Neueste Gästebewertungen für Hotels in Köln

Adina Apartment Hotel Cologne
4.5/551 Bewertungen
Hotel nähe vom Bahnhof und von der Messe Köln. Sehr gut ausgestattet, mit allem was man braucht, sogar Spülmaschine. Leider ist der Parking recht teuer (25€) pro Nacht.
Mauritius Hotel & Therme
3.7/5105 Bewertungen
Für Service könnte ich zehn Punkte vergeben. Ich hätte das Hotel mit der Therme gewählt um dort mit meiner Familie meinen Geburtstag zu feiern. Wir kamen wir zu früh an durften aber trotzdem einchecken. Im Restaurant wurden wir sehr zuvorkommend und freundlich bedient und als man feststellte dass mein Geburtstag bevorsteht oder sogar einen Tisch extra dekorieren. Alles in allem war das Essen auch sehr gut die Therme war sensationell. Wir hatten eine wunderbare Zeit und bedanken uns herzlich. 
Dorint Hotel An der Messe Köln
4.3/5127 Bewertungen
Der Service ist etwas dürftig. Egal wie lange man dort steht, das Personal ist mit seinen eigenen Angelegenheiten beschäftigt und ignoriert einen. Dies kann sich von der heimischen Kultur unterscheiden. Ich habe ein großes Zimmer im obersten Stockwerk gebucht. Die Kühlung der Klimaanlage ist schlecht. Habe mich oft an der Rezeption beschwert und das Zimmer konnte nicht gewechselt werden, als ob ich absichtlich Ärger suchte
Hotel Lyskirchen Köln
4.2/5120 Bewertungen
Die Lage ist gut, es gibt Restaurants in der Nähe. Das Parken über Nacht kostet 29 Euro. Kostenlos von der Nacht bis sieben Uhr morgens. Es ist kein Zustellbett möglich. Frühstück 13 Euro/Person...
Leonardo Hotel Köln
3.8/573 Bewertungen
Das Zimmer war sauber und hatte eine gute Größe. Die Lage ist etwas abseits vom Bahnhof und der Innenstadt, daher ist der Preis auch günstig. Vorrang haben Business-Zimmer mit Etagen. Ich habe mich zunächst für das teure Superior-Zimmer entschieden, aber der Teppich sah alt und nicht so gut aus wie im günstigeren Business-Zimmer. Ich hatte ein Zimmer direkt gegenüber dem Aufzug und es war nicht sehr laut. Einer der Kellner an der Rezeption ist Chinese. 30 Meter vom Hotel entfernt befindet sich der Rewe-Supermarkt, der bis 22 Uhr geöffnet hat. Der Nachteil des Hotels ist, dass es in der Nähe keine Restaurants gibt. Ein Einkaufszentrum liegt 1,2 Kilometer entfernt und ist in 25 Minuten zu Fuß erreichbar. Das 30 Gehminuten vom Hotel entfernte Saman Restaurant (nicht der TO GO-Laden) kann ich wärmstens empfehlen und hat eine Bewertung von 4,9. Ganze Stücke Lammkoteletts, Hammelfleisch und Rindfleisch sind wirklich die besten Futterquellen für Fleischliebhaber. Reservieren Sie am besten einen Termin für den Besuch des Stores auf Google Maps.
Hyatt Regency Cologne
4.6/570 Bewertungen
Wir haben als Paar während des Amphi Festivals 5 Nächte im Club King Double Room übernachtet. Pros: - Unschlagbare Lage, alles ist zu Fuß erreichbar, aber nicht in der Altstadt, die viel zu touristisch ist. Fünf Gehminuten vom Zug entfernt, der Sie direkt zum Flughafen bringt. - Zimmer zu 99 % schallisoliert, sehr privat und ruhig (übernachteten im Club Floor, 6/6). - Fantastisches Bett. - Großer Schreibtisch im Zimmer. - Tagesservice sehr professionell, hilfsbereit und freundlich. - Die Club Floor Lounge bietet ein eigenes, sehr gutes Frühstücksbuffet (in den Club-Zimmern ohne Aufpreis inbegriffen – abgesehen von den höheren Kosten für das Club-Zimmer selbst –, sodass Sie sich das reguläre Frühstück im Restaurant sparen können). Außerdem werden tagsüber Tee mit Kuchen und ein Snack am Abend serviert. Der Snack könnte Ihr richtiges Abendessen werden, wenn Sie es brauchen, da es warme Optionen und Vorspeisen gibt. Fantastische Aussicht auf die Kathedrale von der Lounge aus. - Das Essen war fantastisch. Nachteile: - Das Personal der Nachtschicht ist nicht auf dem gleichen Niveau wie das der Tagschicht, also versuchen Sie, Ihre Angelegenheiten tagsüber zu regeln. - Einige sichtbare Abnutzungserscheinungen im Zimmer (für mich nicht wichtig, könnte aber manche stören, die bei diesem Preis erwarten, dass alles 100 %ig ist). Insgesamt: - Sehr empfehlenswert, würde wieder hier übernachten.

