Gastnutzer
10. Juni 2022
Vorab: die Zimmer sind wirklich stylisch im Industrial Design eingerichtet und sehen so aus wie auf den Fotos im Internet zu sehen. Aber das Hotel hat ein grundlegendes Problem: es hat wirklich keiner der Mitarbeiter Ahnung von dem was er tut, bzw. tun sollte. Man hat fast den Eindruck, jemand hat sich dort ein Hotel hingestellt und spielt nun Hotel. Es fing bei uns damit an, dass man unsere Buchung nicht finden konnte. Wir hatten direkt über die Hotelwebsite gebucht und eine Buchungsbestätigung per Email bekommen. Man meinte dann, eine Nacht könnten wir bleiben, danach sei man ausgebucht. Ein Blick auf Buchungsportale im Internet zeigte für die nächsten Tage noch freie Zimmer an. Nach einigem Hin und Her inklusive Zimmerwechsel konnten wir dann doch bleiben. Man wird bei Check-in mit keinen Informationen versorgt, man muss alles selbst nachforschen. Übrigens, die Zimmer werden nur auf Anforderung gereinigt. Das wird einem aber erst mitgeteilt, wenn man nachfragt, ob es kein Housekeeping gibt. Die Zimmer sind funktional eingerichtet, bei dem Bett handelt es sich um ein französisches Bett, also 160 cm breit. Die Matratzen sind gut. Wirklich großer Minuspunkt ist das WLAN. Geworben mit mit Highspeed Wifi im ganzen Hotel. Bei uns gab es in beiden Zimmern jedoch gar keinen Empfang. Direkt nach dem Zimmertür hat man kein Wifi mehr. Das Personal verspricht immer Abhilfe, aber natürlich auch das klappt nicht. Ich denke, es handelt sich aufgrund der Bauweise um ein strukturelles Problem. Das Frühstück ist eigentlich nicht schlecht, allerdings wird immer das gleiche serviert, bis es verbraucht ist, d.h. es wird von Tag zu Tag älter. Ab dem 3. Tag hätte man mit den Croissants die Fenster einschlagen können. Die Mayonnaise der Salate wurde immer dunkler. Das Gemüse (Tomate, Gurke) wellte sich stetig vertrocknend. Es gibt kein Büffet, sondern es wird eine vorgefertigte Auswahl an den Tisch gebracht. Das dauert zwischen 15-60 Minuten. Das Personal ist unterbesetzt, nur eine Servicekraft, die jede Tasse einzeln bringt und nur Polnisch spricht, Da hat man echt Mitleid. Es wird den Gästen ebenfalls nicht gesagt, dass man noch zusätzliche Gerichte, z.B. Omelette, Waffeln, dazu bestellen kann. Wie auch, ohne Englischkenntnisse? Die Lage ist auch nur was für taube Menschen oder Großstädter. Direkt vor dem Hotel, quasi direkt vor dem Bett fahren mehrere Straßenbahnlinien entlang und am Wochenende drehen die Auto-Poser mit ihrem getunten Autos ihre Runden um den Block. Es ist wirklich SEHR laut, mit offenem Fenster kann man auf gar keinen Fall schlafen. Dafür kommt man überall gut mit den Straßenbahnen direkt von Hotel aus hin. Aber Krakau ist insgesamt nicht sehr groß, sodass man überall gut zu Fuß hinlaufen kann. Auch gibt es viele andere Hotels in der Stadt in besserer Lage, zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch ist die Lages des Hotels nicht günstig, um abends noch auszugehen. Restaurants und Bars, Kneipen sind eher im Jüdischen Viertel. Aber es