Gastnutzer
28. Oktober 2024
Ein entzückendes kleines Hotel in zwei aufwändig restaurierten Häusern mitten in der Altstadt von Michelstadt. Wir haben uns dort zwei Nächte lang sehr wohl gefühlt. Unser Zimmer „Felsennische“ in der Dependence „Träum weiter“, nur wenige Schritte vom Haupthaus entfernt, war klein, aber schnuckelig und ausgesprochen geschmackvoll eingerichtet. Hier hat sich augenscheinlich ein fähiger Innenarchitekt große Mühe gegeben: Alles passt wunderbar zusammen, wirkt sehr hochwertig und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Schön anzusehen insbesondere die freigelegten Fachwerkbalken im Zimmer. Im Schlafraum ein französisches Bett mit bequemer Matratze und guten Kissen. Statt eines Kleiderschrankes, für den wirklich kein Platz wäre, gibt es zum Aufhängen von Hemden und Blusen eine Kleiderstange. Wer will, kann über eine Leiter in den Spitzboden hinaufklettern. Dort steht eine gemütliche Sitzecke zur Verfügung. Tolles kleines Tageslicht-Badezimmer, ebenfalls mit Fachwerkbalken, schickem Waschtisch im ausgefallenen „Eimer“-Design, farblich passenden Fliesen und Regendusche. Die Duschabtrennung ist allerdings etwas kurz geraten, sodass man aufpassen muss, das Bad nicht zu überschwemmen. Dies ließ sich vermutlich in dem verwinkelten Gebäude nicht anders lösen. Alles perfekt sauber. In dem gemütlichen kleinen Frühstücksraum serviert das freundliche Personal verschiedene Morgenmahl-Varianten à la carte (kein Büfett). Wir hatten das Traum-Frühstück mit Brötchen, Wurst und Käse sowie die gesunde Option mit Joghurt und vielen frischen Früchten. Daneben wurden uns nach Wunsch zubereitete Eierspeisen, Saft und Heißgetränke angeboten. Alles war sehr lecker, von guter Qualität, ansprechend präsentiert und mengenmäßig vollkommen ausreichend. Hinweis: Zur „Felsennische“ führt eine steile, enge Stiege hinauf, und im Zimmer bilden am Boden verlaufende Fachwerkbalken an zwei Stellen gewisse Stolperfallen. Das Zimmer ist daher für Senioren oder mobilitätseingeschränkte Gäste ungeeignet.