Der Anfang liess nicht vermuten, wie gut sich der Aufenthalt entwickeln würde: als wir am 5.4. abends eincheckten, strömte die Dame an der Rezeption nicht gerade über vor Freundlichkeit, aber sie tat ihren Job. Im Zimmer war keine Möglichkeit der Kaffee- und Tee-Zubereitung. Besagte Dame an der Rezeption erklärte, das gäbe es nicht in den Standard-Zimmern. ABER: das entspricht nicht der Zimmerbeschreibung im Internet! Nach diesem Hinweis bekamen wir dann anstandslos und rasch Wasserkocher, Tassen, Kaffee und Tee. Hier wäre natürlich wünschenswert, wenn die Zimmerbeschreibung sich mit der Realität decken würde und Angestellte die Beschreibung auch kennen würden. Nun gibt es keine zweite Chance für einen ersten Eindruck, aber in unserem Fall glücklicherweise die Chance für einen zweiten Eindruck. Das übrige Personal erwies sich nämlich als ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und kompetent, seien es die Damen, die in der ersten Tageshälfte an der Rezeption arbeiteten, sei es die nette Verantwortliche für Bar und Restaurant und vor allem die tüchtige „Frühstücksfee“, die ganz besonders gelobt sein soll! Ansonsten auch alles in Ordnung: Kaffee und Tee im Zimmer wurden mustergültig nachgefüllt. Die Zimmer waren sauber und komfortabel, obwohl wir „nur“ ein (wohl noch nicht renoviertes) Standardzimmer hatten. Sehr gute Betten. Trotz der Lage an Autobahn und vierspuriger Einfallstraße absolut ruhig. Wer gerne duscht, wird wenig Freude an dem ausgesprochen niedrigen Wasserdruck haben: aus der Dusche kommt nur ein sanftes Plätschern. Da aber eine Badewanne im Zimmer war, konnte ich jeden Tag ein herrliches Vollbad genießen, was ich einer Dusche deutlich vorziehe. Die Befestigung der Seifenspender mit Klebestreifen ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Erfreulicherweise gab der Klebestreifen an der Badewanne den Geist auf, so dass ich den nun einfach in das Badezimmer gestellten Seifenspender dort positionieren konnte, wo ich ihn am besten erreichen konnte – alles hat seine Vorteile.... Dass man anhand der alten Klebestreifen an den Kacheln nachvollziehen konnte, wo das Ding schon überall gehangen hatte, sollte allerdings nicht sein. Das Frühstücksbuffet ist durchaus ausreichend. Und selten bekommt man so wunderbar kross gebratenen Speck! Die bereits erwähnte Frühstücksfee und die ganze Equipe wachen sorgfältig darüber, dass es an nichts fehlt – zeigen sich „Lücken“, wird sofort nachgefüllt. Auch lobenswert: auf jedem Tisch findet sich eine Vase mit einer frischen Blume. Ein charmantes und liebenswertes Detail! Zu unserem Glück probierten wir auch das Hotel-Restaurant aus. Hier amtet ein Koch, der seinen Beruf liebt und versteht. Alles war sehr gut zubereitet, raffiniert gewürzt und auch die Portionen waren gut bemessen. Aus unserer Sicht ist das Restaurant im Hotel Mercure Saarbrücken Süd ein Geheimtipp (in der Tat erstaunt, dass man nur so wenige Gäste dort sieht – offensichtlich hat sich noch nicht hinreichend herumgesprochen, wie gut man dort
Mehr anzeigen