Gastnutzer
14. März 2024
Das Hotel ist schön und neu eingerichtet. Unser Zimmer war relativ groß und hatte einen Balkon mit schöner Aussicht. Wir haben das Hotel gewählt, weil dort auch das Israel Cycling Team ein Trainingslager veranstaltet hatte. Die hatten aber bestimmt ihre eigenen Köche dabei. Aber dazu später mehr. Vom Hotel aus kann man schöne Radtouren auf ruhigen Nebenstraßen machen. Die vor dem Hotel verlaufende Hauptstrasse ist etwas laut. Im Zimmer hört man sie aber bei geschlossenem Fenster nicht. Das Hotel ist allenfalls für einen Wochenendaufenthalt geeignet. Das Frühstück ist ok, aber nichts besonderes für ein 4 Sterne Hotel. Es gibt kein frisches Brot oder Brötchen. Die Croissants sind mini und Aufbackware. Schinken und Käse gibt es reichlich. Das Obst wird immer wieder nachgefüllt. Und jetzt zum Hauptkritikpunkt und warum es nur 3 Sterne gibt: Die Gastronomie ist für einen längeren Aufenthalt nicht geeignet. Die Karte ist sehr übersichtlich und wenig innovativ. Es gibt praktisch jeden Tag dasselbe. Nach drei Tagen ist man mit der Karte durch und beginnt wieder von neuem. In anderen 4 Sterne Hotels gibt es ein Wochenmenü mit jeweils drei Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachtisch. Das ist hier nicht der Fall. Auch sind die Gerichte wenig einfallsreich und wenn man keine Halbpension gebucht hat, total überteuert. Surf and Turf ist hier nicht wie üblich ein schönes Steak und ordentliche Garnelen mit Pommes Frites sondern vier kleine fade Fleischbällchen mit einer oder zwei Minigarnelen in einer Schüssel Reis, in der Größe einer Müslischüssel. Auch das Ambiente für das Essen fällt im Gegensatz zur übrigen Einrichtung des Hotels deutlich ab. Der Speisesaal versprüht den diskreten Charme einer Jugendherberge oder Autobahnraststätte. Es gibt weder Tischdecken noch Stoffservietten. Das Besteck wird auch nicht für jeden Gang gewechselt. Das haben wir in anderen 4 Sterne Hotels viel besser erlebt. Das Personal ist freundlich und bemüht aber auch nicht mehr.