponien in der Türkei unterstützt, zwei REDD+-Projekte (Reducing Emissions from Deforestation and forest Degradation) in Kambodscha und Brasilien zum Schutz von Wäldern und das Programm "Breathing Space Improved Cooking Stoves" in Indien, bei dem emissionsintensive Kochherde durch energieeffizientere Alternativen ersetzt werden. “Wir freuen uns sehr, dass Nutzer von über 35 verschiedenen Trip.com Sites jetzt aktiv einen Beitrag zum Ausgleich der CO2-Emissionen ihres Flugs leisten, wenn sie bei uns buchen”, so Yudong Tan, CEO der Flights Business Group der Trip.com Group. “Die Trip.com Group wird ihre Nutzer auch weiterhin dazu ermutigen, verantwortungsbewusster zu reisen, indem sie verschiedene nachhaltige Reiseoptionen anbietet.” Bei so vielen guten Gründen, deine CO2-Emissionen mit Trip.com und CHOOOSE auszugleichen, freuen wir uns darauf, den Erfolg dieser Zusammenarbeit im Laufe des Jahres erneut zu bewerten.

Angesichts der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 auf den internationalen Reiseverkehr hat Trip.com heute seine Flexibooking-Garantie vorgestellt, mit der Reisende die Sicherheit haben, die sie für ihre Reiseplanung benötigen. Um die Reiseplanung sicherer und einfacher zu gestalten, haben wir bei Trip.com eng mit Fluggesellschaften, Hotels und anderen Partnern zusammengearbeitet, um die Flexibooking-Garantie anbieten zu können und dadurch unseren Nutzern zu helfen, ihre Reisepläne zu verwirklichen. Die Flexibooking-Garantie wird zunächst für Flugprodukte gelten, die nach den folgenden Bedingungen gebucht werden. Flexibooking-Flugtickets Flexibooking-Flugtickets sind ganz einfach in den Suchergebnissen der Trip.com Website und mobilen App zu finden: · Bei Produkten, die mit dem Flexibooking-Tag gekennzeichnet sind, werden keine Gebühren für Umbuchungen auf ein anderes Datum erhoben. · Die in Frage kommenden Tarife sind mit dem Flexibooking-Filter ganz einfach zu finden. · Bitte lies vor der Buchung sorgfältig die Ticketrichtlinien der Fluggesellschaft, da sich diese jederzeit ändern können. Sicheres Fliegen Die Sicherheit von Reisenden ist unsere höchste Priorität. Trip.com bietet eine zentrale Informationsquelle zu den COVID-19-Richtlinien der Fluggesellschaften sowie den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, die von Fluggesellschaften und Flughäfen weltweit getroffen werden, an. Weitere Einzelheiten dazu findest du hier: https://www.trip.com/m/flights/airline/policy https://de.trip.com/covid-19/healthy-flying/ Außerdem haben wir an einem einfach zu bedienenden Such-Tool gearbeitet, das Nutzern auf einen Blick Informationen über Beschränkungen in ihrem Herkunftsland sowie an ihrem Reiseziel gibt und sie damit bei der Reiseplanung unterstützt. Das Tool findet ihr hier: https://de.trip.com/travel-restrictions-covid-19/?locale=de_de. In den vergangenen Monaten hat Trip.com die Situation weiterhin genau beobachtet und zahlreiche Bemühungen unternommen, um Reisende zu unterstützen. Da die Pandemie relativ gut unter Kontrolle ist und die Reisebeschränkungen in einigen Regionen allmählich gelockert wurden, ist es Trip.com ein Anliegen, innovative, sichere und nachhaltige Reisemöglichkeiten anzubieten. “Wir sind uns bewusst, dass dies unsichere und schwierige Zeiten für uns alle sind und wir möchten unseren Kunden versichern, dass wir jederzeit für sie da sind, um sie zu unterstützen”, so Jane Sun, CEO der Trip.com Group. “Wir hoffen, dass das Ende der Pandemie in Sicht ist und wir sind für euch da, wann immer ihr bereit seid, wieder zu reisen.”

Trip.com, der weltweite Anbieter von Reisedienstleistungen, ist eine Kooperation mit Klarna eingegangen, ein führender globaler Bank-, Zahlungs- und Shopping-Service. Aufgrund dieser Kooperation können Trip.com Kunden in Deutschland nun die Zahlungsoption “Klarna Rechnung” (Buy Now Pay Later, BNPL) von Klarna verwenden. Die Einführung der BNPL-Option ist die jüngste Entwicklung im Rahmen der Kooperation zwischen Trip.com und Klarna, nachdem Kunden von Trip.com bereits seit Anfang des Jahres durch Klarna mit Sofortüberweisung, Lastschrift und Kreditkarte zahlen können. Dank der BNPL-Zahlungsoption von Klarna können Reisende eine Zahlungsmethode auswählen, die zu ihren persönlichen Bedürfnissen passt. So können sie ihre Buchungen bis zu 30 Tage später bezahlen, ohne dass zusätzliche Gebühren oder Zinsen auf sie zukommen. Die BNPL-Zahlungsmethode von Klarna gibt Kunden mehr Flexibilität im Umgang mit ihren persönlichen Finanzen. Vom 4. bis 13. Juli erhalten Trip.com Kunden, die ihre nächste Reise mit Klarna bezahlen, einen Sofortrabatt in Höhe von 3 % auf ihre Buchungen. Diesen Rabatt gibt es exklusiv für Trip.com Kunden aus Deutschland und gilt für alle Flug- und Hotelbuchungen, die Kunden mit Klarna bezahlen. Reisende erhalten also eine Belohnung für die Buchung ihrer nächsten Sommerreise. Um den Sofortrabatt in Höhe von 3 % zu erhalten, wählen Kunden zunächst ihren Flug oder ihr Hotel auf Trip.com, wählen dann Klarna als Zahlungsmethode und folgen einfach den weiteren Anweisungen. Julia Ungar, Country Manager für den deutschen Markt bei Trip.com, kommentiert: „Wir sind sehr von der Zusammenarbeit mit Klarna begeistert, da Reisende dadurch einfach ihre nächste Reise buchen und ganz nach ihren Vorstellungen bezahlen können. Zur Feier dieser Kooperation freuen wir uns, unseren Kunden einen Rabatt in Höhe von 3 % auf alle Hotel- und Flugbuchungen anzubieten, die mit Klarna bezahlt werden. Sie können sich also gleich doppelt freuen: über unseren Rabatt und auf den Sommerurlaub." Dominic Hoffmann, Country Lead bei Klarna für die DACH-Region, ergänzt: „Wir von Klarna stellen ein großes Buchungsinteresse für Reisen im Sommer fest und wir freuen uns sehr, mit Trip.com [http://trip.com/] zusammenzuarbeiten, um unsere praktischen Zahlungsmöglichkeiten auch endlich Reisenden aus Deutschland anbieten zu können." Die Kooperation zwischen Trip.com und Klarna ist der jüngste Schritt in einer Reihe von technischen Entwicklungen für Reisebuchungen auf Trip.com. Dadurch können Reisende ihren nächsten Urlaub einfach und problemlos buchen.