Gastnutzer
31. Januar 2023
Meine Frau und ich buchen generell Reisen mit Hotels, die mindestens einer landestypischen 4-Sterne-Klassifizierung entsprechen, um Enttäuschungen in der wertvollsten Zeit des Jahres vorab möglichst im Keim zu Ersticken. Unsere ganz persönliche Benchmark für einen rundum gelungenen Urlaub bildet das „Vivosa Apulia Resort“ (früher: Iberotel Puglia) ab – eine 4-Sterne-Anlage nahe Marina di Ugento. Wir waren dort bereits mehrere Male, auch im Jahr der Eröffnung in 2009. Unfair wäre es nun aber, Kolocep mit dieser Grundlage zu bewerten, schließlich kann man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Daher nehmen wir als direkten Vergleich auch ein TUI-Haus - das TUI BLUE Adriatic Beach Makarska. Dort waren wir im August 2019 zu Gast. Es handelt sich ebenfalls um eine 4-Sterne-Einrichtung, Erwachsenenhotel, Komplettrenovierung 2015. Dieser Urlaub entsprach unseren Erwartungen ebenfalls, wir waren sehr zufrieden, die Urlaubserfahrung rangiert nur etwas unterhalb unserer bisherigen besten Erfahrung in Apulien. Wir haben alles nur positiv in Erinnerung, es gab schlicht nichts zu kritisieren. Das war auch der Grund, weshalb wir uns erneut für eine Reise nach Kroatien entschieden haben. Wieder TUI, wieder ein Sensimar / Blue – diesmal allerdings nicht Igrane, sondern Insel Kolocep, weil uns die Beschreibung, Lage und Auto-freie Insel interessiert hat. Die Anlage hat wohl mehrfach den Besitzer gewechselt, am 3.5.2022 wurde hier nach Homepage-Info das "TUI Blue-Konzept" ausgerollt, scheinbar hat TUI die Coronazeit genutzt, um hier mit dem übernommenen Haus in 2022 neu durchzustarten. Aus diesem Grunde haben wir Bewertungen, die vor Corona abgegeben wurden, auch nicht die ganz große Bedeutung zugeschrieben – wir gingen davon aus, ganz ähnliche Verhältnisse vorzufinden, wie im anderen Haus in Igrane, es steht ja der gleiche Name an der Haustür. Ich werde mit Worten und Bildern beschreiben, was wir in den 11 Tagen erlebt haben. Eine reibungslose Anreise von München, Transfer vom Flughafen mit anschließender Fähre zur Insel. Diese Insel ist traumhaft, ein perfekter Platz zum Entspannen. Das Hotel hat einen Standort, der kaum an Romantik zu überbieten ist, die Werbefotos können all das, was man beim Aufenthalt genießt, in keiner Weise wiedergeben. Zur Übernahme dieses Standorts kann man wirklich nur gratulieren. Bis man die Rezeption erreicht. Wir betraten sie am 20.6. gegen 17.15. Unser Empfang war etwas unterkühlt – ein älterer Herr fragt: „Hallo, Sie sind neue Gäste? Bitte zeigen Sie mir Ihre Personalausweise und füllen Sie diese Gästeinformationen aus. Ihre Zimmer finden Sie die Treppe hoch, rechts, rechts, dann links, Villa 4. Das sehen Sie dann schon, Abendessen ist ab 19.00, Frühstück ab 7.00 über uns im Restaurant.“ Während des Ausfüllens wurden schnell die Bändchen für AI montiert, fertig. Kein: „Ich hoffe, Sie hatten eine gute Anreise“, „Herzlich willkommen“, „ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt“. Auch kein Wasser, oder anderes Getränk