Bio-Hotel Helvetia
1 Nacht
Zimmer und Gäste
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Alle Unterkünfte in Bad Schandau

Bio-Hotel Helvetia

Schmilka 11, 01814 Bad Schandau
Auf Karte anzeigen
Das Bio-Hotel Helvetia heißt Sie in dem kleinen Dorf Schmilka willkommen. Es befindet sich direkt am Elbe-Radweg sowie am Fernwanderweg Malerweg. Alle Zimmer hier erwarten Sie mit einem TV und einem eigenen Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten. Freuen Sie sich im Bio-Hotel Helvetia auch auf einen Garten und eine Terrasse unmittelbar an der Elbe. Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Unterkunft gehören ein Ticketservice für die öffentlichen Verkehrsmittel, eine Gepäckaufbewahrung und ein Kinderspielplatz. An der Unterkunft und in der Umgebung können Sie zahlreichen Aktivitäten wie Radfahren und Wandern nachgehen. Das Hotel grenzt an den Nationalpark Sächsische Schweiz. Hier trennen Sie 5,5 km von der Toskana Therme Bad Schandau und 6,7 km von dem Ort selbst. Die Parkplätze der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.Mehr anzeigen
Preisgarantie
hotel overview picture
Highlights
Viel zu tun
Köstliches Frühstück
Haustiere willkommen
Ausstattung
Kinderspielplatz
Privater Parkplatz
WLAN in öffentlichen BereichenKostenlos
Wandern
Bar
Massageraum
Restaurant
Konferenzraum
Gesamte Ausstattung
Beschreibung der Unterkunft
Das Bio-Hotel Helvetia heißt Sie in dem kleinen Dorf Schmilka willkommen. Es befindet sich direkt am Elbe-Radweg sowie am Fernwanderweg Malerweg. Alle Zimmer hier erwarten Sie mit einem TV und einem eigenen Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten. Freuen Sie sich im Bio-Hotel Helvetia auch auf einen Garten und eine Terrasse unmittelbar an der Elbe. Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Unterkunft gehören ein Ticketservice für die öffentlichen Verkehrsmittel, eine Gepäckaufbewahrung und ein Kinderspielplatz. An der Unterkunft und in der Umgebung können Sie zahlreichen Aktivitäten wie Radfahren und Wandern nachgehen. Das Hotel grenzt an den Nationalpark Sächsische Schweiz. Hier trennen Sie 5,5 km von der Toskana Therme Bad Schandau und 6,7 km von dem Ort selbst. Die Parkplätze der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Mehr anzeigen
3,8/5
Gut
Sauberkeit3,8
Ausstattung3,8
Lage3,8
Service3,8
Alle 3 Bewertungen
Umgebung
Zug: Bad Schandau
(8,2 km)
Zug: Stadt Wehlen(Sachs)
(21,0 km)
Sehenswürdigkeiten: Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption
(360 m)
Sehenswürdigkeiten: Hirschgrund, Elbradweg
(360 m)
Sehenswürdigkeiten: Malerweg 5.Etappe
(370 m)
Auf Karte anzeigen

Zimmer

Gästebewertungen

Service & Ausstattung

Bestimmungen

Economy Doppelzimmer
3

Economy Doppelzimmer

1 Queensize-Bett
Mit Fenster
Nichtraucher
Privates Badezimmer
Fluss-/Meerblick
Eigene Toilette
Privater Eingang
Zimmerdetails
Verfügbarkeit prüfen
Doppelzimmer
4

Doppelzimmer

1 Queensize-Bett
Mit Fenster
Nichtraucher
Privates Badezimmer
Fluss-/Meerblick
Blick auf die Berge
Eigene Toilette
Zimmerdetails
Verfügbarkeit prüfen

Gästebewertungen

3,8/5
Gut
3 Bewertungen
Verifizierte Bewertungen
  • Sauberkeit3,8
  • Ausstattung3,8
  • Lage3,8
  • Service3,8
Durchschnitt für vergleichbare Unterkünfte in Bad Schandau

Buche jetzt, hinterlasse nach deinem Aufenthalt eine Bewertung und erhalte bis zu 120 Trip Coins (ca. 1,05 €). Mit Trip Coins kannst du sofort bei Zimmerpreisen sparen.

