Reiseführer China 2025

Reiseführer China 2025

󰁂

Einreisebestimmungen

Checkliste für die Reisevorbereitung

Checkliste für die Reisevorbereitung

Checkliste zur Reisevorbereitung
Reisepass: Mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten und mindestens zwei leeren Visaseiten.
Flugreservierung: Buche deine Flüge im Voraus.
Hotelreservierung: Einige Hotels in China beherbergen nur einheimische Reisende. Achte also darauf, dass du ein Zimmer in einem Hotel für internationale Reisende buchst.
Währung: Habe für Notfälle immer etwas Bargeld in der Landeswährung (RMB) dabei.
Mobiltelefon-Apps: Lade "Alipay" und "WeChat" herunter. Diese Apps sind in China gebräuchlich, um zu bezahlen, zu kommunizieren oder um andere Dienste zu nutzen.
Visumanforderungen

Visumanforderungen

China entdecken: So beantragst du ein Visum für China!
Visumfreie Politik
Bedingungen für die visumfreie Durchreise ausländischer Staatsangehöriger durch China
Vom 30. November 2024 bis zum 31. Dezember 2025 können Staatsangehörige aus 38 Ländern, darunter Spanien, mit regulären Reisepässen visumfrei nach China einreisen. Dies gilt für Aufenthalte von maximal 30 Tagen zu touristischen Zwecken, Familienbesuchen, Austauschbesuchen und Transitzwecken. Personen aus den oben genannten Ländern, die die Bedingungen für die visumfreie Einreise nicht erfüllen, müssen weiterhin vor der Einreise nach China ein Visum beantragen.
Staatsangehörige der folgenden 38 Länder mit regulären Reisepässen können visumfrei nach China einreisen:

WLAN und SIM-Karten

Internetzugang

Internetzugang

In Verbindung bleiben: 5 einfache Wege ins chinesische Internet
Aktiviere internationales Roaming mit deiner aktuellen SIM-Karte
Empfohlen für Kurzzeitbesucher
So geht‘s:
Erkundige dich bei deinem derzeitigen Netzbetreiber nach den Möglichkeiten und Gebühren.
Aktiviere internationales Roaming, bevor du nach China reist.
Vorteile:
Praktisch
Nachteile:
Teuer
Kaufe eine eSIM-Karte
Empfohlen für Langzeitbesucher
So geht‘s:
Wähle vor deiner Reise einen zuverlässigen Netzbetreiber.
Kaufe einen passenden Tarif. Du kannst eSIM-Karten von Netzbetreibern und auch auf Online-Marktplätzen erwerben.
Kommunikations-Apps

Kommunikations-Apps

Bleib in Verbindung in China – nützliche Tipps
So nutzt du weiterhin deine bestehenden Apps:
WhatsApp, Facebook, Instagram, Google Services, Telegram und viele andere Apps funktionieren in China möglicherweise nicht.
Daher benötigst du ein Plugin, um diese Apps weiterhin nutzen zu können.
Besorge dir eine chinesische SIM-Karte, damit du reibungslos kommunizieren kannst.
Mit einer SIM-Karte und WLAN hast du alles, was du brauchst, um in Verbindung zu bleiben.
Installiere diese empfohlene Social Media Apps: WeChat, QQ und Douyin (抖音).

Zahlungsmethoden

Bargeld und Karten

Bargeld und Karten

Bargeld oder Karte? Geld in China – ein Quick-Guide
Wo erhältst du Bargeld (RMB ¥)?
Banken: Bargeld kannst du an den Schaltern der großen Banken im ganzen Land abheben.
Geldautomaten: Du kannst auch direkt an Geldautomaten Bargeld abheben, sofern diese Visa, Mastercard, American Express usw. akzeptieren (die entsprechenden Logos werden in der Regel angezeigt). Geldautomaten gibt es in vielen großen Einkaufszentren und U-Bahn-Stationen in China.
Hotels: Einige Hotels bieten einen Geldwechselservice.
Geldwechselschalter: Diese findest du in der Regel in Großstädten, im Stadtzentrum, an Flughäfen und in großen Einkaufszentren sowie in einigen Touristenorten.
Digitale Geldbörse

Digitale Geldbörse

Bargeldlose Bequemlichkeit: So funktionieren Chinas
e-Wallets
Mache dich mit dem bargeldlosen Trend und digitalen Geldbörsen in China vertraut.
Bye bye Bargeld – hallo einfache und praktische digitale Transaktionen!
Schritt 1: Lade eine digitale Geldbörse herunter
Wähle WeChat Pay oder Alipay – Chinas meistgenutzte e-Wallets.
Lade die gewünschte App aus dem App-Store deines Geräts herunter.
WeChat Pay und Alipay akzeptieren beide Visa, Mastercard, Diners Club, Discover und JCB-Karten, während American Express nur mit WeChat Pay funktioniert.
Wichtig!

