GGuest UserDas Sabila wurde vor einigen Jahren komplett renoviert. Die Zimmer sind schön und ausreichend groß. Das Personal ist durchweg sehr freundlich und bemüht. Die Küche ist gut. Die Lage ist direkt am Strand, allerdings dadurch recht laut. Im Hotel waren zu etwa 70% britische Touristen, der Rest teilt sich auf auf Deutsche, Spanier, Franzosen etc. bunt gemischt. Das Hotel eignet sich sehr gut für Bade- und Strandurlaub. Auch als Basis für Ausflüge ok, allerdings finden sich fast alle Sehenswürdigkeiten im Norden der Insel. Lage & Umgebung2,0 Adeje liegt im Südosten von Teneriffa. An der Küste an reiner Touristenort. Den Flughafen Süd TFS erreicht man mit den üblichen Transfers und einem Bus, am schnellsten und einfachsten per Taxi, kostet ca. 27 € einfache Strecke ca. 15 Minuten. Positiv ist, dass das Hotel direkt am Strand liegt. Über einen eigenen separaten Zugang ist man in wenigen Gehminuten am Wasser. Am Strand kann man gegen Gebühr liegen mieten (Ist überall in Spanien so, es gibt keine ”Hotelstrände”). Dafür kann man an den Liegen auch Getränke und Snacks von der Strandbar bestellen. Es gibt einen ”eingezäunten” Bereich rund um die Poolbar. Hier sind die Liegen etwa 4 € teurer, dafür ist WLAN kostenlos und man bekommt einen Klingelknopf zum bestellen und bezahlen. Der Strand selbst ist sauber und schön. Durch die vorgelagerten Wellenbrecher auch sehr sicher. Sehr nervig sind aber die permanenten Händler. Quasi im Minuten Takt wird man angesprochen, verkauft wird hier alles, inkl. Obst und Massagen und natürlich original Rolex Uhren und Ray Ban Sonnenbrillen direkt vom Werk. Im dem o.g. abgesperrten Bereich ist dies etwas weniger, da dürfen die nicht rein. Der Ort selbst ist rein touristisch. Entsprechend ist auch die Umgebung. Aber die ganzen Kanaren sind ja mittlerweile überwiegend touristisch, von dem her... Es wird alles getan um die Einrichtungen instand zu halten, aber irgendwie sieht dich vieles ungepflegt aus. Mein größtes Manko mit dem Hotel ist: Immer und überall wird man vom Gedröhne der Klimaanlagen beschallt. Egal ob am Star Prestige Pool auf dem Dach, Restaurantterrasse, Barterrasse, Zimmerbalkon. Selbst bei geschlossener Balkontüre ist dies noch hörbar. Für jemanden der lärmempfindlich ist, ist das vor allem Nachts ein Albtraum. Ich hatte dies 2019 schon mal bemängelt. allerdings ist das Hotel wohl nicht gewillt, hier Abhilfe zu schaffen. Liebe Managerin: Setzen sie sich mal mit einem Buch auf einen Balkon Richtung Princess Hotel und versuchen Sie konzentriert zu lesen... fast unmöglich. Zu Anfangs dachte ich, der Lärm kommt überwiegend vom Dach des Nachbarhotels, aber auf der Restaurantterrasse ist aufgefallen, dass der Lärm wohl eher vom Sabila ausgeht und durch die bogenförmige Bauweise des benachbarten Princess reflektiert wird. Zur anderen Hotelseite hin ist es etwas ruhiger. Hier hat man zwar eine vielbefahrene Straße mit Kopfsteinpflaster, aber wenigstens nicht dieses permanente Gedröhne. Wenn man bedenkt, dass die teur
Mehr anzeigen