Gastnutzer
6. Dezember 2024
Wir haben unseren zehntägigen Italienurlaub im Aman Venice mit großen Erwartungen abgeschlossen. Die meisten unserer Erwartungen wurden erfüllt, aber einige Dinge waren eine herbe Enttäuschung. Insgesamt kann man also nicht sagen, ob sich der Aufenthalt gelohnt hat. Zunächst einmal: Der Service in diesem Hotel ist im Allgemeinen erstklassig. Wir wurden bei unserer Ankunft vom Geschäftsführer begrüßt, und es war immer jemand da, der uns die Tür öffnete oder uns half. Dafür ein dickes Lob. Das Problem ist: Unser Zimmer (das Standardzimmer – Nummer 3) befand sich nicht wirklich *im* Palazzo. Im wahrsten Sinne des Wortes schon, aber es lag am Ende eines Außengangs im ersten Stock (der Lobby) und leider nur eine Tür von der öffentlichen Toilette entfernt. (Zimmer 3 ist auch über einen Souvenirladen in der Lobby erreichbar, was ich nicht gerade als erstklassige Lage bezeichnen würde.) Das Zimmer war geräumig und gut ausgestattet, aber völlig frei von jeglichem Venedig-spezifischen Detail. (Es gab scheinbar historische Backsteinsäulen, aber wir hätten auch in einem New Yorker Loft oder irgendwo anders sein können.) Was als Blick auf den privaten Garten „unter uns“ angepriesen wurde (neben einem Bild eines Bettes neben einem großen, sonnigen Fenster), war nicht das, was wir vorfanden. Die Fenster in unserem Zimmer waren klein und oben an der Wand angebracht, was den Eindruck erweckte, wir blickten nicht auf einen Garten hinunter, sondern wären in einem unterirdischen Bunker. Auch unser WLAN-Signal deutete darauf hin, dass wir uns in einem Bunker befanden – selbst in unserem Zimmer war es lückenhaft. Dazu kam der Mangel an Privatsphäre, der sich daraus ergibt, dass wir uns auf der Lobby-Etage neben der einzigen öffentlichen Toilette auf der Etage befinden, und der Lärm der Leute, die kommen und gehen. Ich verstehe. Man bekommt, wofür man bezahlt, und wir haben uns keine Suite leisten können, also sollten wir uns vielleicht nicht beschweren. Aber sollte das Zimmer nicht zumindest der Beschreibung des Hotels entsprechen? Zumindest sollte das Hotel klarstellen, dass sich diese Zimmer auf der Lobby-Ebene befinden und somit nicht privat und vor dem Kommen und Gehen von Nicht-Gästen geschützt sind. Zurück zum Thema „Nicht im Palazzo“: Aufgrund der ungewöhnlichen Lage unseres Zimmers sind wir buchstäblich drei- oder viermal ins Hotel gegangen. Und im Hotel befinden sich all die schönen und historischen Details und (ich nehme an, auch die Privatsphäre). Stattdessen kamen und gingen wir durch den Hintereingang, der direkt neben der Tür zur öffentlichen Toilette neben unserem Zimmer lag. Wir wären verständnisvoller gewesen, wenn wir nicht ein Zimmer gebucht hätten, das ein garantiertes Kategorie-Upgrade (falls verfügbar) beinhaltete. Ich nehme an, das Hotel wird antworten und sagen, dass das Upgrade-Angebot nur für eine Etage galt und die Etage direkt über uns belegt war. Aber das Hotel hatte während unseres gesamten Aufenthalts freie Zimmer. Warum also nicht ein schöneres, leeres Zimmer für uns reservieren? Oder jemand anderem ein Upgrade geben und uns dessen Zimmer überlassen? Ich erwarte und fühle mich nicht dazu berechtigt, aber ich mache etwas mehr, wenn sie als Teil des Tarifpakets angeboten werden, und in diesem Fall waren wir auf Flitterwochen. Scheint eine Ausnahme zu sein
OriginaltextVon Google übersetzt