Gastnutzer
23. März 2024
Wir waren bereits mehrmals, während unseren Sportferien im Club Hotel in Davos, aber das erste Mal unter neuer Leitung von Davos Klosters Mountains. Bereits beim einchecken wurden wir enttäuscht. Wir hatten 2 Zimmer auf dem gleichen Stockwerk gebucht. Sie sollten nicht nebeneinander liegen, aber wenigstens auf dem gleichen Stockwerk sein. Das haben wir auch so als Kundenwunsch angegeben und 2 Wochen vor unseren Ferien telefonisch nochmals darauf hingewiesen. Wir haben nun 2 Zimmer in verschiedenen Stockwerken bekommen. Wir haben nachgefragt, ob wir nicht schieben können, aber das ginge nicht, wurde uns gesagt. Ich möchte betonen, dass unser Teil des Hotels, in der Hochsaison Februar 2024, nur höchstens zu 1/4 belegt war. Wir haben das beim Frühstück sehen können, die meisten Tische waren leer und nicht eingedeckt. Speziell, wir haben das so noch nie gesehen, die Jahre davor war das Hotel immer rappelvoll. Wir nehmen an, dass die viel höheren Hotelpreise der Grund dafür waren. Der PP kostete dieses Jahr nun stolze CHF 18.- pro Nacht. Speziell war dieses Jahr, dass das Hotel in 2 Teile geteilt war. Die eine Hälfte wir, die „normalen“ Gäste und die andere Hälfte des Hotels der „Frosch Club“. Im Frosch Club waren alles Deutsche Gäste, die immer alle zusammen mit Reisecars aus Deutschland anreisten. Diese haben im hinteren Teil des Speisesaales, separat von uns gegessen und hatten aber das gleiche Essen wie wir. Die Zimmer sind immer noch gleich, ausser das die Matratzen ihr Ablaufdatum längst überschritten haben. Sie sind durchgelegen und haben Dellen. Über die Teppiche im Zimmer lässt sich streiten. Ich finde sie nicht sehr hygienisch! Die Badezimmer sind wie eh und je, seeehr klein und haben immer noch die gleich alten Badewannen mit einem älteren Duschvorhang als Spritzschutz. Die Frotteewäsche wurde regelmässig gewechselt, wenn man es so wollte, auch ohne Aufpreis. Beim Essen wurden definitiv Einsparungen gemacht. Zum Frühstück gab es nur am Mittwochmorgen Gipfeli. Das Teewasser war regelmässig kalt, weil der grosse Kocher wahrscheinlich zu spät eingeschaltet wurde, auch fehlte immer irgend was auf dem Buffet Mal waren es die Konfischälchen, mal die Nutella, mal die Butter usw. Der Käse auf dem Buffet war so dünn geschnitten wie Papier, man konnte Zeitung durchlesen! Auch wurden diese Platten meistens nicht mehr nachgefüllt, genauso mit dem Aufschnitt. Beim Nachtessen gab es als Vorspeise nur noch ein Salatbuffet zum selber schöpfen und eine Tagessuppe. Leider war die Suppe nie recht warm. Das Essen ansonsten war recht gut. Die Portionen waren aber nicht gerade gross. Am Mittwochabend konnte man auswählen, ob man ein Käsefondue möchte oder Schnitzel. Das Fondue war gut, aber das dazu gereichte Brot war steinhart. Wir haben dann nachgefragt ob sie anderes haben. Der Service brachte einen anderen Brotkorb, aber das Brot war nur wenig besser. Mit uns reiste ein 6 jähriger Junge mit einer Laktoseintoleranz. Wir haben das bei der Buchung ber