Sandra E
6. November 2024
Das definitiv herausragende an Dhigali ist die allumfassende Freundlichkeit der Mitarbeiter und deren Herzlichkeit in allem, was sie tun. Auf den Malediven haben wir bisher immer nur sehr sehr herzliche Menschen erlebt, aber auf Dhigali erlebt man eine überall präsente, ehrliche und von Herzen kommende Gastfreundlichkeit; vom Gärtner, über Housekeeping, Rezeption bis zum Service. Vorbild gebend hierfür ist vermutlich das persönliche Engagement des GM Chris, der dies Tag für Tag vorlebt. Noch nie haben wir eine Hoteldirektor erlebt, der so präsent ist, herzlich und persönlich sich um die Gäste kümmert. Ganz großartig war auch die Betreuung im KidsClub, den meine Kinder normalerweise weitgehend vermeiden. Anna, Patricia und Shamu waren so herzlich und haben sich rührend um die Kinder gekümmert, dass sie immer wieder hingehen wollten. Es war nicht einfach nur eine Betreuung, man merkte, dass sie die Kinder mit vollem Herzen willkommen heißen und auch gerne jederzeit mit ihnen spielten, statt nur von der Seite aufzupassen. Auch wurde sehr individuell auf die Wünsche (ob Basteln, Water Play im großen und tollen Garten etc) der Kinder eingegangen. Und es gab keinen Fernseher/Spielkonsolen ;-) Auch die liebevollen Aufmerksamkeiten zu An- und Abreise waren wunderschön und persönlich. Danke euch! Zur Insel: für uns war die Größe der Insel perfekt. Auch ohne die Buggy Shuttle die rund um die Insel verkehrten, konnten wir sämtliche Strecken -trotz Kindern- gut zu Fuß meistern. Dennoch verteilten sich die Gäste auch bei voller Auslastung sehr gut, sodass man immer irgendwo ein ruhiges Plätzchen finden konnte. Unsere Beach Villa mit Pool war großartig, genau richtig von der Größe und perfekt gelegen, die Terrasse sehr gemütlich. Das Housekeeping passte immer perfekt unsere Frühstückszeiten ab. Wenn wir etwas angefragt haben, wurden unsere Wünsche umgehend umgesetzt. Vor der Insel gibt es eine Menge Steinmauern, die natürlich der optischen Perfektion im Wege stehen, aber nun einmal notwendig sind um der Erosion entgegenzuwirken. Vorteil der Wellenbrecher sind die vielen kleinen "Badebuchten", die insbesondere für (kleinere) Kinder zum unbesorgten Baden einladen. Dennoch gibt es auch große, freie Standabschnitte. Und man kann große Teile der Insel am Strand umrunden. Schnorchelspots gab es verschiedene, die die Mitarbeiter, oder anderen Urlauber, einem gerne erklärten. Wie überall auf den Malediven sind die Korallenbänke in einem mäßigen Zustand, dennoch haben wir trotzdem unheimlich viele - auch zahlreiche große - Fische gesehen. Durch die Wellenbrecher konnte man großartig selbst mit kleinen Kindern schnorcheln gehen. Ein Highlight war definitiv der abendliche Sundowner in der Haali Bar mit Live Musik. Insbesondere am Donnerstag, wenn das Management hierzu einlud, und die Drinks um Fingerfood, Popcorn und sogar ein Lagerfeuer mit Marshmallows ergänzt wurden. Mittags bot sich die Bar mit der angrenzenden Pizza Station für eine kleine, ruhige (Pizza-) Mi