GGastnutzerZunächst einmal die positiven Seiten: schönes Ambiente und freundliches Personal, netter Frühstücksservice. Wasser konnte man sich kostenlos in einer Karaffe abholen. Negatives gibt es aber leider auch zu berichten. Nicht funktionierende interne Prozesse. Man kann Online einchecken, wenn man dann aber da ist, muss man doch noch „normal“ einchecken, so dass man den ganzen Ablauf nochmal hat. Sinnhaftigkeit oder Mehrwert - für wen auch immer- sehe ich nicht. Wir haben ein Arrangement aus dem sehr übersichtlichen Angebot gebucht. Darauf war man bei unserer Anreise aber nicht vorbereitet, so dass wir der Mitarbeiterin alles erläutern mussten und schlussendlich mussten wir kontrollieren, ob bzw. Dass wir auch sämtl. Leistungen erhalten. Das ist leider wenig professionell. Das Haus hat sich eine Leitlinie für regionale Produkte gegeben, was per se eine gute Sache ist, die wir auch gerne unterstützen. Die Auslegung fällt allerdings etwas eigenwillig aus. So gibt es weder Wattestäbchen noch Wattepads im Bad mit der Begründung, diese fallen unter die Leitlinie… ich gehe allerdings eher davon aus, dass hier Kosten gespart werden sollen. Ähnlich verhält es sich am Frühstücksbuffet. Wenn man die Leitlinie konsequent umsetzt, würde das bedeuten: keinen Kaffee und Tee ( außer vielleicht Brennessel, Kamille u.ä.), da ja bekanntlicherweise weder Kaffee noch Tee in Kassel und Umgebung angebaut werden. Orangensaft gibt es jedenfalls deshalb nicht. An Obst gab es im Wesentlichen einen Obstsalat bestehend aus Äpfeln, Birnen und Trauben, wobei man sich die Frage stellt, ob derzeit dieses Obst frisch aus der Region kommt? Wohl eher nicht. Erdbeeren wären nicht schlecht gewesen, aber die gab es nicht. Insgesamt kann auch das Frühstücksbüffet nicht ganz überzeugen, erinnerte uns ein wenig an das Büffet von Deutschlands sparsamsten Gastgebern ( Pension am Bodensee), wo es allerdings noch sparsamer zuging. Fazit: vieles ist sicher gut gemeint, aber schlecht umgesetzt und die Argumentation vermag nicht zu Übrigen.
Mehr anzeigen