Gastnutzer
16. März 2025
Wie man das aja Ruhpolding findet, ist sicherlich eine Sache der Perspektive. Wenn man das erste Mal ein Wellnesshotel besucht, oder das erste Mal eines der aja-Kette, wird man nicht klagen. Kennt man jedoch eines der anderen aja Hotels, wird das Erlebnis den Erwartungen nicht gerecht. Man ist vielleicht zufrieden, aber nicht glücklich - wenn nicht sogar vollkommen enttäuscht. Die Zimmer sind sauber, gepflegt und modern - so modern, dass das Bad eine Nische im Zimmer ist, mit vollem Blick vom Bett zur Toilette. Durch die verschiebbare Glastür, die gleichzeitig als Duschtür dient, kann man den Anschein von Privatsphäre genau so lange wahren, wie man als Zimmergenosse seine Ohren und Nase ignorieren kann. Ausstattungen wie einen Kühlschrank oder Wasserkocher sucht man vergebens. Kleiderhaken und Garderobe sind vorhanden, ein Doppelzimmer bietet auch für drei Personen genügend Platz, und das Bett ist zum schlafen geeignet. Der Pool lädt ein, in ihm zu erfrieren: Die Wassertemperatur von 29°C innen und maximal 33°C außen eignet sich ohne spontane Sporteinheit im Schwimmen nicht zum verweilen oder entspannen. Der Whirlpool mit satten 32°C begeistert weder durch seine Größe, noch durch die Vielzahl der Kinder, die diesen als ungeeignete Aufwärmstation verwenden. Die Plastik-Metall-Liegen sind knapp bemessen und dienen vorrangig dem deutschen Stereotyp, mit Handtüchern reserviert zu werden. Nutzende der Liegen verschaffen sich überwiegend durch Kopfhörer die zum Lesen minimal erforderliche Ruhe. Der Ruhebereich wartet mit den selben, ebenfalls knapp bemessenen Liegen auf. Einen Platz zu ergattern ist möglich, entspannen kann man auch. Die Saunalandschaft ist mit einer Textil-Familiensauna, zwei Erwachsenensaunen und einem Dampfbad für Erwachsene eher eine knapp bemessene Wiese als eine Landschaft. Der Spa- und Massagebereich ist gemütlich und sauber. Eine Behandlung oder Massage sollte im Voraus gebucht werden - eine Buchung bei Ankunft bietet mit etwas Glück noch eine Standard-Massage für eine Person, jedoch nicht mehr. Das Personal ist freundlich; wenn auch ab und zu in unpassende Gesprächsthemen vertieft. Was passt besser zu einer Wohlfühlmassage als ein klein wenig Bodyshaming?. Die Behandlung war letzendlich jedoch sehr angenehm und entspannend, und bot eine angenehme Pause von lauten Kindern. Das Essen in dem modernen, schön und großzügig gestalteten Restaurantbereich ist als Buffet aufgebaut. Getränke sind beim Abendessen (Halbpension) nicht mit einbegriffen und können sich mit den Preisen der Münchner Innenstadt-Cafés durchaus messen. Das Frühstück ist als die Mahlzeit, bei der man wenig falsch machen kann, tadellos. Man sollte sich jedoch darauf einstellen, keinen Sitzplatz zu finden. Wieso? Um das schlechte Management des Hotels zur gleichmäßigen Verteilung seiner Gäste in die beiden Slots mit den Worten einer angesprochenen Kellnerin zu sagen: "Mei, das Hotel ist halt voll, was soll ich machen?" Das Abendessen glänzt nebst