Gastnutzer
31. Januar 2023
Einladendes Hotel in zentraler Lage, nur wenige Schritte von der Fußgängerzone, vom Wimmer und vom Winzerkeller, es wird gut instand gehalten - was an manchen Stellen etwas "zusammengewürfelt" wirkt. Das Zimmer verfügt über eine gute Größe und eine - sorry - grobschlächtige "Designer"-Möblierung - speziell der "Kleiderschrank" Modell "Zeche Zollverein für Arme" aus Industrie-Drahgeflecht mit Stalltüren ist weder schön noch funktionell, aber halt was Anderes... und verfügt noch nicht einmal über genügend Häng-Höhe für ein handelsübliches Sakko Größe 106. Dafür gibt's ein sauberes und großes Badezimmer in erfreulich nüchternem Standard-Weiß. Die fehlende Klimaanlage wird durch einen großen Standventilator mit vielfältige Einstellungsmöglichkeiten kompensiert. Der Kühlschrank ist für Selbstversorger herrlich leer und einzig mit einem gut gekühlten Hinweisschild "Kommen Sie doch einfach an unsere Hotelbar" ausgestattet, die kostenfreie Wasserflasche steht mit urologisch vorteilhafter Zimmertemperatur auf dem Schreibtisch. Extrem kurios erscheint die Gebührenregelung der "öffentlichen" Parkgarage unter dem Hotel - kostenfrei von Samstag 0 Uhr bis Sonntag 2 Uhr - die treffend an die historische badische Kleinstaaterei unter dem Motto "und wir kriegen Dich doch" erinnert, schließlich befindet sich die Tiefgarage wie das Hotel im Besitz der "Großen Kreisstadt" Wiesloch, die im Endeffekt beides auch betreibt. Total überzogen erscheint der Frühstückspreis von 18 Euro, ich brauche keine vergoldeten Lachsscheiben oder echten Schampus zum Frühstück... das Wichtigste zum Schluß: Sehr freundliches, kompetentes und hilfsbereites Personal!