Gastnutzer
12. Juni 2023
Das Hotel liegt außerhalb von Mailand. Es passte für uns gut als Zwischenstopp auf der Heimreise. Positiv: der Pool (ohne Service), der große Park mit Spielplatz für Kinder, die allgemeine Sauberkeit, das allgemeine Erscheinungsbild, der abgesperrte Parkplatz. Das Hotel ist neulich zur Ibis Styles-Kette gewechselt und wir hatten z. B. keine Informationsbroschüre im Zimmer. Die alten Hotelschilder müssen noch entfernt werden. Draußen fanden einige Bauarbeiten statt. Alles sah ein wenig unvorbereitet aus. Das einst vorhandene Restaurant ist jetzt geschlossen.
Wir haben dieses Hotel unter anderem wegen seines angeblichen „kostenlosen Ladeangebots“ für Elektrofahrzeuge ausgewählt. Leider ist dies bei der Ibis Styles-Kette nicht mehr der Fall. Sie haben immer noch vier Ladeplätze für Elektrofahrzeuge (AC), verlangen aber etwa 1 Euro pro kWh, was für AC-Laden in Italien ein prohibitiver Preis zu sein scheint, da sogar DC-Laden für 30-40 ct/kWh verfügbar ist (siehe Marktriesen ENEL X Way oder BeCharge mit ihren attraktiven Paketen). Das ist im Vergleich so, als würde man 4-5 Euro pro Liter Diesel bezahlen – man könnte sich einfach betrogen fühlen. Wir haben uns entschieden, an einem Be Charge HPC-Ladegerät im „nahen“ (7 km) Coop-Supermarkt zu laden. Es gibt noch mehr Möglichkeiten, z. B. rund um den Flughafen Linate. Aber natürlich ist es am besten, vor der Ankunft an der Autobahn zu laden – wenn man von den unangemessenen Preisen weiß (was wir nicht wussten).
OriginaltextVon Google übersetzt