Sowohl WeChat Pay als auch Alipay unterstützen Transaktionen mit Kredit- und Debitkarten.


Touren & Erlebnisse

Tipps für Attraktionen

Tipps für Attraktionen

Besichtigung von Attraktionen leicht gemacht
Wissenswertes vor deinem Besuch
Google Maps und Google Listings sind in China möglicherweise nicht verfügbar.
Nutze lokale Plattformen, um Attraktionen zu suchen und zu buchen.
Auf Trip.com (und anderen Apps) kannst du geführte Touren sowie Besichtigungen und Verkehrsmittel buchen.
Beliebte Attraktionen sind schnell ausverkauft. Daher empfehlen wir dir, mindestens eine Woche im Voraus zu buchen.
Achte auf die Öffnungszeiten der Attraktionen. So sind Museen in China montags oft geschlossen.
Bei der Online-Buchung bestimmter Attraktionen kann es vorkommen, dass ein chinesischer Ausweis verlangt wird. In diesem Fall musst du möglicherweise Tickets vor Ort kaufen.
Interaktion mit chinesischen Einheimischen

Interaktion mit chinesischen Einheimischen

Kommunikation mit Einheimischen – ein kurzer Guide
Viele Chinesen verstehen Englisch, insbesondere Jüngere in größeren Städten. Wenn die Verständigung auf Englisch nicht klappt, nutze einfach Übersetzungs-Apps!
Möglichkeiten der Übersetzung:
Google Translate ist in China möglicherweise nicht verfügbar, aber es gibt gute Alternativen.
Probiere Apps wie Waygo, Microsoft Translator, DeepL und Youdao Translate aus.
So funktioniert zum Beispiel Microsoft Translator:
Sprachübersetzer:
Nimm deine Stimme auf und die App wandelt sie in Echtzeit in Text in der gewählten Sprache um!
Tipp: Der automatische oder zweisprachige Modus kann bei der Kommunikation in China eine echte Hilfe sein.

Verkehrsmittel

Zugtickets

Zugtickets

Reisen mit dem Zug in China: Der ultimative Guide!
Fahrkarten kaufen
Planst du gerne im Vorfeld, damit deine Reise reibungslos verläuft? Dann buche deine Zugtickets einfach im Voraus!
Online-Buchung
Trip.com und Railway 12306 sind bekannte Ticket-Apps in China, um Online-Zugtickets zu buchen. Diese Apps unterstützen internationale Zahlungen und sind auf Englisch verfügbar.
Lade Trip.com oder Railway 12306 herunter.
Wähle den Abfahrts- und Zielbahnhof, Reisedaten und die Anzahl der Reisenden.
Gib die Daten der Reisenden so ein, wie sie in ihren Reisepässen stehen.
Schließe den Zahlungsvorgang ab.
Nach der Bestätigung erhältst du über die App/per E-Mail deine E-Tickets. Bewahre sie an einem sicheren und zugänglichen Ort auf!
Karten

Karten

Mit Leichtigkeit durch China reisen: 4 nützliche Karten für internationale Reisende
Für Reisende, die zum ersten Mal nach China reisen: Der Verkehr verläuft auf dem Festland auf der rechten Seite der Straße!
Apple Maps
Hast du ein iPhone? Gute Nachrichten: In China kannst Du Apple Maps nutzen. Wenn du ein anderes Mobiltelefon nutzt, gibt es andere Möglichkeiten. Lies weiter, um mehr zu erfahren!
Alipay Maps
Alipay bietet eine Funktion, mit der du deine Route planen kannst. Diese App bietet dir vier praktische Optionen:
Transport
Routenplanung
Ziel eingeben
Karte ansehen
A Map (Gaode Map)
Eine tolle Option für alle, die Chinesisch sprechen und verstehen können.
Flüge

Flüge

Landung in China: dein Guide für internationale Flüge
Schritt 1: Buche deinen Flug nach China
Verschiedene Optionen findest du auf vertrauenswürdigen Websites wie Trip.com.
Großstädte wie Peking, Shanghai oder Guangzhou kannst du häufig per Direktflug erreichen und sind daher eine praktische Ausgangsbasis.
Überprüfe unbedingt, wie viel Gepäck du mitnehmen darfst und wähle die entsprechende Gepäckoption.
Schritt 2: Prüfe die Visaanforderungen
Vergewissere dich vor deiner Abreise, dass du das richtige Visum gewählt hast.
Finde heraus, ob du ein Touristenvisum (L), Geschäftsvisum (M) oder ein anderes Visum benötigst.

