Gastnutzer
31. Januar 2023
Dieses Jahr wollten wir Kroatien erleben und übernachteten in Koversada. Wir sind keine Camper und haben uns eine Wohnung für uns drei gemietet. Der Platz ist sehr sauber, alle Leute sind sehr höflich und respektieren die Regeln, es liegt kein Blatt Papier auf dem Boden und niemand schreit, macht Lärm oder stört. Hauptsächlich deutsche und österreichische Gäste, aber auch ein guter Teil Italiener, die sich daran halten. Sogar die Hunde sind höflich! An mehreren Stellen breiter Strand, nie zu voll und warmes Wasser. Deutsches Frühstück mit viel Auswahl zwischen Aufschnitt, Gemüse, Eiern, Speck usw. usw. Wir hatten Halbpension gebucht, abends ab 18.30 Uhr Abendbuffet (deutsch!) abwechslungsreich, reichlich und gut. Es gibt noch weitere Restaurants und Bars, wer also auf Entdeckungstour gehen möchte, sollte besser nicht die Tafel mitnehmen, da man mittags noch „satt“ vom Frühstück ist. Abends wechselt die Musik in den Bars, aber nicht viel und endet früh, um nicht zu stören. Wer Bewegung will, muss raus. Es gibt mehrere Möglichkeiten in der Gegend, aber wir haben sie noch nicht ausprobiert. Tagsüber können Sie Kreuzfahrten von nahegelegenen Städten aus unternehmen, wir empfehlen von Poreč aus. Auf jeden Fall ein Ort für Familien und absolute Erholung. Wer Cap d'Agde kennt, sollte betonen, dass es hier ganz anders ist. Es fehlt völlig an Nachtleben, aber für diejenigen, die tagsüber mehr Bewegung wünschen, gibt es Strände außerhalb, die mit dem Auto erreichbar sind. Die berühmteste und abwegigste ist Punta Croce, etwa eine Stunde von Koversada entfernt, auf der gegenüberliegenden Seite des Fjords.
OriginaltextVon Google übersetzt