Gastnutzer
26. Juni 2025
Das Ramadan, in perfekter Lage zur Altstadt von Hermannstadt, ist ein imposanter Bau mit Glasfassade. Und auch das teuerste Hotel auf dieser Reise. Das Gebäude hat 12 Stock, davon 9 mit Zimmern. Die zwei Lifte, welche an der Fassade geführt werden, sind ordentlich schnell. Kleine Besonderheit. Für einen Lift braucht es die Zimmerkarte, für den anderen. Eine Beschreibung (In Englisch) ist bei den Rufknöpfen vorhanden. Restaurant und Bar sind auch eher hochpreisig (Bier 0,4l aktuell €4). Es sind aber so viele Restaurants, Bars und sonstige in Laufweite, das sich jeder was finden sollte. Spa und Konferenzräume sind vorhanden. Es gibt eine Tiefgarage. Ich habe für meine Eltern um eine zweite Decke an der Rezeption gebeten, diese ist aber wohl verschollen gegangen. Das Zimmer sieht ganz gut und sauber aus. Gebrauchsspuren sind minimal. TV (Sogar mit deutschen Sender) und WLAN passt gut. Das Bett ist angenehm. Steckdosen gibt es genug. Es sind auch zwei unter den Nachtkästchen. Den Kabelsalat vom Telefon ignorieren wir einmal. Die Abdunkelung mit Vorhängen ist okay, es bleibt leider ein kleiner Spalt im Kopfkissenbereich. Der Verkehr von der Straße ist im 10. Stock ganz leicht zu hören, ebenso ein helles Summen (Es kommt von außen) dessen genaue Ursache ich nicht lokalisieren konnte. Einen Safe gibt es auch. Die Minibar mit Glastür ich durchgehend beleuchte, und zwar direkt Richtung Bett. Eine geniale Idee eine zusätzliche Lichtquelle bei Schlafen zu schaffen. Ich mutieren kurzerhand zu McGyver (Falls nicht bekannt bitte goggeln), decke die Minibar mit der Überdecke ab, und beschwere das ganze mit der Wasserflasche und dem Kaffeekocher. Problem gelöst. Wir haben auch eine Klimaanlage (Mit aufgeklebter Beschreibung). Diese funktioniert aber nur wenn die Zimmerkarte (oder Ähnliches) steckt. Auf voller Stufe schaffte sie es den Raum in 5 Stunden von 28° auf 25° zu kühlen. Okay, durch die Glasfront heizt sich das Zimmer natürlich stark auf aber, das Ding braucht mehr Power, ough ough ough (Wer die Pointe nicht versteht bitte nach „Hör mal wer da hämmert" googeln). Die zum Teil ziemlich schlechten Bewertungen kann ich aber nicht bestätigen. Im großen passt das. Im Bad gibt es zumindest eine Steckdose, und auch Spender für Seife, Duschbad und Shampoo (Sehr gut). Der Abfluss des Waschbeckens ist verschlossen, und muss mit einen kleinen Hebel permanent geöffnet werden, damit Wasser abfließen kann. Ich glaube im Sinne des Erfinders ist es umgekehrt. Der Duschkopf ist kalkfrei, braucht etwas bis er auf Temperatur ist (Was im 10. Stock durchaus okay ist). Die Temperatur schwankt leicht. Der Glasverbau ist leider zu kurz, und damit schwimmt der Boden nach dem Brausen. Ansonsten alles okay und sauber. Frühstück ist im Parterre, was eigentlich der erste Stock ist, aber die fangen lustigerweise bei -1 an, und ist in allen Belangen überzeugend. 3 Automaten reiche aus, es gibt Cappuccino und Cafe Latte. Die Auswahl am Buffet ist in alle Richtungen (Wurst, Kä