https://https://de.trip.com/toplist/tripbest/recommend/canton-of-zurich/best-nightspots/10071524544142
left-leaf
trip-best
Beste Attraktionen bei Nacht
right-leaf

Beliebte Beste Attraktionen bei Nacht in Kanton Zürich [2025]

Inhaltsverzeichnis
Grossmünster
Grossmünster
Grossmünster
Alle Fotos anzeigen
Grossmünster

Grossmünster

4.7
/5
202 Bewertungen
󰺂
7,6
basierend auf 1,936 Bewertungen
7 km von der Innenstadt
Telefon +41442506651
Adresse: Zwinglipl. 7, 8001 Zürich, Schweiz
Empfohlene Besuchszeit: 1-2 Stunde
trip_best_image
Nr.2 in Sehenswerte Attraktionen in Kanton Zürich
󱨠Von 273 Person gespeichert󱨠33 % positive Bewertungen
Verifizierte Kundenbewertungen
Avatar 1
Avatar 2
Avatar 3
Die Kathedrale Zürich ist eine der drei Hauptkirchen in Zürich, der Schweiz, die in einem römischen, postgotischen und neogotischen Stil vielfältige Gebäude gestaltet sind. Die Hauptmerkmale sind hochgestaffelte Doppeltürme, die es auch als "Zürich Doppeltürme" bezeichnet. Die inneren Dekorationen der Kirche sind kurz und spiegeln den Stil der religiösen Reform des 16. Jahrhunderts wider. In der Kirche gibt es die Farbfenster des modernen schweizerischen Kunstmeisters Jacomethi, die seine Kunstmeisterschaft darstellen. Außerdem sind die Sitze der Kirchen in den unterirdischen Hallen und Songs ein alter Teil, deren Geschichte sich bis zum Ende des elften Jahrhunderts zurückzieht und die noch verbleibenden Bilder der Dekorationen noch sehen kann.
Die Kathedrale von Zürich hat viele Leuchten, um viele Aspekte der Architektur, Kunst und Geschichte zu bedecken, die ausführlich beschrieben sind: Architekturmerkmale - Doppeltürme: Die Doppeltürme der Kathedrale von Zürich sind ein anerkanntes Symbol von Zürich, das im 13. Jahrhundert errichtet wurde, Die neue gotische Turm wurde von Johannes Caspar Vögeli und Johannes Haggen von 1781 bis 1787 gebaut, von weitem aus, aus der Höhenhöhe der Doppelturms erwacht und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der Stadtinterlinie. - Romanes Style: Die Kirche ist ein römisches Gebäude, mit schweren Wänden, halbverformten Türen und Dachsen, die die Stabilität und die Schwerkraft des römischen Gebäudes, den großen Raum und ein Gefühl der Hochachtung zeigen. Kunstschmuck - Farbschmuck: Es gibt ein Lied-Song-Fenster, das von Schweizer moderner Kunstmeister Jacomethi erstellt wurde, mit einer klaren Farbe und einem schönen Muster. Und eine Reihe neuer Fenster, die von Sigmar Polker 2005 nach dem Gewinn des Rennens erstellt wurde, fügte die Kirche den modernen Kunstgefühl hinzu. - Qingjiang-Tür: Von Otto Monk hergestellt, es gibt zwei Gruppen. Nanjiang-Tür wurde im 1935-1938 Jahr abgeschlossen und hat eine Szene der religiösen Reformen gebildet; North Jiang-Tür wurde 1950 abgeschlossen und beschreibt die Szene in der Bibel, die Figurenbild ist lebendig und leistungsfähig. - Kirchenröhren: Die von Nepomuk Coun im Jahr 1876 hergestellten Röhren wurden von der von Matsler im Jahr 1960 ersetzt. Sie sind gut geräuscht und sind ein professioneller Röhrentrainingsort und werden verschiedene Musikaktivitäten durchführen. Historische Kultur - Die Religionsreform: 1520 begann die religiöse Reform der Schweizer Sprache während der Amtszeit der Kathedrale in Zürich, 1523 genehmigte das lokale Regime die Auflösung der Kirche und der römischen Papan, wodurch die Kirche zum Geburtsort der religiösen Reform der Schweizer Sprachen wurde. - Geschichte: Die Untergrundstufe der Kirche ist der älteste Teil, der Ende des elften und Anfang des zwölften Jahrhunderts mit alten Farben gebildet wurde, die die Schutzheiligen Philix und Regula darstellen. - Beispiele: Die Kirche verfügt über ein Museum für religiöse Reformen, das die historischen Hintergründe, Prozesse und Auswirkungen religiöser Reformen zeigt, und über die Theologie der Universität Zürich, die ein wichtiger Ort für die Erforschung religiöser und theologischer Theologie ist. Besichtigungserlebnis - Karlta-Stadt: Der Turm ist in der Nähe des Limat-Flusses, die Touristen können 187-Stufen bis zum Turmtoppen stiegen, die Treppen und Holzplattformen auf der Straße erleben, die auf dem Turmtoppen-Besichtigungsraum und der offenen Plattform die alte Stadt Zürich, Die schönen Landschaften wie der Riviere Limat und die weit entfernten Alpen sind tiefer ins Auge gekommen.
Alle Bewertungen anzeigen
1