Anonymer Benutzer
9. April 2025
Das Serviceniveau des ANA Crowne Plaza Osaka ist schockierend. Vom Moment unserer Ankunft an wurden all unsere Erwartungen durch die gleichgültige Haltung und die mechanische Arbeitsweise des Personals zunichte gemacht - der Fahrkartenautomat funktionierte nicht richtig und verursachte eine lange Verzögerung, aber niemand ergriff die Initiative, um das Problem zu koordinieren und zu lösen und die Gäste wurden mit nur einem Satz allein gelassen: „Systemproblem, bitte warten.“ Während dieser Zeit erkundigten wir uns mehrmals nach dem Fortschritt, doch das Personal verhielt sich entweder unauffällig und antwortete nicht oder antwortete nur oberflächlich mit „es wird bearbeitet“, was keinerlei Sinn für Service zeigte.
Noch rätselhafter sind die strengen Vorschriften zu den Check-in- und Check-out-Zeiten: Check-in muss nach 14 Uhr erfolgen, und selbst wenn die Hotelauslastung an diesem Tag gering ist, dürfen die Gäste nicht eine halbe Stunde früher einchecken; Check-out-Zeit ist genau 11:00 Uhr und eine zusätzliche Minute wird berechnet. Diese Einheitspolitik ignoriert die tatsächlichen Bedürfnisse der Reisenden (wie etwa frühe Ankunft am Flughafen, Gepäckaufbewahrung usw.) völlig. Der Ablauf ist so starr, dass er einen erdrückt und nicht einmal so flexibel ist wie die B&Bs an der Straße.
Neben den Servicemängeln ist auch das Zimmererlebnis unauffällig: Die Ausstattung ist veraltet, die Schalldämmung äußerst schlecht und der Lärm auf dem Flur ist deutlich hörbar; Das sogenannte „Crowne Plaza“-Qualitätsgefühl ist verschwunden und es ist nur noch ein falscher Name. Hätte der Defekt am Fahrkartenautomaten nicht die Mängel im Service offengelegt, hätte man fälschlicherweise annehmen können, dass es sich hier um ein „standardisiertes und mittelmäßiges“ Budgethotel handelt. Zusammenfassung: Wir zahlten Fünf-Sterne-Preise, erhielten jedoch schlechtere Leistungen als in Budgethotels. Die arrogante Haltung des Personals, die starren Vorgehensweisen und die fehlenden Notfallmaßnahmen stehen im völligen Widerspruch zum Grundsatz der Hotelbranche „Gäste zuerst“. Wenn es nicht notwendig ist, wird dringend empfohlen, es zu vermeiden; Wenn Sie sich für einen Einzug entscheiden, planen Sie unbedingt genügend Zeit für ineffiziente Abläufe ein und seien Sie darauf gefasst, gleichgültig behandelt zu werden. Ein solches Managementniveau ist der Marke wirklich unwürdig.
OriginaltextVon Google übersetzt