The Red House
1 Nacht
Zimmer und Gäste
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Alle Unterkünfte in Tasiilaq

The Red House

Napparngummut B 1025, Tasiilaq, Kommuneqarfik Sermersooq, Grönland
Auf Karte anzeigen
The Red House is offering accommodations in Tasiilaq. Featuring a shared kitchen, this property also has a restaurant and a terrace. The property has a shared lounge, a tour desk and luggage storage for guests. All rooms in the hotel are equipped with an electric tea pot. At The Red House the rooms are equipped with bed linen and towels. The area is popular for hiking and skiing, and ski equipment rental is available at the accommodation. Tasiilaq Heliport Airport is 0.6 miles from the property.Mehr anzeigen
Preisgarantie
hotel overview picture
Highlights
Kostenlose Parkplätze
Köstliches Frühstück
Viel zu tun
Ausstattung
Öffentlicher ParkplatzKostenlos
Gepäckaufbewahrung
WLAN in öffentlichen Bereichen
Skifahren
Wandern
Sauna
Restaurant
Ticketservice für Touren und Attraktionen
Gesamte Ausstattung
Beschreibung der Unterkunft
The Red House is offering accommodations in Tasiilaq. Featuring a shared kitchen, this property also has a restaurant and a terrace. The property has a shared lounge, a tour desk and luggage storage for guests. All rooms in the hotel are equipped with an electric tea pot. At The Red House the rooms are equipped with bed linen and towels. The area is popular for hiking and skiing, and ski equipment rental is available at the accommodation. Tasiilaq Heliport Airport is 0.6 miles from the property.
Mehr anzeigen
3,3/5
Sauberkeit3,3
Ausstattung3,3
Lage3,3
Service3,3
Alle 6 Bewertungen
Umgebung
Sehenswürdigkeiten: Greenland Copter
(420 m)
Sehenswürdigkeiten: Ammassalik Museum
(510 m)
Shopping: Pisifik Tarsiilaq Store Center
(1,0 km)
Auf Karte anzeigen

Zimmer

Gästebewertungen

Service & Ausstattung

Bestimmungen

Standard-Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad
2

Standard-Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad

1 Doppelbett
Mit Fenster
Nichtraucher
Heizung
Terrasse
Gemeinschaftsbad
Gemeinschafts-WC
Zimmerdetails
Verfügbarkeit prüfen
Zimmer zur Einzelbelegung (Gemeinschaftsbad)
2

Zimmer zur Einzelbelegung (Gemeinschaftsbad)

1 Einzelbett
Mit Fenster
Nichtraucher
Heizung
Terrasse
Gemeinschaftsbad
Gemeinschafts-WC
Zimmerdetails
Verfügbarkeit prüfen
Doppel- oder Zweibettzimmer mit eigenem Bad
1

Doppel- oder Zweibettzimmer mit eigenem Bad

1 Doppelbett oder 2 Einzelbett
Mit Fenster
Nichtraucher
Privates Badezimmer
Fernseher
Eigene Toilette
Heizung
Zimmerdetails
Verfügbarkeit prüfen

Gästebewertungen

3,3/5
6 Bewertungen
Verifizierte Bewertungen
  • Sauberkeit3,3
  • Ausstattung3,3
  • Lage3,3
  • Service3,3
Durchschnitt für vergleichbare Unterkünfte in Tasiilaq

Buche jetzt, hinterlasse nach deinem Aufenthalt eine Bewertung und erhalte bis zu 120 Trip Coins (ca. 1,10 €). Mit Trip Coins kannst du sofort bei Zimmerpreisen sparen.

