Gastnutzer
31. Januar 2023
- Am Anreisetag sollte die punktgenaue Uhrzeit zwischen 8 und 10 Uhr festgelegt werden, wann man zu Tisch käme, ebenso die Anzahl der Brötchen. Dies lehnte ich ab, da ich ja schließlich im Urlaub nicht mit dem Wecker aufstehen möchte. Dies stieß auf großes Missfallen. „Man könne ja nicht immer da sein!“ Dann standen aber, egal, wie zeitig man zum Frühstücktisch kam, generell die Thermoskanne, die abgezählten Brötchen und das gekochte Ei auf dem Tisch. - Eine EC-Karte, die im benachbarten Hotel am selben Tag problemlos zum Einsatz kam, konnte im Hotel Sonnenhof nicht eingelesen werden. Der Hotelbesitzer übte extremen Druck aus, obwohl noch der 10-tägige Aufenthalt bevorstand, dass das Geld am Folgetag überwiesen oder in bar übergeben werden sollte. - Auf die Frage, wo denn das Duschbad zu finden sei, wurde entgegnet, dass danach ja noch niemand ! gefragt habe. Ich müsse es mir selbst kaufen oder aus der Dusche treten und es aus dem Seifenspender nehmen. - Eine Radausleihe, obwohl mit diesen geworben wird, wurde zunächst abgelehnt. Schließlich wolle man das Hotel verkaufen und da mache man sich keinen Aufwand mehr mit Radausleihe oder Reparaturen. Nach mehrfachem Betteln, wurde dann doch eins aktiviert, was aber am zweiten Tag unterwegs beinahe auseinander fiel. Dennoch wurde die Mietgebühr dafür eingefordert, was aber nach einem Einspruch, zumindest für den Tag des Desasters, abgewehrt werden konnte. - Der Hotelier behält sich vor, jeden Tag durch alle Zimmer zu schreiten. Der Grund sei, er müsse die jeweils einzelnen Blumentöpfe in den Zimmern selbst gießen. Als das Schild: „Bitte nicht stören“ nach dem Frühstück eine Stunde das Zimmer blockierte, wurde ich unten abgefangen und ermahnt, dass das ja nicht sein könne, da die Grünpflanze eben jeden Vormittag gegossen werden muss. - Einen Tag vor Abreise wurde ich ins Büro zitiert. Es wurde mit großem Nachdruck darauf verwiesen, dass eventuelle geschäftsschädigende Kommentare zu gerichtlichen Gegenschlägen führen würden. Dabei hatte ich mich bis zu diesem Zeitpunkt, da ich mich ja eigentlich erholen wollte, noch gar nicht beschäftigt. Nun: Hier also das Ergebnis.