Frequently Asked Questions

  • Welche besten Hotels mit Swimming Pools gibt es in Köln?

    Ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder in Köln Urlaub machen, Hilton Cologne , a&o Köln Neumarkt , Centro Hotel Arde Koln und Trademark Collection by Wyndham sind beliebte Hotels.

  • Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Hotels mit Swimming Pools in Köln?

    Der Durchschnittspreis für Hotels mit Swimming Pools in Köln liegt an Wochentagen bei 182 €, und der Preis an Wochenenden (Freitag bis Samstag) beträgt 202 €.

  • Welche Hotelangebote gibt es für Hotels mit Swimming Pools in Köln?

    Trip.com bietet seinen Nutzern das ganze Jahr über zahlreiche Angebote und Rabatte. Auf der Aktionsseite finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Aktionen von Trip.com.

  • Welche Hotels mit Swimming Pools in Köln sind Luxushotels?

    In Köln finden Sie viele Luxushotels mit Swimming Pools, wie Hilton Cologne, Köln Marriott Hotel und Hyatt Regency Cologne sind bei Reisenden besonders beliebt.

  • Welche Hotels mit Swimming Pools in Köln eignen sich für Geschäftsreisende?

    Viele Hotels mit Swimming Pools in Köln eignen sich für Geschäftsreisende. NH Köln Altstadt, AMERON Köln Hotel Regent und Köln Marriott Hotel sind bei Geschäftsreisenden sehr beliebt.

Hotelinformationen für Touristen

Anzahl der Hotels103
Anzahl Bewertungen6.147
Höchster Preis1.388 €
Niedrigster Preis43 €
Durchschnittspreis (unter der Woche)182 €
Durchschnittspreis (am Wochenende)202 €

Guide für Hotels mit Swimmingpool in Köln

Köln, eine der ältesten Städte Deutschlands, begeistert mit beeindruckender Architektur, lebhafter Kultur und historischen Sehenswürdigkeiten. Der majestätische Kölner Dom prägt das Stadtbild und vereint traditionellen Charme mit modernem Flair. Entdecke die Altstadt, genieße den Rheinblick und erlebe die rheinische Gastfreundschaft. Plane jetzt deine Reise nach Köln und entdecke diese faszinierende Stadt!

Durchschnittliche Hotelpreise in Köln

Köln bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten für alle Budgets. Hier ist ein Überblick über die durchschnittlichen Hotelpreise:

  • Budget-Hotels: Für einfache Unterkünfte, wie 1- bis 2-Sterne-Hotels oder Hostels, liegen die Kosten bei etwa 50 bis 90 EUR pro Nacht.
  • Mittelklasse-Hotels: 3-Sterne-Hotels bieten zusätzlichen Komfort und kosten im Durchschnitt zwischen 90 und 160 EUR pro Nacht.
  • Luxushotels: 4- und 5-Sterne-Hotels, die erstklassige Annehmlichkeiten bieten, haben Preise von etwa 160 bis 300 EUR pro Nacht oder mehr.

Top Sehenswürdigkeiten in Köln

  • Kölner Dom: Das Wahrzeichen der Stadt, der majestätische Kölner Dom, beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und den atemberaubenden Ausblicken vom Turm. Ein absolutes Muss für jeden Besucher.
  • Hohenzollernbrücke: Die berühmte Eisenbahnbrücke über den Rhein ist bekannt für ihre Liebesschlösser, die von Paaren aus aller Welt hinterlassen werden. Ein romantischer Ort mit herrlichem Blick auf den Dom.
  • Schokoladenmuseum: Das Schokoladenmuseum in Köln bietet eine interaktive Reise durch die Welt der Schokolade. Besucher erfahren die Geschichte des Kakaos, erleben die Schokoladenherstellung und können an Workshops teilnehmen. Eine Schokoladenbrunnenstation rundet das sinnliche Erlebnis ab.
  • Museum Ludwig: Dieses bedeutende Kunstmuseum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst, darunter Werke von Pablo Picasso und Andy Warhol. Ein Highlight für Kunstliebhaber.