Am häufigsten erwähnt
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
9. Februar 2025
Absolut keine 4 Sterne wert! Super kleine und überfüllte Sauna ohne Rückzugsoption bzw. Ruhe Möglichkeit. Zimmer sind sehr minderwertig… Heizung wurde gedrosselt. Man durfte nach einem super stressigen Sauna Erlebnis noch frieren. Definitiv viel zu überteuert!!! Das Restaurant bietet den einzigen Pluspunkt. Jedoch für 120 € hätte ich mehr erwartet. Sehr schade!
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
18. Oktober 2022
Wir waren aus Anlass eines runden Geburtstags zu sechs im Hotel "Helvetia" und hatten sowohl das Doppelzimmer als auch das Öko-Komfortzimmer gebucht. Bei der Bewertung muss man ganz klar unterscheiden zwischen den Zimmern mit dem dazugehörigen Hotel-/Rezeptionsservice und dem angegliederten Restaurant "Strandgut". Zunächst zu den Zimmern: Die normalen Doppelzimmer sind nicht mehr als Standard und damit deutlich überteuert. Das Öko-Komfortzimmer ist höherwertig aber mit 289 Euro pro Nacht (inkl. Frühstück) immer noch klar zu teuer. Die Zimmer zur Elbseite haben einen schönen Blick, aber die Züge auf der am anderen Elbufer verlaufenden Bahntrasse sind schon sehr laut (bis 23 Uhr und ab 7 Uhr). In den Zimmern auf der Bergseite hört man bei offenem Fenster den Autoverkehr der direkt daneben verlaufenden Landstraße recht laut. Der Service/die Rezeption: Ein riesiges Manko ist, dass es eine Rezeption für mehrere Hotels (Nationalparkrefugium) gibt. Die Angestellten dort begreifen sich offenbar nur als Schlüsselausgabe und Abrechnungsstelle. Zu unseren Anfragen (telefonisch und persönlich), z.B. Reservierung eines Tisches zu einer bestimmten Uhrzeit für das Abendessen, Möglichkeiten einer Elbfahrt per Schiff, erhielten wir nur inkompetente bzw. ausweichende Antworten (Tischreservierung nur wie online verfügbar - als wir im Restaurant dann persönlich nachgefragt haben, war eine andere Zeit problemlos möglich; Fahrten auf der Elbe nur die siebenstündige Nationalparkfahrt, obwohl es noch ein Linienboot zwischen Hrensko und Bad Schandau gibt, das mehrmals täglich fährt). Das Hotel verfügt über keinen Aufzug, was besonders für ältere bzw. gehbehinderte Menschen schwierig ist. Ein Hinweis auf der Website findet sich dazu nicht. Beim Auschecken haben wir auf die obligatorische Frage nach unserem Aufenthalt diese Punkte freundlich angesprochen und darauf hingewiesen, dass hier zumindest bei der Kommunikation/auf der Webseite noch etwas zu verbessern wäre. Die Mitarbeiterin konnte die Kritik überhaupt nicht annehmen, sondern erklärte uns, dass nur für Gebäude ab vier Stockwerken ein Aufzug vorgeschrieben ist. Das mag faktisch richtig sein, gibt einem als Gast aber nicht das Gefühl, mit seinen Wünschen und Bedürfen ernst genommen zu werden. Würde es bei dieser Bewertung nur um das Hotel gehen, könnte ich max. zwei Sterne vergeben. Ganz anders verhält es sich mit dem dazugehörigen Restaurant "Strandgut": Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen inkl. Weine waren exzellent. Das Personal extrem freundlich und hilfsbereit. Jeder Extrawunsch wurde uns mit einem Lächeln erfüllt. Die Preise sind dem hervorragenden Angebot angemessen. Für das "Strandgut" würde ich sechs Sterne geben, wenn das möglich wäre. Unser Fazit: Falls wir noch einmal wiederkommen, dann bestimmt nicht zum Übernachten ins "Helvetia". Aber auf jeden Fall aber zum Essen ins "Strandgut".
G‍a‍s‍t‍n‍u‍t‍z‍e‍r
19. Juni 2022
Check in in einem ca. 500m vom Hotel entfernten Gebäude dauerte ewig. Das Zimmer für stolze 225€ pro Nacht (2 Personen, Halbpension) mit extrem einfacher Ausstattung und gar nicht wohnlich. Das Bad miniklein, das Wasser in der Dusche ersetzt Wechselbäder - abwechselnd mal warm, mal kalt. Die Vorhänge voller Flecken und so idiotisch angebracht, dass man das Fenster nicht richtig öffnen konnte. Das Frühstück in einem 4-Sterne-Hotel ohne gedeckten Tisch. Alles musste man sich selbst zusammensuchen. Ich fühlte mich wie in der Jugendherberge. Das Abendessen bestand aus einem Salatbüffet aus den Resten zusammengestellt. Einmal hab ich eine Kellnerin dabei gesehen, wie sie an einem Salat riecht und sich angeekelt abwendet. Salatbüffet wird um 16:30 Uhr aufgebaut und steht dann bis 21 Uhr. Die Suppe war sehr salzig und bestand auch aus Resten: z. B. Spargel-Brokkoli-Suppe hab ich noch nie gehört. Die Hauptgerichte waren ebenfalls weder warm noch schmackhaft. Zum Nachtisch kann ich nichts sagen, den ess ich nicht. Die Kellner waren völlig überfordert. Man bucht als Hotelgast die Getränke aufs Zimmer. Das hat an 0 von drei Abenden in unserer Gruppe gepasst. Fehlbuchungen, bestellt, aber nicht erhalten … Der Kellner wurde dann auch noch pampig. Die Lage: traumhaft. Leider sehr laut. Güterzüge fahren laufend (mindestens alle 10-15 Minuten auch die ganze Nacht) gefühlt quer durchs Zimmer. Leider keine Erholung. Die Preise sollen gehobenen Standard vermitteln. Selten habe ich so ungut für soviel Geld gegessen. Das Positive: die Mühlen- und Brauereiführung war exzellent. Danke dafür. Ein eigentlich gutes Konzept - nicht gut umgesetzt. Schade.

