KhunRichard
20. Juli 2023
Das Hotel verfügt lediglich über 41 Zimmer, davon 6 Suiten. Eine Bar gibt es nicht. Das verstärkt die unglaubliche Ruhe, die dieser Ort ohnehin schon ausstrahlt. Vom Bozener Star-Architekten Matteo Thun eingebettet in die Landschaft, erinnert das Hotel an einen liegenden Baumstamm. Es ist von innen und außen ein absolutes Erlebnis. Immer wieder entdeckt man neue, kleine Details. Das Hotel ist im Wesentlichen aus Holz gebaut und auch ansonsten durch und durch nachhaltig (u.a. intelligente Sonnennutzung durch Holzlamellen, Gründach, Hackschnitzelheizung, kontrollierte Raumlüftung statt Klimaanlage, Lehmwände zur Feuchtigkeitsregulierung). Das Wasser in Bad, Pool etc. stammt aus den zahlreichen umliegenden Quellen. Die Umgebung besteht aus dichtem Lärchenwald mit wunderbar saftigen, artenreichen Bergwiesen. Kindheitserinnerungen kommen auf, wenn man diese unberührte Natur genießt. Schon im m Hotelzimmer ist dieses Erlebnis leicht möglich: Man muss einfach nur die Balkontür öffnen und hat das Gefühl, mitten in der Natur zu sein. Das Frühstück ist außerordentlich gut. Man hat die Auswahl aus zahlreichen vorwiegend regionalen Spezialitäten. Kulinarisch wird ansonsten tagsüber in der Stube Ida Bodenständiges auf hohem Niveau serviert. Abends steht das Restaurant 1500 für feine Küche einschließlich einer hervorragenden Weinauswahl zur Verfügung. Und vorher, zwischen 18:30 und 19:30 Uhr, wird zum täglichen Aperitif gebeten - gereicht werden kleine Häppchen und leckere Weine. Geleitet wird das Hotel seit dem Jahreswechsel durch Frau Vera Dejori und Frau Eva-Maria Zöggerle. Sie sind wie der Großteil des Teams jung und echte Locals. Es herrscht eine freundliche, fast schon familiär-vertraute Atmosphäre. Das liegt auch an den vielen Stammgästen, die das Hotel seit vielen Jahren treu begleiten. Da möchte man sich einfach nur anschließen. Morgens, mittags und nachmittags wird ein entspanntes Programm angeboten - im Wesentlichen Ausflüge in die Natur, Yoga und Sport. Absolut lehrreich und empfehlenswert. Ansonsten kann man im SPA-Bereich auf drei verschiedenen Terrassen entspannen und sich sonnen (Sauna, Pool, Dach). Ganz oben ist es am ruhigsten. Einen Grund, diese Idylle zu verlassen und ins Tal zu fahren, gibt es nicht. Nochmals danke für den schönen Aufenthalt an das gesamte Team!