Mit der Zugblicklandschaft ist es eine notwendige Lehre für den Schweizer Tourismus. Im Juni 1930 begann der Betrieb eines Eis-Fastwagens, der in der Schweizer Tourismusbahn langfristig "Hauptnetzrot" war. 300 km lang, 40 km durchschnittliche Stundengeschwindigkeit, verbindet die beiden großen Touristengebiete Tsjermat und St. Moritz; Mit der modernen Konfiguration und dem warmen und dezimierten Service ist er in der Reihe der „Europas zehn größten Luxuszüge“. Chermat ging auf der Straße nach Lugano und nahm einen Eis-Fastwagen. In dem Auto war die große, vertikale Tür durch den Himmel und wach und blickte; Außerhalb des Fensters, gelegentlich die Eissneeberge, die Plattensee, gelegentlich die Grünlandbestände, die friedlichen Dörfer, die unsichtbaren Bilder, wie in der Schaukelreihe...