Am häufigsten erwähnt
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
1. Dezember 2023
Das Red House ist absolut empfehlenswert. Ich war nun schon oft zu Gast und bin nie enttäuscht worden. Das Haus hat alles, was es für einen komfortablen Aufenthalt in diesem abgelegenen Flecken der Erde braucht. Die Zimmer lassen im Haupthaus, aber auch in den Nebengebäuden, keine Wünsche offen. Die gemeinschaftlichen Bäder und Toiletten im Haupthaus sind stets sauber. Besonders empfehlenswert ist das abendliche Dreigängemenü. Die Mischung aus italienischer Küche mit grönländischen Zutaten überrascht mit neuen Geschmacksrichtungen. Schon allein deshalb lohnt sich ein Besuch im Red House. Das beste aber sind die vom Red House organisierten Bootstouren, bei denen die gigantischen Gletscher und Eisberge im Mittelpunkt stehen. Und mit etwas Glück lassen sich sogar Wale beobachten.
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
29. August 2022
Aus den Schornsteinen der umgebenden, bunten Holzhäuschen stiegen kleine Wölkchen auf, wie aus Hendriks Zigarette, dem Robbenjäger, den Peroni uns vermittelt hatte und der uns nun in sein kleines Boot mit Außenborder einlud. Wenn es wärmer wird, verlässt man hier traditionell seine Holzhäuser und zieht in kleine Zeltlager, um näher an den Robben zu sein. Die Robbenjagd der grönländischen Inuit mit Gewehr kann nicht mit dem Erschlagen von Babyrobben in Kanada verglichen werden. Die Inuit jagen nur für den Eigenbedarf, wenden keine grausamen Jagdmethoden an und töten keine Jungrobben. In Grönland existieren keine terrestrischen Fastfoodketten, wo in unseren Gefilden alle Kinder gerne hingehen, um, wie man so sagt, wie ein Schwein zu essen. Manchmal im Übermaß, und man ahnt, dass einem dieses Übermaß am Ende des Lebens, wenn das Resümee erstellt wird, einige Abzüge bei den Haltungsnoten einbringen wird. Die Inuit essen frisches Fleisch und leben gesund. Viele ihrer begehrtesten Leckerbissen sind besonders vitaminreich: Die Leber enthält große Mengen an Vitamin A und D. Eisbärenleber ist extrem reich an Vitamm A. Muktuk, die Haut der Wale, ist äußerst reich an Vitamin C - sie enthält pro Gewichtseinheit mehr als Orangen. Niemand käme auf die Idee, die Schönheit seines Körpers mittels Eiweißpulver, überdosierten Vitaminpräparaten und ein wenig Testosteron aus der Ochsenmast aufzubereiten. So kam es, dass wir mit dem Inuit auf Robbenjagd gingen. Wir sprachen mit Hendrik, um das heutige Ziel der Robbenjagd zu erörtern. Ein Rübezahl von einem Mann, der die deutlichen Züge des Heroischen trug, zumindest im Sinne einer aus der Reklame bekannten Zuversicht. Er vergrößerte den Bildausschnitt auf dem Mobiltelefon, indem er Daumen und Zeigefinger auf den kleinen Schirm legte und die beiden Fingerkuppen auseinanderzog. Woraus sich eine Vergrößerung dieser einen bestimmten Stelle des Fensters ergab, sodass sich mit einiger Deutlichkeit eine Insel herauskristallisierte, fast siebzig Kilometer tief im Sermilik-Fjord, der ein halbes Dutzend Gletscher beherbergt, wie den Helheim-Gletscher, einer der größten und der am schnellsten fließende an der Ostküste. Es würde eine lange Fahrt durch ein Labyrinth tausender Eisberge werden. Die Bootsfahrt führte durch eine Märchenwelt aus treibenden Schollen, Buchten und verästelten Fjorden, vergletscherte Berge und Legionen von Eisbergen in Pistaziengrün und leuchtendem Blau, in hellem Türkis und mattem Weiß. Wie schwimmende Burgen wirkten sie, klobig, rund, mit hohen, zinnenbewehrten Mauern. Andere schlank, mit grazilen Türmen und mit Löchern und Toren durchbrochen. Silbrig schimmerten ihre scharfen Kanten in der Sonne, hellgrün leuchteten sie dort, wo die Wellen an ihren Wänden hinaufschwappen. Andere waren flach und ebenmäßig, abgeschliffen durch das ständige Kippen im Wasser mit steilen Wänden, langen Kämmen und spitzen Gipfeln, bizarre Skulpturen in einer endlose Parade. In gemächlichem Schritttempo glitten wir im monoton
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
12. August 2023
Wir kamen in den letzten Tagen nach 9 Nächten im Zelt im Casa Rossa an, im Rahmen einer Reise, die von einem Reiseveranstalter organisiert wurde, der Peroni selbst für Bootstransfers und Logistik einsetzt. Wir blieben 2 Nächte. Ich habe das Zelt vermisst. Zur Struktur kann ich nur sagen, dass das Essen auf jeden Fall von hoher Qualität war. Unsere Unterkunft befand sich in einem Haus in der Nähe des Hauptgebäudes. Das kleine Badezimmer, das aus einer Toilette bestand, war stark verstopft, fast bis zum Rand mit Urin und Papier gefüllt und offensichtlich seit Wochen nicht gereinigt worden. Auch bei geschlossener Tür verströmte es einen widerlichen Geruch. Eine Schande. Einer unserer Reisebegleiter erwähnte es Peroni gegenüber vergeblich, und zwar ausgerechnet anlässlich einer Bemerkung von ihm, dass die Unterkunft „spartanisch“ sei. Es gab 9-10 Betten, wobei mindestens 2 Zimmer nur mit einer winzigen Lampe zur Beleuchtung ausgestattet waren. Am oberen Ende der nicht gerade sicheren Treppe, die nach oben führt, stapelten sich Sofakissen willkürlich. Haustür, die mit dem Schlüssel nicht einfach verschlossen werden konnte – und daher in unserer Abwesenheit offen blieb. Sie stellten uns weder Bettlaken noch Decken zur Verfügung, aber ich kann mir vorstellen, dass das auch nicht erwartet wurde – wir hatten sowieso alle Schlafsäcke. Ehrlich gesagt hatte ich eine solche Situation nicht erwartet, nachdem ich so viel über das Rote Haus gehört hatte, auch wenn es nur schmeichelhafte Ausdrücke gab. Ich werde meinen Reiseveranstalter umgehend auf das Gesagte hinweisen, dem der Eigentümer dieser Struktur – ich stelle mir eine jahrelange Zusammenarbeit vor – überhaupt keine Beachtung geschenkt hat.
