Gastnutzer
25. März 2025
Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum: Wir haben uns im Hotel Luis nicht wohlgefühlt. Die zufällige Zusammenstellung von ausrangierten Einrichtungsgegenständen ist weder vintage noch stylisch. Wir waren zu ängstlich, um auf den - wahrscheinlich - originalen Teppichfliesen im 70er-Jahre Braun barfuß zu laufen. Die eingeschränkte Fürsorge für den Zustand der Zimmer wurde durch einige laienhafte Ausbesserungen an Wänden (falscher Braunton) sichtbar. Die überall im Hotel verteilten Nachrichten in Englisch auf oft abgegrabbeltem Papier sollen wahrscheinlich cool wirken ("U-S-A, U-S-A"), unterstrichen für uns in dieser Form aber nur den Eindruck von Lieblosigkeit ("who cares, Bro?"). Das Bad in unserem Zimmer war in einem vergleichsweise guten Zustand. Leider ist der Spiegel über dem Waschbecken für Personen über 165cm zu niedrig aufgehängt. Beim Betreten des Hotels bekommt man auf einer riesigen Wandtafel unmissverständlich mitgeteilt, dass Schränke in den Zimmern nicht vorhanden sind und das diese Nutzungseinschränkung auch so gewollt ist. Wir vermuten religiöse Gründe. Ob man einen eigenen Schrank mit aufs Zimmer nehmen darf, haben wir uns wegen der sehr klaren Ansage an der Wand im Eingang nicht getraut zu fragen. Da es in unserem Zimmer auch keine Kommode und auch kein Regal gab, blieb uns im Hotel Luis nur das Leben aus dem Koffer. Ein Hinweis auf diese eingeschränkte Nutzbarkeit der Zimmer auf der Hotel-eigenen Webseite wäre für einige Gäste sicher von Interesse...wir hätten mit Sicherheit nicht gebucht. Der eher laxe Umgang mit Fremden vor dem Rezeptionsschreibtisch - in anderen Hotels nennt man sie Gäste und behandelt sie auch so - wurde uns deutlich, als die Servicekraft an der Rezeption, nachdem wir 10 Minuten auf das Ende ihres Telefonates gewartet haben, lieber einem anderen Mitarbeiter bei der Suche nach seinen fehlenden Eiern (der arme Mann) behilflich war, als sich nach unserem Anliegen zu erkundigen. Zum Frühstück gab es Wurst, Käse und Joghurt in einfacher Qualität. Und andere Leckereien, die wir erst gar nicht probiert haben. Zusammen mit dem Kaffee aus der Pumpkanne macht das 16 Euro pro Person. Unsere Hoffnung, dass der Kaffee aus dem Kaffeeautomaten hinter der Theke schmackhafter wäre als der aus der Pumpkanne, war leider vergebens. Apropos Pumpkanne: Mehr Vintage geht ja mal gar nicht, das hatten wir das letzte Mal vor 20 Jahren in einem Hotel. Die 15 Minuten vom Hotel Luis in die Regensburger Innenstadt sind für sich betrachtet in Ordnung. Es gibt aber andere Beherbergungsbetriebe in gleicher Preisklasse, von denen man in 1 oder 2 Minuten in die Innenstadt gelangt. Ansonsten kann man die Lage des Hotels Luis direkt an einer Hauptstraße mögen oder auch nicht. Wir hatten damit über Nacht kein Problem. Wenn wir das Hotel Luis nach unserem Aufenthalt mit Hotelmaßstab einordnen würden, käme unter Berücksichtigung des Zimmerpreises, den wir gezahlt haben, eine 1-Sterne Bewertung heraus. Da man aber im Vergleich zu Jug