Service & Ausstattung

Bar
Restaurant
Spa
Restaurant
Restaurant
Keine weiteren Informationen verfügbar
Weitere Ausstattung
Internet
Parkplatz
Privat (exklusiv für Gäste) Vor Ort verfügbar. Für die Nutzung Gebührenpflichtig, 10,00 € Täglich. Keine Reservierung erforderlich.
Rezeptionsdienste
Gesprochene Sprachen
Essen & Trinken
Gesundheit und Wellness
Aktivitäten
Öffentliche Bereiche
Einrichtungen für Kinder
Business-Services
Sicherheit

Bestimmungen der Unterkunft

Check-in- und Check-out-Zeiten
Check-in: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Check-out: 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Richtlinien für Kinder
In dieser Unterkunft sind Kinder jeden Alters willkommen.
Für Kinder, die vorhandene Betten nutzen, können zusätzliche Kosten anfallen. Gib die Anzahl der Kinder ein, um einen genaueren Preis zu erhalten.

Kinder- und Zustellbetten
Das Hinzufügen von zusätzlichen Betten ist bei keinem der Zimmertypen möglich. Die Richtlinien für Kinderbetten variieren je nach Zimmertyp. Bitte beachte die entsprechenden Richtlinien für den Zimmertyp.

Frühstück
ArtVegan, Vegetarisch
ArtBüfett
AlterGebühr
Erwachsene
Hotel kontaktieren
Die Kosten für zusätzliches Frühstück sind nicht im Gesamtpreis enthalten und müssen vor Ort bezahlt werden.

Haustiere
Haustiere sind auf Anfrage gestattetAufpreis
Kosten: Zu Einzelheiten bitte Kontakt mit der Unterkunft aufnehmen

Zahlung im Hotel

  • Bargeld
Rechtliche Informationen
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber angeboten. Professionelle Gastgeber sind Parteien, die für Zwecke handeln, die mit ihrem Handel, Geschäft oder Beruf zusammenhängen und nach EU-Recht als Gewerbetreibende gelten.
Alle anzeigen

Beschreibung der Unterkunft

  • Anzahl Zimmer: 22
Das Bio-Hotel Helvetia heißt Sie in dem kleinen Dorf Schmilka willkommen. Es befindet sich direkt am Elbe-Radweg sowie am Fernwanderweg Malerweg. Alle Zimmer hier erwarten Sie mit einem TV und einem eigenen Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten. Freuen Sie sich im Bio-Hotel Helvetia auch auf einen Garten und eine Terrasse unmittelbar an der Elbe. Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Unterkunft gehören ein Ticketservice für die öffentlichen Verkehrsmittel, eine Gepäckaufbewahrung und ein Kinderspielplatz. An der Unterkunft und in der Umgebung können Sie zahlreichen Aktivitäten wie Radfahren und Wandern nachgehen. Das Hotel grenzt an den Nationalpark Sächsische Schweiz. Hier trennen Sie 5,5 km von der Toskana Therme Bad Schandau und 6,7 km von dem Ort selbst. Die Parkplätze der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Wie lauten die Check-in- und Check-out-Zeiten in Bio-Hotel Helvetia?

Die Check-in-Zeit in Bio-Hotel Helvetia ist 15:00-18:00 und die Check-out-Zeit ist 11:00.

Ist ein Bahnhof in der Nähe von Bio-Hotel Helvetia?

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bad Schandau, etwa 12 minuten mit dem auto vom hotel entfernt (8,2 km).

Bietet Bio-Hotel Helvetia Frühstück an?

Ja, das Bio-Hotel Helvetia bietet ein als sehr gut bewertetes Frühstück an. Frühstücksoption(en): Vegan, Vegetarisch.

Welche Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet Bio-Hotel Helvetia an?

Bio-Hotel Helvetia verfügt über die folgenden beliebten Annehmlichkeiten und Dienstleistungen: Sauna.

Was ist das nahegelegene Wahrzeichen von Bio-Hotel Helvetia?

Das nahegelegene Wahrzeichen von Bio-Hotel Helvetia ist Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption, und es ist 360 m von deinem suchort entfernt (luftlinie).

Informationen zu dieser Unterkunft

Nächstgelegener BahnhofStadt Wehlen(Sachs)
Entfernung zum Bahnhof21KM
Durchschnittspreis abEUR177
Hotel-Sternebewertung4