OriginaltextVon Google übersetzt
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
28. Juli 2023
Wir waren in einem Nebenhaus untergebracht, das man Suite-Nummer nennt. 4, das Zimmer hatte Aussicht auf eine Autodeponie, der Müllcontainer im selben Fenster, das alles für mehr als 200 Euro pro Tag für 2 Personen, zum Frühstück muss man zum Haupthaus ca. 300 m laufen. Ob Regen oder Sonnenschein. Das Haus ist alt und renoviert, man hört jeden Schritt aus dem Zimmer darüber, das WLAN funktioniert sehr langsam und mit vielen Unterbrechungen, das Leitungswasser schmeckt aufgrund der alten Rohre sehr schlecht nach Rost. Eine totale Katastrophe, ich fühle mich betrogen und enttäuscht.....
OriginaltextVon Google übersetzt
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
5. Juli 2023
Clean, bright, and incredibly welcoming. Great hostel vibes: I enjoyed connecting with other travelers from around the globe. I stayed in the “main” building (private room, shared bathroom, full-service meals) and had a lovely stay. Solo travelers, do you research ahead of time and, as long as you’re able to entertain yourself, you’ll have a great time. Also for solo or non-group travelers: book the helicopter transfer! The Red House offers a boat transfer, but between ice conditions and the needs of larger group tours, it may not be available. I wound up having to leave a day early because all the boats were spoken for the day I was flying out. Peroni gave me the name of someone I could do a homestay with in Kulusuk, which I appreciated, but I was disappointed to have to leave early. Overall, a lovely stay. A key Greenlandic word for staying in Tasillaq is “immaqa” - maybe. Be prepared to go with the flow and be adaptable, and you’ll have a great time.
Übersetzen
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
20. August 2022
My husband and I have spent 2 weeks in Tasiilaq as independent travellers. Our plan for those 2 weeks was to do 2 multi-day hikes on our own and a couple of boat tours organised by the Red House. We had exchanged emails with Robert Peroni before arrival discussing hiking possibilities (he said we will discuss the details upon arrival to the Red House), the necessity to carry a shotgun for eventual encounters with polar bears and other logistics. When we arrived, Robert was busy coordinating groups of tourists that he had in the hotel and hardly found 5 minutes for us. He described the 5 day hike we wanted to do in 2 or 3 sentences. Later on we realised that the information he gave us was actually outdated, specially concerning the current state of a glaciar, that did not reach anymore the valley he told us. This made us get lost later on. Moreover, he didn't have any shotgun left to rent us (despite it was months before we had told him per email that we needed one, and a reminder the week before arrival). It was just luck that we found somebody else in the village (Lars, from Arctic Dream) that could rent us the shotgun and provide us all the information we needed for the hike. When we then came back from the hike, we wanted to spend 2 or 3 days doing boat tours. Robert had told us before that it was not possible to book much in advance, just the day before the tour. So that is what we wanted to do. On three different days he told us he had no place for us on his boats (crowded with the tourists that were in organised trips). It was again Lars from Arctic Dream who provided us the possibility to do the boat trips we wanted. Then, we wanted to day another multi day hike. We asked Robert for advice, and he advised us to climb a mountain and then go down almost 1000 meters over a steep glaciar. When we told him we did not have the gear to do that, he told us that we could also try to do it without the gear (which we did not do, of course, but this is really not responsible advice!) So, obviously, we do not recommend this place for independent travellers. Just go to Arctic Dream if you are one. For organised groups, things are a bit better at the Red House. However, we had the impression that Robert is kind of stuck in the 80s, and also that he is often overwhelmed by the logistics (boats were late, rooms overbooked, and so on). He still explains that Tasiilaq is such a remote place, confort is impossible, so every in the Red House is basic, and so on. This was maybe true 30 years ago, but not today. There are much better options to visit East Greenland than the Red House. And his knowledge on the area is not up to date.
Übersetzen

