Anonymer Benutzer
7. April 2024
Der Preis für dieses Blitzschutzhotel beträgt in der Hochsaison 1.500 Yen pro Nacht und die Gäste müssen den Öko-Plan nutzen, um es nur alle drei Tage zu reinigen. Wenn eine zusätzliche Reinigung erforderlich ist, werden zusätzliche 500 Yen berechnet. Der Müll wird auch nicht rausgebracht.
Da ich meine Menstruation hatte, reichte der Mini-Mülleimer in der Toilette nicht aus und ich habe einen Tag im Voraus zwei Mitarbeiter an der Rezeption benachrichtigt, um zu bestätigen, dass er am nächsten Tag gereinigt wird. Als ich am nächsten Tag spät ins Hotel zurückkam, war es nicht gereinigt! An der Tür hing ein Zettel, auf dem stand, dass man sich für den Ökoplan einsetzt.
Da es dann Nacht war und kein Reinigungspersonal da war, sagte die Rezeption mit einem Pokerface: „Ich habe bestätigt, dass ich das Geld erhalten habe, aber ich habe es nicht für Sie gereinigt …“ und schaute mich nur an.
Später kam auf dringende Bitte die Rezeption und wechselte die Bettwäsche und Handtücher.
Ich würde sagen, das ist ein systemisches Problem. Ein Hotel kann seine Zimmer nicht einmal gut reinigen, und die Rezeption ist überhaupt nicht die Qualität eines japanischen Hotels.
Außerdem sollte beim Verkauf eines Zimmers klar darauf hingewiesen werden, dass dieses nur alle drei Tage gereinigt wird!
OriginaltextVon Google übersetzt