Wir verbrachten im März in der Wintersaison eine Woche in diesem Hotel. Die Gäste waren nahezu ausnahmslos Schweden. Das Hotel liegt etwas außerhalb von Östersund in der Nähe des kleinen Flughafens, von dem täglich eine Handvoll Flüge abgehen und der daher überhaupt nicht stört. Die Lage des Hotels ist insofern sehr gut, als man Wander- und Skitouren direkt am Hotel starten kann. Der Storsjön ist zugefroren und man kann alle Arten von Wintersport ausüben. Das Hotel ist vergleichsweise neu und vom Design her ansprechend. Das Frühstücksbuffet sehr gut, wohingegen die etwas dürftige Mittagskarte etwas abfällt. Das Zimmer war ausreichend groß (Familienzimmer), erfüllte aber nicht alle Ansprüche. So fehlt etwa ein kleiner Kühlschrank oder irgendeine Vorkehrung, um die nassen Sachen vom Wintersport zu trocknen. Das ist nicht ganz zu Ende gedacht. Wir hatten leider Probleme mit der Zimmerreinigung, die wir mit dem Management aber zufriedenstellend lösen konnten. Der Spa-Bereich ist ansprechend, es gibt aber leider keinen echten Pool, in dem man auch schwimmen kann. Der Indoor-Pool ist 55cm tief und sehr klein. Kinder dürfen ihn nur von 10-14 bzw. an anderen Tagen von 15-17 Uhr nutzen. Ansonsten bietet der Spa-Bereich etwas Abwechslung, aber ein Spa-Hotel wie man es bspw. Aus Südtirol kennt, ist dies nicht. Dennoch hatten wir alles in allem einen schönen Aufenthalt, was vor allem der bei Winterwetter herrlichen Umgebung zu verdanken ist. Der Wintertourismus war bei unserem Aufenthalt sehr überschaubar, was auch an der Pandemie liegen kann. Gäste sind auch viele Familien mit kleineren Kindern oder Paare jeden Alters.
Ausgezeichnet
66 Bewertungen