Service & Ausstattung

Restaurant
Restaurant
Restaurant
Keine weiteren Informationen verfügbar
Weitere Ausstattung
Internet
Parkplatz
Öffentlich Vor Ort verfügbar. Keine Reservierung erforderlich.
Business-Services
Rezeptionsdienste
Gesprochene Sprachen
Öffentliche Bereiche
Gesundheit und Wellness
Aktivitäten
Reinigungsservice
Sicherheit

Bestimmungen der Unterkunft

Check-in- und Check-out-Zeiten
Check-in: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Check-out: 06:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Richtlinien für Kinder
In diesem Hotel können in einigen Zimmern Kinder übernachten.
Für Kinder, die vorhandene Betten nutzen, können zusätzliche Kosten anfallen. Gib die Anzahl der Kinder ein, um einen genaueren Preis zu erhalten.

Kinder- und Zustellbetten
Das Hinzufügen von Kinderbetten und zusätzlichen Betten ist bei keinem der Zimmertypen möglich.

Frühstück
ArtBüfett
AlterGebühr
Erwachsene
Büfett:12,96 US$(ca. 11,88 €) pro Person
Die Kosten für zusätzliches Frühstück sind nicht im Gesamtpreis enthalten und müssen vor Ort bezahlt werden.

Haustiere
Haustiere sind nicht gestattet

Altersvorgaben
Der Hauptgast, der eincheckt, muss mindestens 18 Jahre alt sein.

Beschreibung der Unterkunft

  • Anzahl Zimmer: 18
The Red House is offering accommodations in Tasiilaq. Featuring a shared kitchen, this property also has a restaurant and a terrace. The property has a shared lounge, a tour desk and luggage storage for guests. All rooms in the hotel are equipped with an electric tea pot. At The Red House the rooms are equipped with bed linen and towels. The area is popular for hiking and skiing, and ski equipment rental is available at the accommodation. Tasiilaq Heliport Airport is 0.6 miles from the property.

Häufig gestellte Fragen

Wie lauten die Check-in- und Check-out-Zeiten in The Red House?

Die Check-in-Zeit in The Red House ist 14:00-18:00 und die Check-out-Zeit ist 10:00.

Welche Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet The Red House an?

The Red House verfügt über die folgenden beliebten Annehmlichkeiten und Dienstleistungen: Sauna.

Was ist das nahegelegene Wahrzeichen von The Red House?

Das nahegelegene Wahrzeichen von The Red House ist Greenland Copter, und es ist 420 m von deinem suchort entfernt (luftlinie).

Informationen zu dieser Unterkunft

Durchschnittspreis abEUR95
Hotel-Sternebewertung2