Wissenswertes vor dem Besuch in Köln

  • Sprache: In Köln wird überwiegend Deutsch gesprochen. In touristischen Bereichen und größeren Hotels sprechen die meisten Menschen auch Englisch, aber grundlegende Deutschkenntnisse können hilfreich sein, um sich besser zurechtzufinden und die lokale Kultur zu erleben.
  • Kultur und Bräuche: Köln ist bekannt für seine offene und freundliche Atmosphäre. Die Stadt ist berühmt für ihre Karnevalstraditionen, die jedes Jahr im Februar oder März stattfinden. Es ist nützlich, die lokalen Bräuche und Feste zu kennen, um das authentische Kölner Erlebnis vollständig zu genießen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Köln verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich U-Bahn, S-Bahn, Bussen und Straßenbahnen. Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr kann für alle diese Verkehrsmittel genutzt werden. Es empfiehlt sich, eine KVB- oder VRR-Karte zu besorgen, um einfach durch die Stadt zu reisen.
  • Wetter: Das Wetter in Köln ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Regen ist häufig, daher solltest du immer einen Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke dabei haben. Überprüfe die Wettervorhersage vor deiner Reise, um entsprechend vorbereitet zu sein.
  • Kleidung: Die Kleidung sollte der Jahreszeit angepasst sein. Im Winter sind warme Kleidung und wetterfeste Accessoires erforderlich, während im Sommer leichtere Kleidung und Sonnenschutz nützlich sind. Packe auch bequeme Schuhe ein, da Köln viele Sehenswürdigkeiten bietet, die gut zu Fuß erkundet werden können.

Transport und Fortbewegung in Köln

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die U-Bahn, Straßenbahnen und Busse sind effektiv und verbinden alle wichtigen Stadtteile sowie Sehenswürdigkeiten.
  • Fahrräder: Köln ist eine fahrradfreundliche Stadt mit vielen Radwegen. Fahrräder können gemietet werden, um die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.
  • Taxis und Mietwagen: Taxis sind überall in der Stadt verfügbar. Mietwagen können für Ausflüge in die Umgebung genutzt werden.
  • Flughafen: Der Flughafen Köln/Bonn liegt etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist gut mit der S-Bahn erreichbar.

Kulinarische Highlights in Köln

  • Kölsche Kaviar: Kölsche Kaviar ist eine lokale Spezialität, die aus Blutwurst oder Leberwurst besteht, die oft auf einem Stück Brot serviert wird. Es ist ein klassisches Gericht der rheinischen Küche, das besonders in der kälteren Jahreszeit genossen wird. Es wird häufig mit Zwiebeln und Senf serviert.
  • Himmel un Ääd: Himmel un Ääd, auf Hochdeutsch „Himmel und Erde“, ist ein traditionelles Gericht, das aus Kartoffelpüree („Erde“) und Apfelmus („Himmel“) besteht, oft ergänzt durch Rinder- oder Schweinebraten. Die Kombination aus süßem Apfelmus und herzhaftem Kartoffelpüree bietet einen einzigartigen Geschmack, der typisch für die Region ist.
  • Kölsche Sülze: Kölsche Sülze ist eine Art kaltes Fleischgericht, das aus gepökeltem Schweinefleisch und Gelatine besteht. Es wird oft in Scheiben serviert und mit Senf oder einer würzigen Sauce ergänzt. Diese Speise ist ein beliebter Snack oder Bestandteil eines traditionellen rheinischen Frühstücks.
  • Reibekuchen: Reibekuchen sind knusprige Kartoffelpuffer, die aus geriebenen Kartoffeln zubereitet und in Öl ausgebacken werden. Sie werden häufig mit Apfelmus oder Zimt und Zucker serviert. Diese köstlichen Puffer sind ein beliebtes Street Food und eine leckere Spezialität, die du auf lokalen Märkten und in Restaurants finden kannst.
  • Kölsch: Kölsch ist das berühmte Bier aus Köln, das in der Region gebraut und serviert wird. Es handelt sich um ein helles, leichtes Lagerbier mit einem erfrischenden Geschmack. Kölsch wird traditionell in kleinen Gläsern serviert, die „Kölsch-Stangen“ genannt werden, und ist ein wichtiger Bestandteil der Kölner Esskultur.

Beste Reisezeit für Köln

  • Frühling (März bis Mai): Ideal für milde Temperaturen und blühende Landschaften. Perfekt für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten.
  • Sommer (Juni bis August): Warmes Wetter und zahlreiche Veranstaltungen machen den Sommer zur Hauptreisezeit. Beachten Sie, dass es in dieser Zeit besonders voll sein kann.
  • Herbst (September bis November): Angenehme Temperaturen und weniger Touristen machen den Herbst zu einer guten Zeit für einen Besuch. Die Stadt zeigt sich im herbstlichen Flair.
  • Winter (Dezember bis Februar): Kühle Temperaturen, aber auch die festliche Weihnachtsstimmung, besonders auf den Weihnachtsmärkten, bieten einen charmanten Winterbesuch.
Weniger anzeigen