*Auf der offiziellen Website des Chinese Visa Application Service Center findest du alle Einzelheiten.


Metro

Metro

Chinas U-Bahnen leicht gemacht: der ultimative Guide
Große Vernetzung
Seit Ende Januar 2025 verfügen 54 Städte in Festlandchina über ein U-Bahn-Netz, darunter beliebte Reiseziele wie Peking und Shanghai. Der öffentliche Nahverkehr in diesen Städten ist sowohl praktisch als auch zuverlässig.
Möglichkeiten für den Ticketkauf
Über mobile Apps
Alipay

Bietet QR-Codes für U-Bahnen und Busse in fast allen Städten Chinas. Öffne die Alipay App und wähle > Transport > Metro/Bus > QR-Code scannen


Die obigen Bilder stammen aus der Alipay App
Öffne die Alipay App und tippe auf "Transport".
Die obigen Bilder stammen aus der Alipay App
Taxis

Taxis

Taxifahren in China – der ultimative Guide
Internationale Reisende können in China Taxis oder Car-Hailing-Dienste nutzen.
Taxis
Wo finde ich Taxis?
In Flughäfen und Bahnhöfen folge einfach den Hinweisschildern zum Taxibereich.
Auf der Straße kannst du Taxis per Handzeichen anhalten.
Die obigen Bilder stammen aus der Alipay App
Öffne die Alipay App und tippe auf "Transport".
Die obigen Bilder stammen aus der Alipay App
1. Tippe auf "Taxi". 2. Tippe auf "Translate", um die Seite auf Englisch anzuzeigen. 3. Gib den Abhol- und den Zielort ein.
Die obigen Bilder stammen aus der Alipay App
Wähle den gewünschten Fahrzeugtyp aus und bestätige die Eingabe.

Unterkünfte

Hotels für internationale Reisende

Hotels für internationale Reisende

Das solltest du bei der Hotelwahl beachten
Lies dir die Richtlinien und Dienstleistungen des Hotels auf Buchungswebsites durch. Informiere dich beispielsweise darüber, ob das Personal Englisch spricht, die Küche international ist und ob ausländische Kreditkarten akzeptiert werden.
Lies die Kommentare und Bewertungen anderer Reisender zum Hotel, und hole Ratschläge von anderen Reisenden ein, die China besucht haben.
Hotels, die Ketten angehören, eignen sich möglicherweise besser für Reisende, die kein Chinesisch sprechen und die Kultur nicht kennen.
Die auf Trip.com aufgeführten Hotels richten sich an ausländische Gäste.
Wende dich im Voraus an das Hotel, um dich zu vergewissern, dass es ausländische Gäste beherbergt.
Chinesische und ausländische Hotels

Chinesische und ausländische Hotels

Chinesische und ausländische Hotels – die Hauptunterschiede
Check-in
Reisepass und Visadokumente
Vergewissere dich, dass dein Reisepass und dein Visum gültig sind. Das Hotel wird deine Angaben im Pass überprüfen und festhalten.
Anmeldung an der Rezeption
Erforderliche Dokumente: Dein Reisepass und andere internationale Reisedokumente. Als internationaler Reisender wirst du möglicherweise aufgefordert, ein entsprechendes Formular auszufüllen.
Check-in-Zeit
Normalerweise ist die Check-in-Zeit nach 14 Uhr. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Hotel ab. Zum Vergleich: In vielen Hotels anderer Länder beginnt der Check-in um 15 Uhr oder später.
Trip.com Reiseservice

Trip.com Reiseservice

Inlands- und internationale Flüge
Inlands- und internationale Flüge
Mehr anzeigen
Hotels für internationale Gäste
Hotels für internationale Gäste
Mehr anzeigen
Tickets für Hochgeschwindigkeitszug
Tickets für Hochgeschwindigkeitszug
Mehr anzeigen
Lade die Reise-Checkliste für China herunter, um gut auf deine Reise vorbereitet zu sein.
Lade die Reise-Checkliste für China herunter, um gut auf deine Reise vorbereitet zu sein.