UweS01
30. September 2024
Wir waren, auf Empfehlung, das erste Mal für 14 Tage im Feuerstein. Wer sich in der Atmosphäre von handysüchtigen Eltern, für die ihre Kinder, jedenfalls zu einem großen Teil, offenbar nur Deko sind wohlfühlt, der ist im Feuerstein genau richtig. Obwohl unsere Tochter erst 3 Jahre alt ist haben wir bereits viele Urlaubsreisen hinter uns. An Nord- oder Ostsee aber auch einige Male in Asien. Noch nirgendwo, selbst nicht in Asien, ist uns diese Ignoranz von Eltern gegenüber ihren Kindern so extrem begegnet. Egal wo, in der Spielscheune, auf dem Spielplatz etc. überall hatte das Handy Priorität und wenn Papa oder Mama dann beim 4ten oder 5ten Mal auf den Zuruf des Kindes reagierten, was dies gerade Tolles machte, konnte es sich glücklich schätzen. Das gleiche Bild beim Essen. Fridolin, der 2-jährige, saß vor seinem Laptop und Papa und Mama konnten in Ruhe essen und dabei auf ihre Handys starren. Die Dialoge erschöpften sich dann in Papas lautem Ausruf ... oh' Du hast ja ein Schokoeis...Uns taten die Kinder leid und es gab viele, skurrile Eltern/Kind Momente, um es einmal freundlich auszudrücken, wenn man sich überlegt, daß man sich in einem FAMILY resort befand. Das Feuerstein ist ein kommerzielles Unternehmen und hat keinen pädagogischen Auftrag aber ein zarter Hinweis an die Eltern, das Handy zB zu den Mahlzeiten und zu Gunsten der Kinder auch mal im Zimmer zu lassen, wäre sicher nicht verkehrt. Wenn man sich dieser Atmosphäre entzieht, was nicht immer leichtfällt, dann kann man sich im Feuerstein durchaus wohlfühlen. Mit kleinen Ausnahmen hatten wir in bezug auf Hotelleistung d.h. üppige Spielmöglichkeiten für die Kinder, Unterbringung, Kulinarik und Service nichts auszusetzen. Das schöne, ruhige Tal, in welchem das Feuerstein liegt, rundet den guten Eindruck ab.