Gastnutzer
21. April 2023
Bericht über unseren Aufenthalt in Chalkidiki im Akrathos Beach Hotel , mit dem Senioren Reise Pensionistenverband Österreich! Vorerst das Positive: die Organisation seitens des PVÖ war sehr gut und toll organisiert. Die Hotelanlage war groß, aber die Zimmer klein. Am Anreisetag war das Zimmer eiskalt und die Klimaanlage funktionierte nicht, es gab keine Anleitung wo im Fernsehen ein deutschsprachiger Sender zu finden sei. ABER die Verköstigung war eine Zumutung! Auf meine Anfrage an die Betreuerin um griechische Kost, bekamen wir zur Antwort :es ist so gut die können das nicht kochen. Wir gehen in Wien so ca. alle 14 Tage griech. Essen, weil wir die griechische Küche sehr mögen. 1. Wenn man in Griechenland einen Aufenthalt plant, dann erwarten alle die gute, griechische Küche- mit all seinen landesüblichen Spezialitäten. Und nicht italienische Nudeln mit Sauce, eingetrocknete Pizzastücke. Die noch dazu hart und zäh waren!! Auch keine österreichische Kost wie Schnitzel, die hat man ja eh zu Hause. 2. Bei meiner Anfrage und folgender Beschwerde beim Küchenchef, der nur griechische sprach, sowie der Manager der ebenfalls kein Englisch sprach- nur griechisch(na klar) und französisch? „No Time“ war das einzige was er uns gegenüber sagte, und uns unflätig zur Tür verwies. Was ist das für ein Führungspersonal, dass nicht mal Englisch kann- in einer internationalen so großen Hotelanlage. 3. Als am Karfreitag- aufgrund der Karwoche in Griechenland- sehr viele Einheimische als Gäste im Hotel eincheckten, wurden wir von unseren zugewiesen Plätzen kurzerhand „versetzt“ für die reservierten Griechischen Gäste. Wir mussten lange suchen um einen Platz zu finden. Da gab es komischerweise griechisches Essen Moussaka, Souflaki etc, was für uns seltsam war. Sind wir vom PVÖ keine zahlenden Gäste oder nur Lückenfüller? 4. Am Samstag war der Höhepunkt erreicht: gegrillter Schweinebauch mit Schwarte- zäh wie Leder und dünn geschnitten. Hart, Zäh und fett- also ungenießbar. Wir hatten die Betreuerin Fr. Jolanda angesprochen, die sagte sie sei Vegetarierin und könne das nicht beurteilen ob es gut ist. Und haben ihr auch unsere Beschwerde bezüglich Manager und Küchenchef mitgeteilt. Sie ist hinter die Trennwand mit den beiden verschwunden und man hat die sichtbare Reaktion der beiden gesehen, die alles andere als freundlich war. Schulterzucken und abweisende Handbewegungen, was als :“Die sollen eine Ruhe geben und verschwinden“ zu deuten war . Wir wurden nicht von Ihnen gesehen da Sie uns den Rücken zuwendeten. 5. Als ich Frau Jolanda fragte , was diese Reaktionen bedeuten sollen – sagte sie, dass könne sie nicht sagen. Ausserdem sei sie ja Vegetarierin. Auch das Tzatziki war geschmacklos. Es änderte sich nichts. Es kam ein anderer Koch- augenscheinlich der andere Koch- und ging zum Buffet. Da wir bemerkten, dass er Deutsch spricht, erklärten wir ihm unser Anliegen. Er könne uns aber nicht antworten, bekam einen roten Kopf und der Chefkoch kam angerannt. Sie sprachen