Gastnutzer
9. Januar 2025
Am Rande der Stadt gibt es noch sehr gute, bodenständige und und preislich oder auch kulinarisch nicht "abgedrehte" Restaurants. Das Hotel und Restaurant Landhaus Hönow ist ein solches. Zum Ambiente Wenn man den ersten Gastraum betritt, fühlt man sich augenblicklich "wohlig und warm" angekommen. Dazu wird man zugleich freundlich und lächelnd von den Servicekräften empfangen. Im ersten Raum befindet sich der Tresen und ein kleiner Tisch. Der zweite Gastraum vermittelt einem gleich einen "Wohnzimmercharakter" und man fühlt sich angenehm ein wenig "wie zu Hause". Ein dritter Raum schließt sich an. Insgesamt ist es ein kleines Restaurant für etwa 25 - 30 Gäste, also vorheriges Reservieren ist sinnvoll. Zum Service Die zwei Damen sind nicht wie man es in der Stadt sonst häufig antrifft, "aufgesetzt freundlich", sondern ausgesprochen nett und zuvorkommend, dem Gast gegenüber. Zu den Speisen Die Menükarte ist übersichtlich. Das spricht aber eher für die Küche selbst. So kann sie sich besser auf die Qualität konzentrieren. Trotzdem erkannten wir einen kreativen Umgang mit den Zutaten bei der bodenständig ausgerichteten Küche. Als Gruß aus der Küche kam eine kleine Kaffeetasse mit einer sehr gut gelungenen Gemüsecremesuppe. Eine schöne Aufmerksamkeit zur Verkürzung der Wartezeit auf die folgenden Speisen. Wir hatten als Vorspeise 1. Die Kraut Rolle im Speckmantel (gebratenes Wildhackfleisch, gefüllt mit Sauerkraut, dazu rotes Gewürzgurken Püree und Preiselbeeren) für sehr faire 7,50€ 2. Hausgemachte, gebackene Wildleberpraline, mit Kürbis-Dattel-Püree, eingelegter Birne und frischen Kräutern für gleichfalls sehr faire 6,40€ Beide Vorspeisen waren schmackhaft und schön mit fruchtigen Noten zusammen gestellt. Schon hier können wir ein sehr gutes Preis<>Leistungsverhältnis feststellen. Und das insbesondere unter dem Gesichtspunkt, dass hier schon in die Vorspeisen viel Handarbeit eingebracht wurde. Als Hauptgericht hatte ich die Geschmorte Ochsenbacke mit grünen Bohnen in Jus, dazu Kartoffelkroketten für 26,80€. Hier empfehle ich, auf die Kroketten zu verzichten und ein Püree dazu zu bestellen. Da kann man die sehr gut reduzierte Jus gut aufnehmen. Das war ein insgesamt gut gelungenes Gericht und auch in einem sehr nachvollziehbaren Preisrahmen. Fazit Sehr freundlicher Service, sehr gute und schmackhafte Gerichte und ein gutes Preis<>Leistungsverhältnis. Das macht uns neugierig auf künftige neue Gerichte. Kleiner Tipp, man muss nicht unbedingt mit dem Auto anreisen. Bis etwa 20.00 Uhr verkehrt hier eine Bus und danach kann man beruhigt ein Taxi zum nächsten Schnellbahnhof ordern.