Gastnutzer
4. Februar 2024
Wir waren im Jan für 4 Tage im Romantikhotel Waxenstein. Es liegt in Grainau an der Straße zum Eibsee, sodass es in den Sommermonaten, wenn alle zum See oder zur Zugspitze wollen, etwas lauter sein kann. Wir empfanden es nicht laut. Es gibt vor dem Haus kostenfreie Parkplätze und Radl-Abstellplätze in der Tiefgarage. Autos kosten dort 20 €/Tag. Die negativen Bewertungen über Hotel, Personal und Zimmer können wir nicht nachvollziehen. Unser Zimmer, im Dachgeschoss, war gemütlich eingerichtet, ebenso das Restaurant, im dem man sich wohl fand. Das Bad war klein, aber sauber. Wir hatten im Zimmer, TV, Kühlschrank und einen Balkon mit tollem Blick auf die Zugspitze. Das Personal, meist Osteuropäer, waren immer freundlich. Zwischen 15 und 16 Uhr gab es Kaffee und Kuchen, der stets frisch und saftig war. Der Wellness-Bereich ist klein, reicht aber aus. Es gibt, ab 16 Uhr ein kleines Schwimmbad mit Liegen, eine Bio-Sauna, ein Dampfbad, sowie eine Sauna. Tee und Säfte stehen kostenlos bereit. Das Frühstück, im Palmenraum, war reichhaltig. Kaffee und Eierspeisen werden serviert. Soweit so gut und angenehm. Nun das Negative. Es ist das Abendessen und die Preisgestaltung. Aus 4 Gängen kann man sich 3 aussuchen. In jedem 3 Sterne Gasthaus kann man zwischen mind. 2 Hauptgerichten wählen, hier nicht. Was soll dass? Auch diskutiere ich doch nicht wegen einem Nachtisch für 2 €, sondern stelle lieber den Gast zufrieden. Wie kann man sich so eine Blöße geben? Das Essen war Durchschnitt, geschmacklich Luft nach oben und die dafür veranschlagten Preise einfach nur daneben. Die Vorspeise z.B. kalte Linsen mit Ziegenfrischkäse 20 €, eine Gemüsecremesuppe (Suppen kann der Koch, die waren alle hervorragend und geschmackvoll) 18 €, das Dessert Pana Cotta 19 € !!! Wo in Garmisch gibt es noch solche Preise und dazu noch für das Gebotene!? Der Küchenchef oder Besitzer sollten sich einmal „Mein Lokal – Dein Lokal“ im TV anschauen, damit sie sehen wie kalkuliert wird, was sehr gutes Essen kostet und wie es schmecken kann. Ein Bier kostete 5,5 €, der billigste Schoppen Wein 12 € !!! Kein Wunder dass alle Gäste nach dem Essen auf den Zimmern verschwinden. So abgehoben. Aber auf dem Tisch nur Pfefferstreuer und keine Pfeffermühle! Auch störte uns das teilweise nervige Chill-out Musikgedudel beim Essen und Frühstück. Der tägliche Handtuchwechsel auf dem Zimmer müßte nicht sein, wenn wir die Handtücher nicht auf den Boden geworfen haben. Wer wechselt daheim schon täglich sein Handtuch. Lieber wäre uns gewesen wenn der Balkon einmal gekehrt worden wäre. Er war voller Vogeldreck. Aber sonst alles sehr sauber. Wir vergeben trotzdem 4 Sterne, da für uns, durch ein Sonderangebot, das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung war und wir uns, bis auf vorhin Geschriebenes, wohlgefühlt haben.