Gastnutzer
29. August 2024
Eigentlich hatten wir unseren Jahresurlaub für eine durchgehende Woche in EINEM Hotel geplant, da wir uns als Unternehmer zeitlich leider nur eine Woche Urlaub am Stück erlauben können. Für das Hotel Seeblick in Bernried am Starnbergersee hatten wir uns letztendlich entschieden, da das Hotel auf den dargestellten Fotos einen recht netten, sauberen, freundlichen, überschaubaren und gediegenen Eindruck gemacht hatte, einigermaßen gute Bewertungen hatte und die Fotos den Eindruck eines sehr gepflegten Hotels machten. Auch die Beschreibung der Einrichtungen (Pool, Wellness, Restaurant, Bar) zeichnete ein recht positives Bild des Hotels. In der Praxis stellte sich dieses Hotel aber ganz anders dar, als wir es erwartet hatten, so dass wir bereits nach der dritten Nacht kurzfristig beschlossen hatten, den Aufenthalt abzubrechen und in ein anderes Hotel, dann am Ammersee, umzusiedeln. Dabei entscheidend waren letztendlich mehrere Faktoren, die in Summe, nicht mehr hinnehmbar waren. Bereits bei der Ankunft stellten wir fest, dass die tollen Fotos des Hotels verschleiert hatten, dass es sich hier um ein recht großes Hotel handelt, das meines Erachtens eher Talent-frei immer wieder mit Anbauten erweitert und zu einem ringförmigen Gebäudekomplex vergrößert worden war. Dabei befindet sich der sehr enge Hotel-Parkplatz im inneren Bereich dieses Ring-Komplexes sowie in der Parkgarage unter dem hinteren Bettenhaus. Infolge der Enge muss hier beim Aus- oder Ein-Parken ziemlich hin- und her-rangiert werden, um nicht anzuecken, was natürlich fast rund um die Uhr mit Lärm verbunden ist. Besonders schwierig wird es dann, wenn die Mitarbeiter des Hotels ihre PKWs noch in die Zu- oder Durchfahrten abstellen. Um nun mit dem PKW von der Durchgangsstraße zum Hotel-Parkplatz zu gelangen, muss der Durchgangsbereich zwischen der Rezeption und dem Restaurant durchfahren werden, was nicht gerade ungefährlich ist, da Personen beim Verlassen der Empfangshalle durch den Haupteingang unmittelbar auf die Zu- bzw. Ausfahrt gelangen, wo möglicherweise gerade durchgefahren wird. Das Haus liegt in einer Straßen-Schleife der Orts-Durchgangsstraße, was bedeutet, dass in den, zur Straße hin gewandten Zimmern, der Straßenlärm noch gut wahrzunehmen ist. Da uns der Straßenlärm gleich beim ersten Betreten unseres straßenseitig gelegen Zimmers aufgefallen war, baten wir gleich um ein ruhiger gelegenes Zimmer im neuen, nach hinten gerichteten Bettenhaus. Zwar wurde uns an der Rezeption anfangs gesagt, dass das Haus ausgebucht sei, ein Wechsel somit nicht ginge und wir halt das Fenster zumachen sollen. Da es sich aber um ein Zimmer direkt unter dem Dach und ohne Klimaanlage handelte, wäre bei den 38°C Außentemperatur, in diesem Backofen direkt unter dem Dach, ein entspannter Urlaub nicht mehr möglich gewesen. Folglich bestanden wir auf ein anderes Zimmer und, siehe da, waren plötzlich gleich mehrere Zimmer im neueren hinteren Bettenhaus verfügbar. Nach zwei herrlichen Nächten (So-Mo